Liquid Cooling Unit LCU CW

Artikel-Nummer: SK 3313.610

Die LCU CW besteht im Wesentlichen aus einem Luft/Wasser-Wärmetauscher, Lüftern und dem Controller. Sie dient zur Abführung der Wärme aus Netzwerk-/Serverschränken und somit zur effektiven Kühlung der im Schrank verbauten Komponenten.

Bestell-Nr.: 8617.150

System-Chassis 23 x 64 mm für VX, VX IT, VX SE, AX Kunststoff

Bestell-Nr.: 8617.160

System-Chassis 23 x 64 mm für VX, VX IT, VX SE, AX Kunststoff

Artikel-Nummer:
SK 3313.610
Ausführung
Rackkühlung
CW
Nutzen
Effiziente Kühlung von Netzwerk-/Serverschränken
Platzsparend durch den Einbau im Schrank
Regelung der Serverzulufttemperatur
Energieeffiziente DC-Lüfter
Optimale Anpassungsfähigkeit durch dynamische, kontinuierliche Regelung des Kaltwasser-Volumenstroms
Lüftermodule im laufenden Betrieb austauschbar
Funktionsweise
Die LCU CW wird im Netzwerk-/Serverschrank neben der 19"-Ebene eingebaut. Die erwärmte Luft wird im hinteren Drittel des Schrankes angesaugt, über den Wärmetauscher abgekühlt und im vorderen Bereich des Schrankes wieder ausgeblasen.
Material
Stahlblech, lackiert
Farbe
RAL 9005
Lieferumfang
1 Liquid Cooling Unit CW
1 Trägerelement für LCU CW
3 m Gewebeschlauch (für Kondensatablauf)
2 Winkel-Schlauchverbinder 90°
12 Schraube M5 x 12 selbstformend/NZ/TX30
1 Federleiste (7-polig)
1 Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung
Optionen
Anschluss von maximal 16 CMC III Sensoren
Monitoring
Überwachung aller systemrelevanten Parameter wie Serverab-/-zulufttemperatur, Wasservor-/-rücklauftemperatur, Wasserdurchfluss, Kühlleistung, Lüfterdrehzahl und Leckage
Direkter Anschluss des Gerätes via SNMP über Ethernet
Integration in RiZone
Temperaturregelung
Regelung der Serverzulufttemperatur
Schutzart IP nach IEC 60 529
IP 20
Einschaltdauer
100 %
Kältemittel/Kühlmedium
Kühlmedium: Wasser
Kältemittel/Kühlmedium Hinweis
Wasserqualität gemäß Gerätespezifikation.
Passend für
Gehäusetyp: VX IT 19"-Profilschienen standard
Breite: ≥ 800 mm
Höhe: ≥ 2.000 mm
Tiefe: ≥ 1.000 mm
Abmessung
Breite: 110 mm
Höhe: 1.866,5 mm
Tiefe: 756 mm
Bemessungsbetriebsspannung
90 – 264 V, 1~, 50 Hz/60 Hz
Luftleistung (freiblasend)
1.500 m³/h
Bemessungsleistung
0,5 kW
DC-Lüfter
Ja
Lüfter im Betrieb austauschbar
Ja
Wasseranschlüsse
G ¾" AG
Zulässiger Betriebsdruck (p max.)
1 MPa
Betriebstemperaturbereich
10 °C...50 °C
Betriebstemperaturbereich Kühlmedium
10 °C...30 °C
Gesamtkühlleistung
Nutzkühlleistung L24 (Serverzulufttemperatur) W15: 7,9 kW
Nutzkühlleistung L24 (Serverzulufttemperatur) W18: 6,8 kW
Verpackungseinheit
1 Stück
Gewicht/VE
53 kg
Zolltarifnummer
84195080
EAN
4028177973251
Produktbeschreibung
Liquid Cooling Unit LCU CW, L24/W15: 7,9 kW, BHT: 110x1866,5x756 mm
Approbationen
IEC CB
UL + C-UL (listed)
Zertifikate
EAC
Erklärungen
Konformitätserklärung
Dokumentationen
Anleitung
Software
Software
SK 3313.610 Liquid Cooling Unit LCU CW

Das Gerät besteht im Wesentlichen aus einem Luft/Wasser-Wärmetauscher,
DC Lüftern und dem Controller. Es dient zur Abführung der Wärme aus
Netzwerk-/ Serverschränken und somit zur effektiven Kühlung der im
Schrank verbauten Komponenten.
Die Montage des Gerätes erfolgt seitlich neben der 19" Ebene in einem
Netzwerk-/ Serverschrank oder in einem Sicherheitssafe. Die Abmessungen
erlauben den Einbau in Serverschränken mit einer Breite > 800 mm, einer
Tiefe > 1000 mm und einer Höhe > 2000 mm. Der Einbau kann auf der
rechten Seite oder auf der linken Seite im Schrank erfolgen.
Das Gerät verfügt über 3 Lüftermodule mit jeweils 3 DC-Lüftern. Tausch
der Lüftermodule bei laufendem Betrieb möglich. Die Regelung der
Lüfterdrehzahl erfolgt standardmäßig in Abhängigkeit zur
Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur vor und hinter dem
Wärmetauscher.
Optional kann die Regelung auch in Abhängigkeit zur Druckdifferenz vor
und hinter den Servern erfolgen. Die gewünschte Druckdifferenz ist
einstellbar.
Die erwärmte Luft wird im hinteren Drittel des Schrankes angesaugt, über
den Wärmetauscher abgekühlt und im vorderen Bereich des Schrankes
stirnseitig aus dem Gerät ausgeblasen. Die Luftführung erfolgt
horizontal. Das Gerät regelt die Serverzulufttemperatur. Diese ist
individuell einstellbar.
Die Wasseranschlüsse befinden sich auf der zur Rücktür des
Serverschrankes zeigenden Stirnseite des Gerätes (G ¾ " AG).Die
Anschlüsse sind problemlos zugänglich und die Verrohrung kann im
Serverschrank oder im Micro Data Center sowohl nach oben, zur Seite als
auch nach unten erfolgen.
Eine Leckageüberwachung ist integriert. Ein in der Kondensatwanne
installierter Sensor detektiert Leckagen. Der Controller setzt eine
Alarmmeldung ab, die Zufuhr des Kühlmediums in das Gerät wird
unterbrochen. Alle Bauteile im Kondensatbereich bestehen aus nicht
korrodierenden Materialien.

Mit Hilfe einer Kondensatverhinderung kann die anfallende Menge an
Kondensat bei Taupunktunterschreitung minimiert oder komplett verhindert
werden. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, kann aber
deaktiviert werden. Die Serverzulufttemperatur wird hierzu bei
Annäherung an den Taupunkt so lange erhöht, bis diese wieder ausreichend
weit über dem Taupunkt liegt.
Das Gerät verfügt über ein 7-Segment Display.
Das Gerät verfügt über eine NFC Schnittstelle mit App zur
Parametrisierung.
Das Gerät hat einen serienmäßig integrierten Controller zur Einbindung
ins Netzwerk. Dieser überwacht und regelt den Betrieb des Geräts.
Setpoints und Alarmschwellwerte als auch das Verhalten im Notbetrieb
sind in den zulässigen Grenzen einstellbar. Bei Ausfall des Controllers
sorgt ein integrierter
"Fail-Safe-Betrieb dafür, dass das Gerät weiterhin kühlt. Es besteht die
Möglichkeit zu wählen, ob das Gerät mit der Lüfterdrehzahl und der
Wassermenge weiterarbeitet, die zum Zeitpunkt des Controllerausfalls
eingestellt ist; alternativ kann für den Notbetrieb die Lüfterdrehzahl
als auch die Durchflussmenge des Kühlmediums gewählt und voreingestellt
werden.
Die folgenden Schnittstellen zum Controller sind von außen (Stirnseite
des Gerätes hinten oben) zugänglich:
2 Netzwerkschnittstellen,Ethernet nach IEEE 802.3 über 10/100/1000 Base
T
USB Schnittstelle als externer Speicher
USB C Schnittstelle für Service
Alarmrelais als Wechsler 48VDC/1A
CAN-Bus-Anschluss für 16 Sensoren des Rittal CMC III
Ein Softwarekonzept für die Einstellung und das Monitoring aller
technischen Parameter ist serienmäßig integriert.

Netzwerkschnittstellen: 2xRJ 45(switched), je 10/100/1000 Mbit/s
Unterstützte Protokolle: IPv4 / IPv6,
integrierter Webserver, HTTP, HTTPS, SSL, SSH,
NTP, Telnet, TCP/IP v4 und v6, DHCP, DNS, NTP,
Syslog, SNMP v1, v2c und v3, Traps,
OPC-UA, Modbus/TCP,
FTP/SFTP (Update / Filetransfer),
E-Mail-Versand (SMTP)
NFC-Schnittstelle mit App zur Parametrierung
Nutzerverwaltung inkl. Rechtemanagement: Ja
LDAP(S) / Radius Anbindung: Ja
USB-Port für Firmware Update / Datalogging-Funktion: Ja
Erstinbetriebnahme / Massenkonfiguration per vordefinierter CSV-Datei
CAN-Bus-Schnittstelle: RJ45, für Anschluss von ) St. CMC III Sensoren
CAN-Sensoren-Typen optional: Temperatur,
Temperatur/Feuchte (Kombi), Infrarot-Zugangssensor,
Leckage, Luftstrom, EFD, Rauchmelder,
Vandalismus, Differenzdruck
Alarmrelais: 48V DC/1A
Serielle Schnittstelle:
RS232 (RJ 12) für LTE-Unit 7030.571
Konformität: CE, UL-listed, CB-Report
Normen:
Sicherheit: EN 62368
EMV:
EN 55022 / B
EN 61000-4-2
EN 61000-4-3
EN 61000-6-2
EN 61000-6-3
Niederspannungsrichtlinie: 2014/35/EU
EMV Richtlinie: 2014/30/EU
MTBF (bei 40 °C) 100.000 Stunden
Schutzart: IP20 (EN 60529)
Schutzklasse: Klasse 1
Verschmutzungsgrad: 2
Überspannungsklasse: II
Umwelteigenschaften: 2011/65/EU (RoHS 2), WEEE
Lagertemperatur: -20 °C bis +70 °C
Umgebungstemperaturen + 5 °C bis +50 °C
Umgebungsfeuchte: 10 - 95% rF, nicht kondensierend
Betriebshöhe (max.ü.NN.): 3000 m

Technische Daten des Geräts:
Abmessungen BxHxT: 110x1866,5x756 mm
Kühlleistung: 7,9 kW bei 15 °C Wasservorlauftemperatur und 24° C
Serverzulufttemperatur
Luftleistung (freiblasend) 1500 m³/h
Bemessungsspannung 90-264V/1~50/60 Hz
Bemessungsleistung 0,5 kW
Betriebstemperaturbereich 10-50 °C
Wasseranschlüsse ¾" AG
Kühlmittel: Wasser / Wasser/Antifrogen N
Temperaturbereich Kühlmedium 10-30 °C, nicht kondensierend
Zulässiger Druck Wasserkreislauf 1 MPA
Durchfluss: 0-20 l/min
Füllvolumen: ca. 3 l
Geräuschpegel: ca. 73 dB(A); freistehend; Abstand 1 m
Schutzart IP 20
Gewicht: 53 kg
CE Konformitätserklärung
Approbationen: UL listed,
Im Lieferumfang des Geräts befindet sich eine Trägerschiene für die
Befestigung im VX IT Netzwerk-/ Serverschrank, sowie ein
Kondensatablaufschlauch (3m) mit zwei 90°-Anschlusswinkeln.

Wartung: Einfache Wartung des Gerätes. Einfacher Austausch der
Lüfterbaugruppen, Controller lässt sich mittels eines Schubfaches
herausziehen.