Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Lebensmittelsicherheit und Digitalisierung durch spezialisierte Schaltschrank-Lösungen

Anspruchsvolle Produktionsbedingungen, die wachsende Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und die Digitalisierung stellen die Nahrungs- und Genussmittelindustrie vor große Herausforderungen.

Über die Hygiene- und Prozesssicherheit hinaus sind auch Ressourcenverbrauch und Nachhaltigkeit entscheidende Wettbewerbsfaktoren in der Lebensmittelbranche.

Komplettlösungen für hygienische Herstellungsprozesse

Rittal bietet ein maßgeschneidertes Portfolio mit Schaltschränken für alle Hygienezonen sowie Produkte und Lösungen für eine CO₂-reduzierte Produktion und eine sichere, lückenlose Rückverfolgung von Daten.

Die durchdachten Systemlösungen sind auf alle aktuellen Normen, Verordnungen und Richtlinien abgestimmt und ermöglichen eine hygienegerechte Produktion.

Dabei müssen Hygiene und Betriebssicherheit immer als Gesamtsystem konzipiert werden: Nicht weniger wichtig als die Beständigkeit einer Dichtung gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel sind optimierte Schaltschränke, Bediengehäuse und Klimatisierung.

  • Durch Rittal Klimatisierungslösungen mit bis zu 75 Prozent weniger Energieverbrauch und maximale Flexibilität durch Mehrspannungsfähigkeit
  • Durch RiLine Compact für effiziente Stromverteilung
  • Durch zukunftsfähige Smart Service Konzepte zur Erhöhung von Anlagenverfügbarkeit und Serviceeffizienz

Hygienic Design mit Sicherheit mehr Sauberkeit

McDonald´s Österreich

IT zum Anbeißen

Bestellen, zahlen, Punkte sammeln – IT ist in den McDonald’s Restaurants nicht wegzudenken. Um Hochverfügbarkeit und einfache Handhabung sicherzustellen, setzt McDonald’s Österreich gemeinsam mit Rittal auf Edge Data Center. Das Ergebnis:...

Manner

Rittal und die Schokoladenfabrik

Das Traditionsunternehmen Manner investiert kräftig in seinen Produktionsstandort. Im Zuge des Neubaus der Manner-Zentrale entstand auch ein neues Rechenzentrum. Die IT-Infrastruktur lieferte Rittal.

Nestlé Schweiz

Energieeffizienz für den Röstkaffee

In der Lebensmittelindustrie braucht es nicht nur Prozesswärme, sondern es muss beständig gekühlt werden – möglichst energieeffizient. Nicht nur das Kühllagern oder schnelle gefrieren von Lebensmitteln benötigt viel Energie, sondern auch die Kühlung...

OSI Food Solutions

Hygiene für die Burger-Industrie

Hygiene pur – exakt das hat sich OSI Food Solutions Germany auf die Fahne geschrieben und setzt dabei neueste Technik ein.