Impressum

AE – Optimale Oberfläche

Die dreifache Oberflächen-Behandlung der Kompakt-Schaltschränke AE bietet optimalen Korrosionsschutz und ist beständig gegen Mineralöle, Schmierstoffe, Bearbeitungsemulsionen und Lösungsmittel, wie sie zum Beispiel bei der Reinigung eingesetzt werden. Rittal ist der einzige Schaltschrankhersteller, der standardmäßig eine vergleichbare Lackqualität wie in der Automobilindustrie anbietet. Die Qualität wird durch kontinuierliche Prozessüberwachung gesichert.


In drei Phasen zu maximaler Qualität:
  • 1. Phase: Nanokeramische Vorbehandlung
  • 2. Phase: Elektrophorese-Tauchgrundierung
  • 3. Phase: Struktur-Pulverbeschichtung
Rittal Oberflächenschutz

AE – Großserienfertigung

Pro Tag werden bei Rittal ca. 5.500 Kompakt-Schaltschränke AE gefertigt. Gestapelt entspricht das in etwa siebenmal der Höhe des Eiffelturms. Das sind beeindruckende Zahlen, die für die wesentlichen Kerneigenschaften verantwortlich sind.

  • Gleichbleibende Qualität durch automatisierten Fertigungsprozess
  • Hohe Verfügbarkeit und Lieferbarkeit der Serienprodukte
  • Schnelle Reaktionszeit bei hohem Bedarf

AE – Geprüfte Qualität

Das heißt: konsequentes Qualitätsmanagement und permanente Verbesserung der Produkte, Dienstleistungen und internen Prozesse. Alle Prozesse werden in Qualitäts-Regelkreisen kontinuierlich weiterentwickelt und in internen Audits überprüft. Viele erfolgreiche externe Audits bestätigen uns jedes Jahr unsere Verbesserungen und hohen Standards.


Akkreditiertes Rittal Prüflabor für:
  • Simulation von Klimabedingungen
  • Dynamische und statische Belastungstests
  • 3D-Vermessung
  • Prüfung der IP Schutzart-Klassen und NEMA Type Ratings
  • Salzsprühtests
  • Elektrische Sicherheits- und Funktionsprüfungen
  • Leistungsprüfungen an Kühlgeräten und Wärmetauschern
  • Material- und Werkstoffprüfungen
QM informiert
QS Video