Sie benötigen eine kompakte Basisstromverteilung für Ihre Netzwerk- und Serverracks, in denen eine statische Lastverteilung gegeben ist? Ihre Energieverbräuche sind eher gering und Ihnen bekannt?
Sie möchten den gesamten Energiebedarf Ihres Serverracks überwachen und vorhandene Leistungsreserven identifizieren und gezielt nutzen?
Sie sind nicht vor Ort, möchten aber dennoch gezielt die Ausgangssteckplätze steuern und überwachen, um in Notfallsituationen die Verfügbarkeit sicher zu stellen?
Sie benötigen umfangreiche Energiemess- und Managementfunktionen, um den Energiebedarf jedes einzelnen Ausgangssteckplatzes zu schalten und zu überwachen? Sie möchten detaillierte Verbrauchsanalysen durchführen, um Ihren Energieverbrauch gezielt zu senken?
Sie wünschen eine modulare und flexible PDU-Lösung? Sie möchten die Steckdosenmodule zur Versorgung Ihrer Komponenten individuell wählen oder später im laufenden Betrieb ändern?
Modulare PDU-LösungPDU Ausführung | managed/ managed slave1) |
switched | metered | basic |
---|---|---|---|---|
Mechanisch | ||||
Montierbar in Zero-U Space im 600 mm breiten TS IT, werkzeuglos | ||||
Farbliche Markierung von Phasen und Sicherungsstromkreisen (je nach PDU Ausführung) | ||||
Anschlusskabel fest, 3 m, mit CEE-Stecker (IEC 60 309) oder C20 | ||||
Steckerverriegelung für C13 und C19 Steckbilder (optional) | ||||
Verriegelbare Abdeckung nicht benötigter Steckplätze (für C13/C19) | ||||
PDU Slave-Ausführung ohne Display und Ethernetanschluss zur Verwendung mit PDU Master und CMC III | - | - | - | |
Elektrisch | ||||
Spannungsversorgung 110 – 230 V/400 V, Eigenverbrauch ca. 15 W | - | |||
Nennstrom 16/32 A, 1-phasig/3-phasig | ||||
Ausführung zusätzlich 63 A/3-phasig (Blade-PDU, kein Zero-U) | - | - | - | |
Elektromagnetische Schutzschalter, 16 A Typ C (nur bei 32/63 A PDU Versionen) | ||||
PDU eigenversorgt, keine externe Stromversorgung notwendig | - | |||
PDU Stromversorgung redundant über alle Phasen (bei 3-phasigen PDUs) | - | |||
Notfallversorgung des PDU Webservers über PoE (Power-over-Ethernet), Zugriff auch bei Netzausfall | - | - | ||
Schaltfunktion je Ausgangssteckplatz | - | - | ||
Sequenzielles Einschalten der Ausgänge nach Spannungswiederkehr (Vermeidung von Überlastspitzen) | - | - | ||
Speicherung der Schaltzustände auch bei Stromausfall | - | - | ||
Bistabile Relais/geringe Stromaufnahme | - | - | ||
Gruppierungen (gemeinsames Schalten mehrerer Ausgänge) | - | - | ||
Messfunktionalitäten | ||||
Spannung (V), Strom (A), Frequenz (Hz) | - | |||
Wirkleistung (kW), Wirkarbeit (kWh), Scheinleistung (kVA), Scheinarbeit (kVAh) | - | |||
Leistungsfaktor (cos phi) | - | |||
Neutralleitermessung/Schieflastermittlung | - | |||
Sicherungsüberwachung (bei 32/63 A Ausführungen) | - | |||
Messung je Phase bzw. Einspeisung | - | - | ||
Messung je Ausgangssteckplatz | - | - | - | |
Messgenauigkeit 1 % (kWh) nach IEC/EN 62053-21 | - | |||
Konnektivität/Managementfunktionen | ||||
Leistungsstarke 400 MHz CPU und Linux Betriebssystem (nicht bei Slave Versionen) | - | |||
Grafisches OLED-Display 128 x 128 Pixel (RGB) mit Hintergrundbeleuchtung und Energiesparmodus (Anzeige Leistungsdaten und IP-Grundkonfiguration) | - | |||
Lagesensor für Displayrotation (und korrekte Visualisierung in DCIM Software RiZone) | - | |||
Mehrfarb-LEDs (grün/rot) zur Signalisierung der Schaltzustände je einzelnem Ausgangssteckplatz | - | - | - | |
Mehrfarb-LEDs (grün/rot) zur Signalisierung der Schaltzustände und Grenzwerte je einzelnem Ausgangssteckplatz | - | - | - | |
Einstellbare Grenzwerte (Warnung/Alarm) | - | |||
Betriebsstundenzähler gesamt und zyklisch (rückstellbar) | - | |||
Ethernetanschluss (RJ 45) | - | |||
USB-A-Port für Firmwareupdate und Datalogging-Funktionen | - | |||
CAN-Bus Schnittstelle (RJ 45) | - | |||
Webserver (HTTP, HTTPS, SSL, SSH) NTP, Telnet | - | |||
TCP/IP v4 und v6, DHCP | - | |||
SNMP v1, v2c und v3 | - | |||
FTP/SFTP (Update/Filetransfer) | - | |||
E-Mail-Versand bei Alarm (SMTP) | - | |||
Nutzerverwaltung inkl. Rechtemanagement | - | |||
LDAP(S)/Radius/Active Directory Anbindung | - | |||
Syslog-Server-Anbindung (max. 4 Server) | - | |||
Plug & Play Treiber in der Rittal RiZone DCIM Software | - | |||
MIB zur Einbindung in 3rd party Software | - | |||
Anschließbar an CMC III System (Slave PDU) | - | - | - | |
CMC III CAN-Bus Sensoren zur Umgebungsüberwachung anschließbar (max. 4 Sensoren) | - | |||
Verwendbare CMC III Sensoren: Temperatursensor, Temperatur-/Feuchtesensor, Infrarot-Zugangssensor, Vandalismussensor | - | |||
Umgebungsbedingungen | ||||
Betriebstemperatur | 0°C...+45°C | 0°C...+45°C | 0°C...+45°C | 0°C...+45°C |
Lagertemperatur | -25°C...+70°C | -25°C...+70°C | -25°C...+70°C | -25°C...+70°C |
Umgebungsfeuchte % (nicht kondensierend) | 10 – 95 | 10 – 95 | 10 – 95 | 10 – 95 |
Schutzart IP nach IEC 60 529 | IP 20 | IP 20 | IP 20 | IP 20 |
1) managed slave ohne Display/Netzwerk
Power | Steckbilder | Abmessungen | Best.-Nr. | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Phasen | Phasenstrom A |
Leistung kW | Eingang | Ausgänge C13 | Ausgänge C19 | Ausgang Schuko | PDU Länge mm |
Minimale Schrankhöhe mm |
|
1 | 16 | 3.7 | IEC C20 | 8 | - | - | 450 | 800 | 7979.102 |
1 | 16 | 3.7 | CEE | - | - | 4 | 450 | 800 | 7979.103 |
1 | 32 | 7.4 | CEE | 4 | 2 | - | 450 | 800 | 7979.104 |
1 | 16 | 3.7 | CEE | 12 | 1 | - | 695 | 1200 | 7979.110 |
1 | 16 | 3.7 | CEE | - | - | 10 | 695 | 1200 | 7979.111 |
1 | 32 | 7.4 | CEE | 16 | 2 | - | 845 | 1200 | 7979.112 |
1 | 32 | 7.4 | CEE | 12 | 4 | - | 845 | 1200 | 7979.113 |
1 | 32 | 7.4 | CEE | - | - | 16 | 1095 | 1200 | 7979.114 |
1 | 16 | 3.7 | CEE | 24 | 4 | - | 1095 | 1200 / 1800 | 7979.115 |
1 | 32 | 7.4 | CEE | 24 | 4 | - | 1295 | 1800 | 7979.116 |
3 | 16 | 11 | CEE | - | 9 | - | 695 | 1200 | 7979.130 |
3 | 32 | 22 | CEE | - | 12 | - | 1095 | 1200 / 1800 | 7979.131 |
3 | 16 | 11 | CEE | 6 | 6 | - | 695 | 1200 | 7979.132 |
3 | 16 | 11 | CEE | - | - | 18 | 1095 | 1200 / 1800 | 7979.133 |
3 | 32 | 22 | CEE | - | - | 24 | 1695 | 1800 / 2000 | 7979.134 |
3 | 16 | 11 | CEE | 18 | 3 | - | 845 | 1200 | 7979.135 |
3 | 16 | 11 | CEE | 24 | 6 | - | 1095 | 1200 / 1800 | 7979.136 |
3 | 32 | 22 | CEE | 24 | 6 | - | 1495 | 1800 | 7979.137 |
3 | 16 | 11 | CEE | 18 | 12 | - | 1295 | 1800 | 7979.138 |
3 | 32 | 22 | CEE | 12 | 12 | - | 1495 | 1800 | 7979.139 |
3 | 16 | 11 | CEE | 36 | 6 | - | 1495 | 1800 | 7979.140 |
3 | 32 | 22 | CEE | 36 | 6 | - | 1895 | 2000 / 2200 | 7979.141 |
3 | 16 | 11 | CEE | 42 | - | - | 1495 | 1800 | 7979.142 |
3 | 32 | 22 | CEE | 48 | - | - | 1895 | 2000 / 2200 | 7979.143 |
Power | Steckbilder | Abmessungen | Best.-Nr. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Phasen | Phasenstrom A |
Eingang | Ausgänge C13 | Ausgänge C19 | PDU Länge mm |
Minimale Schrankhöhe mm |
|
1 | 16 | C20 | 12 | - | 710 | 1200 | 7955.201 |
1 | 16 | CEE | 24 | 4 | 1225 | 1800 | 7955.210 |
1 | 32 | CEE | 24 | 4 | 1370 | 1800 | 7955.211 |
3 | 16 | CEE | 18 | 3 | 1100 | 1200 | 7955.231 |
3 | 16 | CEE | 24 | 6 | 1395 | 1800 | 7955.232 |
3 | 32 | CEE | 24 | 6 | 1620 | 2000 | 7955.233 |
3 | 32 | CEE | 36 | 6 | 1960 | 2200 | 7955.234 |
3 | 16 | CEE | 42 | - | 1665 | 2000 | 7955.235 |
3 | 32 | CEE | 48 | - | 2050 | 220 | 7955.236 |
Power | Steckbilder | Abmessungen | Best.-Nr. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Phasen | Phasenstrom A |
Eingang | Ausgänge C13 | Ausgänge C19 | PDU Länge mm |
Minimale Schrankhöhe mm |
|
1 | 16 | C20 | 12 | - | 775 | 1200 | 7955.301 |
1 | 16 | CEE | 24 | 4 | 1360 | 1800 | 7955.310 |
1 | 32 | CEE | 24 | 4 | 1400 | 1800 | 7955.311 |
3 | 16 | CEE | 18 | 3 | 1180 | 1800 | 7955.331 |
3 | 16 | CEE | 24 | 6 | 1480 | 1800 | 7955.332 |
3 | 32 | CEE | 24 | 6 | 1685 | 2000 | 7955.333 |
3 | 32 | CEE | 36 | 6 | 2065 | 2200 | 7955.334 |
3 | 16 | CEE | 42 | - | 1755 | 2000 | 7955.335 |
3 | 32 | CEE | 48 | - | 2120 | 220 | 7955.336 |
Power | Steckbilder | Abmessungen | Best.-Nr. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Phasen | Phasenstrom A |
Eingang | Ausgänge C13 | Ausgänge C19 | PDU Länge mm |
Minimale Schrankhöhe mm |
|
1 | 16 | C20 | 12 | - | 775 | 1200 | 7955.401 |
1 | 16 | CEE | 24 | 4 | 1360 | 1800 | 7955.410 |
1 | 32 | CEE | 24 | 4 | 1400 | 1800 | 7955.411 |
3 | 16 | CEE | 18 | 3 | 1180 | 1800 | 7955.431 |
3 | 16 | CEE | 24 | 6 | 1480 | 1800 | 7955.432 |
3 | 32 | CEE | 24 | 6 | 1685 | 2000 | 7955.433 |
3 | 32 | CEE | 36 | 6 | 2065 | 2200 | 7955.434 |
3 | 16 | CEE | 42 | - | 1755 | 2000 | 7955.435 |
3 | 32 | CEE | 48 | - | 2120 | 2200 | 7955.436 |
Power | Steckbilder | Abmessungen | Best.-Nr. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Phasen | Phasenstrom A |
Eingang | Ausgänge C13 | Ausgänge C19 | PDU Länge mm |
Minimale Schrankhöhe mm |
|
1 | 16 | C20 | 12 | - | 775 | 1200 | 7955.901 |
1 | 16 | CEE | 24 | 4 | 1320 | 1800 | 7955.910 |
1 | 32 | CEE | 24 | 4 | 1360 | 1800 | 7955.911 |
3 | 16 | CEE | 18 | 3 | 1150 | 1800 | 7955.931 |
3 | 16 | CEE | 24 | 6 | 1450 | 1800 | 7955.932 |
3 | 32 | CEE | 24 | 6 | 1655 | 1800 | 7955.933 |
Power | Steckbilder | Abmessungen | Best.-Nr. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Phasen | Phasenstrom A |
Eingang | Ausgänge UK-Stecker |
Ausgänge C19 | PDU Länge mm |
Minimale Schrankhöhe mm |
|
1 | 13 | UK | 6 | - | 440 | 800 | 7955.510 |
1 | 13 | UK | 8 | - | 535 | 800 | 7955.511 |
1 | 13 | UK | 10 | - | 640 | 800 | 7955.512 |
1 | 13 | UK | 12 | - | 745 | 1200 | 7955.513 |
Power | Steckbilder | Abmessungen | Best.-Nr. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Phasen | Phasenstrom A |
Eingang | Ausgänge UK-Stecker |
Ausgänge C19 | PDU Länge mm |
Minimale Schrankhöhe mm |
|
1 | 13 | UK | 16 | - | 1210 | 1800 | 7955.520 |
1 | 16 | CEE | 20 | 4 | 1695 | 1800 | 7955.521 |
1 | 32 | CEE | 20 | 4 | 1955 | 2200 | 7955.522 |
Power | Steckbilder | Abmessungen | Best.-Nr. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Phasen | Phasenstrom A |
Eingang | Ausgänge UK-Stecker |
Ausgänge C19 | PDU Länge mm |
Minimale Schrankhöhe mm |
|
1 | 13 | UK | 16 | - | 1280 | 1800 | 7955.530 |
1 | 16 | CEE | 16 | 4 | 1515 | 1800 | 7955.531 |
1 | 32 | CEE | 16 | 4 | 1540 | 1800 | 7955.532 |
Power | Steckbilder | Abmessungen | Best.-Nr. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Phasen | Phasenstrom A |
Eingang | Ausgänge UK-Stecker |
Ausgänge C19 | PDU Länge mm |
Minimale Schrankhöhe mm |
|
1 | 13 | UK | 16 | - | 1280 | 1800 | 7955.540 |
1 | 16 | CEE | 16 | 4 | 1515 | 1800 | 7955.541 |
1 | 32 | CEE | 16 | 4 | 1540 | 1800 | 7955.542 |
Power | Steckbilder | Abmessungen | Best.-Nr. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Phasen | Phasenstrom A |
Eingang | Ausgänge UK-Stecker |
Ausgänge C19 | PDU Länge mm |
Minimale Schrankhöhe mm |
|
1 | 13 | UK | 16 | - | 1240 | 1800 | 7955.940 |
1 | 16 | CEE | 16 | 4 | 1480 | 1800 | 7955.941 |
1 | 32 | CEE | 16 | 4 | 1540 | 1800 | 7955.942 |
VE | Best.-Nr. | |
---|---|---|
Abdeckungen C13 Buchse, verriegelbar | 10 St. | 7955.010 |
Abdeckungen C19 Buchse, verriegelbar | 10 St. | 7955.015 |
Stecker Universalverriegelung für C14/C20 Stecker | 20 St. | 7955.020 |
Anschlusskabel C13/C14, 1,8 m | 1 St. | 7200.215 |
Anschlusskabel D/C19, 1,8 m | 1 St. | 7200.216 |
Anschlusskabel C19/C20, 1,8 m | 1 St. | 7200.217 |
Verbindungskabel C13/C14, 0,5 m | 2 St. | 7856.014 |
CMC III/PDU Sensortyp | VE | Best.-Nr. |
---|---|---|
Temperatursensor | 1 St. | 7030.110 |
Temperatur-/Feuchtesensor (Kombisensor) | 1 St. | 7030.111 |
Infrarot-Zugangssensor | 1 St. | 7030.120 |
Vandalismussensor | 1 St. | 7030.130 |
CMC III CAN-Bus Verbindungskabel RJ 45, Länge 0,5 – 10 m | 1 St. | Details |
Best.-Nr. | Einspeisung PDU |
Sicherung (Typ C16 A) |
Phase 1 | Phase 2 | Phase 3 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Strang 1 (F1) | Strang 1 (F2) | Strang 2 (F1) | Strang 2 (F2) | Strang 3 (F1) | Strang 3 (F2) | |||
7955.X01 | 230 V/1~/16 A | - | 12 x C13 | - | - | - | - | - |
7955.X10 | 230 V/1~/16 A | - | 24 x C13 + 4 x C19 | - | - | - | - | - |
7955.X11 | 230 V/1~/32 A | 2 x | 12 x C13 + 2 x C19 | 12 x C13 + 2 x C19 | - | - | - | - |
7955.X31 | 400 V/3~/16 A | - | 6 x C13 + 1 x C19 | - | 6 x C13 + 1 x C19 | - | 6 x C13 + 1 x C19 | - |
7955.X32 | 400 V/3~/16 A | - | 8 x C13 + 2 x C19 | - | 8 x C13 + 2 x C19 | - | 8 x C13 + 2 x C19 | - |
7955.X33 | 400 V/3~/32 A | 6 x | 8x C13 | 2 x C19 | 8x C13 | 2 x C19 | 8x C13 | 2 x C19 |
7955.X34 | 400 V/3~/32 A | 6 x | 6 x C13 + 1 x C19 | 6 x C13 + 1 x C19 | 6 x C13 + 1 x C19 | 6 x C13 + 1 x C19 | 6 x C13 + 1 x C19 | 6 x C13 + 1 x C19 |
7955.X35 | 400 V/3~/16 A | - | 14 x C13 | - | 14 x C13 | - | 14 x C13 | - |
7955.X36 | 400 V/3~/32 A | 6 x | 8 x C13 | 8 x C13 | 8 x C13 | 8 x C13 | 8 x C13 | 8 x C13 |
Technische Daten | ||
---|---|---|
Normen | Sicherheit | EN 60 950-1 |
EMV | EN 55 022/B, EN 61 000-4-2, EN 61 000-4-3, EN 61 000-6-2, EN 61 000-6-3 | |
Sicherheitsrichtlinie | 2006/95/EG | |
EMV Richtlinie | 2004/108/EG | |
MTBF (bei 40°C) | 70.000 Stunden | |
Schutzart | IP 20 (IEC 60 529) | |
Schutzklasse | 3 | |
Verschmutzungsgrad | 2 | |
Überspannungsklasse | II | |
Umwelteigenschaften | RoHS | |
Lagertemperatur | -25°C bis +70°C | |
Umgebungstemperaturen | 0°C bis +45°C | |
Stecker Verriegelung C13 und C19 | 1 x (weitere optional DK 7955.020) | |
Abdeckungen C13 im Lieferumfang | 8 x (weitere optional DK 7955.010) | |
Abdeckungen C19 im Lieferumfang | 2 x (weitere optional DK 7955.015) | |
Gewährleistung | 24 Monate (ab Herstellungsdatum) | |
Eingangsspannungsbereich (L – N) | 90 V – 260 (400) V AC, 50 – 60 Hz | |
Eingangsstrom | 16 A/32 A/63 A (je nach Variante) | |
Anzahl der Phasen | 1 bzw. 3, je nach PDU Variante | |
PDU Eigenversorgung | integriertes Weitbereichs-Schaltnetzteil, fehlertolerant aus allen Phasen | |
PDU Energieverbrauch | ca. 15 W | |
Redundante Stromversorgung über PoE | Ja (bei PDU switched, PDU managed) | |
Markierung der Phasen (nur 3-phasige PDUs: L1, L2, L3) | braun, schwarz, grau | |
Steckplätze Typ EN 60 320/C13 | Anzahl nach Ausführung, siehe Handbuch | |
Steckplätze Typ EN 60 320/C19 | Anzahl nach Ausführung, siehe Handbuch | |
Anzahl Schutzschalter | 2 (1-phasig) oder 6 (3-phasig) bei 32 A Version, 12 (3-phasig) bei 63 A Version | |
Elektromagnetische Schutzschalter | 16 A Typ C | |
Steckplätze einzeln schaltbar | Ja, nur bei PDU switched, PDU managed (bistabile Relais, geringer Eigenverbrauch) | |
Anschlussstecker PDU Eingang | EN 60 309/CEE (je nach PDU Version), EN 60 320-C20 bei DK 7955.201/.301/.401 | |
Länge des Anschlusskabels | 3 m (außer bei DK 7955.201/.301/401) | |
Anschlusskabel-Typ | H05-VV | |
Aderanzahl | 3/5 (1-phasige/3-phasige PDU) | |
Kabelquerschnitt | 2,5 mm2/4,0 mm2 (bei 16 A/32 A Versionen) | |
PDU Gehäusebreite | 44 mm (1 HE) nicht bei DK 7955.238 | |
PDU Gehäusetiefe | 62 mm | |
PDU Gehäusehöhe (-länge) | je nach Produktvariante | |
PDU Material | Aluminium, eloxiert in RAL 9005 (schwarz) | |
PDU Befestigungsadapter | Kunststoff, schwarz | |
Messfunktionen (Eingang/Phase bzw. Ausgangssteckplatz) | Erfasste Werte | Spannung (V), Strom (A), Frequenz (Hz), Wirkleistung (kW), Wirkarbeit (kWh), Scheinleistung (VA), Powerfaktor, Neutralleitermessung/Schieflastermittlung, Sicherungsüberwachung (bei 32 A/63 A Versionen) |
Spannung Messbereich | 90 V – 260 V | |
Spannung Auflösung | 0,1 V | |
Spannung Genauigkeit | 2 % | |
Strom Messbereich | 0 – 16/32/63 A (je nach PDU Variante) | |
Strom Auflösung | 0,1 A | |
Strom Genauigkeit | 2 % | |
Frequenz Genauigkeit | 2 % | |
Wirkleistung (kW) Genauigkeit | 2 % | |
Scheinleistung (VA) Genauigkeit | 2 % | |
Wirkarbeit (kWh) Genauigkeit | 1 % | |
Powerfaktor Genauigkeit | 2 % | |
Frei einstellbare Grenzwerte für Warnung/Alarm | Ja | |
Betriebsstundenzähler | Ja | |
Display/Anzeige | OLED, RGB 128 x 128 Pixel, LED je Steckplatz (bei PDU switched, PDU managed) | |
Netzwerkschnittstelle | RJ 45, integrierter Webserver | |
Unterstützte Protokolle | HTTP, HTTPS, SSL, SSH, NTP, Telnet, TCP/IP v4 und v6, DHCP, DNS, NTP, Syslog, SNMP v1, v2c und v3, XML, FTP/SFTP (Update/Filetransfer), Email-Versand (SMTP) | |
Nutzerverwaltung inkl. Rechtemanagement | Ja | |
LDAP(S)/Radius/Active Directory Anbindung | Ja | |
USB-Port für Firmware-Update und Datalogging-Funktion | Ja | |
CAN-Bus-Schnittstelle | RJ 45, für Anschluss von Sensoren | |
CAN-Sensoren-Typen | Temperatur, Temperatur/Feuchte (Kombi), Infrarot-Zugangssensor, Vandalismussensor | |
Max. Anzahl von Sensoren pro PDU | 4, Sensorkonfiguration frei wählbar, auch 4 x gleichen Typs | |
Plug & Play Treiber in Rittal RiZone DCIM Software | Ja | |
Konformität | CE |
Technische Änderungen vorbehalten