In einer strategischen Partnerschaft haben Rittal und ZutaCore, ein Unternehmen für wasserlose, Zwei-Phasen-Flüssigkeitskühlung, die ersten Rittal High Density Cooled-by-ZutaCore-Lösungen entwickelt. Durch die Kooperation ergänzt Rittal sein umfassendes IT-Lösungsangebot um innovatives Direct Chip Cooling für hohe Leistungsdichten und Hotspot-Situationen.
Kunden erhalten dadurch hocheffiziente, skalierbare Kühllösungen für anspruchsvolle Kühlbedarfe – von Edge über Hyperscale und Colocation bis hin zu High Performance Computing (HPC) – aus einer Hand.
Beste Voraussetzungen für High Performance Computing
Durch die Verwendung einer Direct-on-Chip-Verdunstungskühlungstechnologie können Rittal Racks jeden vorhandenen oder zukünftigen Prozessor kühlen, unabhängig von der aktuellen oder zukünftigen Leistungsaufnahme. Damit lassen sich Hotspots auf Serverebene vermeiden und Anforderungen, die an Hochleistungsrechner gestellt werden, erfüllen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Eine leistungsstarke Kühllösung, die über die Grenzen der Luft-basierten Kühlung hinausgeht
- Minimierung des Risikos eines IT-Ausfalls durch die Verwendung von NovecTM 7000, einem nicht-leitenden Kühlmittel
- Eine zweiphasige Flüssigkeitskühlung, die für die Kühlung zukünftiger Prozessorgenerationen ausgelegt ist: In der Größenordnung von 200 W und darüber hinaus
Wir sind für Sie da.
Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns. Gerne stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Rittal High Density Cooled-by-ZutaCore zur Verfügung.