Industrie 4.0 ist schon lange ein zentrales Thema. Aber noch viel zu häufig wird das volle Potenzial digitaler Technologien nicht vollständig ausgeschöpft, um IT und OT zu einem Ganzen zu verbinden. Es braucht dafür vernetzte, digitalisierte Ökosysteme, die der Fertigung mehr Transparenz, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit ermöglichen.
Auf der Hannover Messe vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 zeigen Ihnen die Unternehmen Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud in Halle 11 auf Stand E06, wie Sie Ihre Fertigung für die Smart Factory von morgen bestens aufstellen. Wir verbinden Lösungen aus der Industrie und IT auf effiziente Weise und bündeln unser Know-how: Vom Schaltschrankbau 4.0 über IT-Infrastrukturen, Edge-Cloud-Technologien bis hin zu smarten Services, die auch für den Betrieb von Fertigungsanlagen den gesamten Lebenszyklus maximal effizient unterstützen.
Rittal, Eplan & German Edge Cloud
Dreifacher Schub für die Smart Factory
Highlights für Ihre digitale Transformation
Für die digitale Transformation der Industrie sind vernetzte Lösungen gefragt – eine Technologieplattform, die das Beste aus zwei Welten, aus Industrie und IT, zusammenbringt. Dazu braucht es Lösungspartner im Steuerungs-, Schaltanlagen- und Maschinenbau, für IT-Ökosysteme sowie smarte Services und Edge-Cloud-Technologien.
Wir bringen diese Welten zusammen – Entdecken Sie unsere Highlights:
Lösungen für Ihre Smart Factory
Um Ökosysteme miteinander zu kombinieren, bedarf es standardisierter Lösungen.
Rittal für Schaltschrank-, Klimatisierungs- und Stromverteilungstechnik sowie Eplan für Software- und Service-Lösungen und die German Edge Cloud sind Ihre Lösungspartner für den Schaltschrankbau 4.0, für IT-Ökosysteme und Edge-Cloud-Technologien.
Dreifach gebündeltes Know-how mit vielfältigen und bedarfsgerechten Anwendungen in allen Branchen.
Die Blue e+ S Kühlgeräte in den kleinen Leistungsklassen (300 – 1000 W) mit der bewährten Blue e+ Technologie bieten die weltweit höchste Energieeffizienz. Damit verbunden ist auch die Reduzierung des CO₂-Footprints von Maschinen und Anlagen. Im neuen Design und mit vielen smarten Funktionen, z. B. die direkte Anbindung an das Smart Service Portal.
Energiesparende Klimatisierungslösungen für die zuverlässige Outdoor-Anwendung in den Leistungsklassen 2 kW – 5 kW. Ihr Nutzen: Durchschnittlich 75 % Energieeinsparung, weltweite Einsetzbarkeit, maximal ausfallsicher.
Rittal Smart Service vereint IoT-fähige Produkte und Sensorik von Rittal und ermöglicht intelligente Instandhaltung Ihrer Kühlgeräte. Ihr Nutzen: Erhöhung Ihrer Serviceeffizienz dank bedarfsgesteuerte Wartung, schnelle Problemanalyse und -behebung durch Ferndiagnosen und -beratungen.
Der VX25 TopTherm Chiller bietet effiziente Prozess- und Maschinenkühlung – denn hier passen Chiller und Schrank perfekt zusammen. Ihr Nutzen: minimale Standfläche, hohe Effizienz und schnelle Verfügbarkeit.
Die neuen Kompakt-Schaltschränke AX in Kunststoff: Ausgefeilte Systemtechnik kombiniert mit einem extrem robusten Werkstoff. Ihr Nutzen: Mehr Sicherheit, mehr Flexibilität, mehr Produktivität.
Der VX SE bietet eine clevere Kombination aus Systemschrank und Einzelschranktechnik. Ihr Nutzen: Zeitersparnis bei Auswahl und Bestellung, mehr Produktivität durch maximale Variabilität und einfache Handhabung.
Das standardisierte Baukastensystem für die individuelle Schaltanlage mit VX25 – jetzt erweitert auf bis zu 6.300 A. Ihr Nutzen: Flexibles Baukastensystem für individuelle Konzeptionierung, kurze Montagezeiten, zertifizierter Störlichtbogenschutz passiv und aktiv integrierbar.
Zuverlässige Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung. Ihr Nutzen: Hohe Versorgungssicherheit, Personenschutz, sichere Anlagenverfügbarkeit und Reduzierung des Energieverbrauchs.
Gemeinsam mit Partnern konzipiert Rittal zentrale Infrastrukturelemente, die zum Aufbau einer Ladestation notwendig sind – von mechanischen Komponenten über die Stromverteilung bis hin zur Klimatisierung. Ihr Nutzen: Effizienter Systemausbau, optimaler Witterungsschutz, durchdachte Klimatisierungskonzepte für optimale Temperatur und konstante, wetterunabhängige Wärmeverteilung.
Schaltschrankbau 4.0
Steuerungs- und Schaltanlagenbauer stehen vor der Herausforderung mehr Varianten besser, schneller und günstiger herstellen zu können. Die abgestimmten Lösungen von Rittal und Eplan vereinfachen und beschleunigen Engineering-Prozesse des Steuerungs- und Schaltanlagenbaus durch Produktdaten, Engineering-Software, Auslegungs-Tools und Cloud-Lösungen.
Wie können Sie die Arbeit in der Elektroplanung effizienter gestalten? Mit Software und Services für durchgängige Daten und vernetzte Prozesse im Ökosystem der industriellen Automatisierung. Im Zentrum steht mit der aktuellen EPLAN Plattform 2022 eine neue Softwaregeneration. Digital vernetzt sparen Sie wertvolle Arbeitszeit und Ressourcen.
Für die einfache Konfiguration von VX25 Ri4Power Niederspannungssystemen. Ihr Nutzen: Leicht verständliche, individuelle Projektierung und automatische Erstellung von Fertigungsanlagen inklusive Bauartnachweis.
Mit der digitalen Schaltplantasche Rittal ePOCKET lassen sich die Prozesse in Konstruktion sowie Betrieb und Service deutlich vereinfachen und beschleunigen. Ihr Nutzen: Direkte, digitale Bereitstellung der Maschinendokumentation, ständige Aktualität der Daten, Zeit- und Kostenersparnis in Service und Instandhaltung.
Aus Rittal Configuration System wird RiPanel – mit optimierter Nutzerführung und neuen Funktionen. Ihr Nutzen: Schnelle, einfache und plausibilitätsgeprüfte Konfiguration von Rittal Produkten und Zubehör und optimale Integration in den Engineering-Prozess mit EPLAN Pro Panel.
Mit den Bohr- und Fräszentren der Baureihe Perforex MT S werden alle zerspanbaren Materialien vollautomatisch bearbeitet. Ihr Nutzen: Die Durchlaufzeiten bei der mechanischen Bearbeitung um bis zu 85 % beschleunigen.
Mit dem Fertigungsmanagementtool RiPanel Processing Center lässt sich die Auftragssteuerung für die Rittal Maschinen Perforex MT und Secarex deutlich effizienter gestalten. Ihr Nutzen: Optimale Planungssicherheit und erhöhte Termintreue, effiziente Nutzung von Ressourcen und kurzfristige Reaktion auf Last-Minute-Änderungen.
Der Drahtkonfektioniervollautomat Wire Terminal WT übernimmt Arbeitsschritte zur Drahtkonfektionierung wie Ablängen, Abisolieren, Crimpen und Beschriften vollautomatisch. Ihr Nutzen: Leichtere, schnellere, präzisere und reproduzierbare Prozesse auf allen Ebenen.
Am Verdrahtungstisch Wire Station lassen sich die produzierten Drähte aus dem Wire Terminal einfach, intuitiv und sicher verdrahten. Ihr Nutzen: Ergonomisches und ermüdungsfreies Arbeiten, Verbesserung des Arbeitsergebnisses, Effizienzsteigerung durch Integration von EPLAN Smart Wiring.
Eco System IT
Fertigungsprozesse müssen effizienter werden. Konsequente Digitalisierung und volle Transparenz sind die Basis, um die Zusammenhänge zu erkennen und die Effizienz zu steigern.
Rittal und die German Edge Cloud bieten gemeinsam mit Partnern Lösungen für alle Anforderungen einer skalierbaren und wirtschaftlichen IT für Edge- und Cloud-Szenarien.
Der neue IT-Container mit Outdoor-Kühllösungen aus der Blue e+ Serie: Dank effizienter Kühlmodule an der Außenseite bietet der Innenraum des modularen Containers mehr Platz für die stetig wachsende IT – ein Raumwunder mit besonders schmalem CO₂-Fußabdruck.
Ihre IT sicher im Safe
Die Micro Data Center Komplettlösung für Ihre IT: Effiziente Kühlung, intelligente Stromverteilung, umfangreiches Monitoring und Schutz vor physischem Zugriff. Alles in einem.
In den wichtigsten Regionen weltweit unterstützen Sie die Competence Center IT – zusätzlich zu den Systemingenieuren in Deutschland – in allen Fragen der Konzeptionierung und der Durchführung von Rechenzentrumsprojekten. Mit umfassendem Know-how und langjähriger Erfahrung in vielen internationalen Projekten stehen Ihnen international zertifizierte Experten und hochspezialisierte Designer von Rittal in jeder Projektphase zur Seite.
AX IT Wandgehäuse: Das IT-Gehäuse für den Einsatz im industriellen Umfeld
Mit dem AX IT Wandgehäuse integrieren und schützen Sie Ihre IT direkt am Prozess in Ihrer Produktionsanlage. Sicher, individuell und vielfältig.
LCP DX auf VX IT Basis: Bedarfsgerechte Kühlung mit System.
Das kältemittelbasierte Split-Kühlgerät LCP DX mit leistungsgeregeltem Kompressor bietet Ihnen eine effiziente Lösung für Rack- oder Reihen-Kühlung.
Daten in komplexen Fertigungsumgebungen einfacher nutzen:
Das ONCITE Digital Production System (DPS) schafft Transparenz über Prozesse und ermöglicht IIoT-gestütztes Produktionsmanagement.
Fertigungsdaten auch mit kleineren skalierbaren Einheiten verarbeiten:
Einfacher Zugang zum ONCITE Digital Production System (DPS) für einzelne Maschinen und kleinere Digitalisierungs-Projekte.