ELECTRIFY YOUR SYSTEM

Effiziente Speicher – Bausteine für das Energiesystem der Zukunft

Nutzen Sie die Chancen auf dem Weg zur All Electric Society

Energiespeicherung

Effiziente Applikationen für Energiesysteme der Zukunft

Warum sind Energiespeicher für die Industrie wichtig?

„Grüner“ Strom wird nicht permanent und gleichmäßig ins Netz eingespeist, da die Erzeugung aus Wind und Sonne tageszeit- und witterungsabhängig ist. Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, werden derzeit Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen temporär vom Netz genommen.

Für das Gelingen der Energiewende sind daher Energiespeicher unverzichtbar, um diese Überkapazitäten nutzbar zu machen und das Netz in Balance zu halten. Themen wie Lithium-Ionen-Batteriesysteme, Power-to-Gas-Verfahren oder die Sektorenkopplung sind entscheidend für zukunftsfähige Lösungen. Die Internationale Energieagentur (IAE) prognostiziert ein exponentielles Investitionswachstum in Speichertechnologien.

Innovative Konzepte für Energiespeicher von Rittal

Als branchenerfahrener Partner bietet Rittal Ihnen die passenden Lösungen, um Stromerzeugung und Stromverbrauch zeitlich zu entkoppeln. Mit einem flexiblen, skalierbaren Systembaukasten erleichtert Rittal Ihnen den Aufbau von Energiespeichersystemen und bietet Ihnen verschiedene Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind: Schaltschränke, Stromverteilung, Klimalösungen, Automatisierungslösungen für den Steuerungs- und Schaltanlagenbau sowie weltweiten Service.

Unsere Lösungen und Erfahrung als Ihre Vorteile: 

  • globale Einsatzmöglichkeiten durch Einhaltung internationaler Normen und weltweiten Service
  • schnelle und sichere Montage – durch Gehäuse und Schränke im Baukastensystem und durch Sammelschienensysteme für die zeitsparende Aufsteckmontage
  • hohe Flexibilität – Schranksysteme sowie Schienen und Schwerlastböden für unterschiedliche Batterievarianten, Neuheit VX ESS für 80% der gängigen Speichermodule passend
  • klare Zeitersparnis durch komplett vormontierte, anreihbare Batteriespeichercontainer zur Aufnahme der gesamten Speicherinfrastruktur
  • ausfallsicherer, langjähriger Betrieb durch hohe Schutzeigenschaften vor Wind, Wetter und andere äußere Einwirkungen
  • zukunftsorientierter Partner, der neue Entwicklungen frühzeitig erkennt und begleitet – innovative und wettbewerbsfähige Lösungen für Sie

Typische Lösungen für Energiespeicher

Modulschrank

VX ESS

Flexibler Energiespeicher-Schrank auf Basis unseres bewährten VX Schranksystems, speziell für die Aufnahme von Energiespeicher-Modulen verschiedenster Abmessungen.

Outdoor

CS Toptec

Outdoorgehäuse mit 100 mm Transportsockel und allseitig überstehendem Regendach. Seitenwände, Rückwand und Tür komplett nach außen aufgedoppelt, der komplette TS 8 Rahmen steht für den Innenausbau zur Verfügung.

Industry Standard Projects

AC-Verteiler für Photovoltaikprojekte

Vorkonfigurierte Lösung für den Aufbau von AC-Verteilern, als Absicherung zwischen Wechselrichter und Netzanschluss.

Schaltschränke

Outdoor

Oftmals müssen Schaltschränke draußen aufgestellt werden, um sie mit ebenfalls im Außenbereich befindlichen Maschinen und Anlagen zu koppeln. Damit gehen besondere Anforderungen einher, denn die Umgebung, das Wetter und...

Industry Standard Projects

Energiespeicher Container mit Blue e+

Vorkonfigurierte Lösung für Energiespeichercontainer mit hoch effizienter Kühltechnologie zur Reduzierung Ihres CO₂-Footprints.

Outdoor-Klimatisierung

Wandanbau-Kühlgerät Blue e+ Outdoor 1,5 kW – 5,0 kW

Energieeffiziente Wandanbau-Kühlgeräte Blue e+ Outdoor in den Leistungsklassen 1500 W bis 5000 W. Sie bieten durch die hohe Schutzart von IP 56 / UL Type 12/3R/4 und den Temperaturbereich von -30 °C bis 60 °C optimalen Schutz...

Stark im Untergrund - Der Rittal Eingrabsockel

Robust, bodenständig und stets im Hintergrund – oder besser gesagt: im Untergrund. Der Rittal Eingrabsockel ist die unsichtbare Kraft, die Outdoor-Gehäusen sicheren Halt und eine stabile Basis bietet.

Der Sockel ist sofort verfügbar und kann ohne Verzögerung in Projekte integriert werden – ideal für zeitkritische Anwendungen. Dank seines durchdachten Designs wird er in Einzelteilen geliefert, was den Transport erheblich erleichtert und eine platzsparende Lagerung ermöglicht. Die Montage gelingt schnell und unkompliziert. 

Trotz seiner Stabilität bringt er weniger als 50 Kilogramm auf die Waage – das macht ihn besonders handlich und flexibel. Gefertigt aus hochwertigem V2A-Edelstahl trotzt der Sockel Wind und Wetter und bietet eine langlebige und robuste Lösung für herausfordernde Outdoor-Einsätze.

Sie sind interessiert? Dann wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartner im Rittal Innen- oder Außendienst. Hier geht es zum Kontakt.

Flexibler Energiespeicher-Schrank VX ESS für unterschiedlichste Module

Mit dem neuen VX ESS präsentiert Rittal eine weltweit einzigartige Schranklösung für fast alle verfügbaren Speichermodule. Das effiziente Baukasten-System besteht aus nur neun Serienartikeln und ermöglicht den Einbau von ca. 80 Prozent aller weltweit im Handel üblichen Speichermodule – und das ohne weitere Konstruktionen. Mit der VX ESS Serie hat Rittal damit das weltweit erste in Serie gefertigte Schaltschranksystem für Energiespeicher geschaffen. 

Das System basiert auf dem bewährten VX25 Schranksystem und ist speziell für die Aufnahme von Stromspeicher-Modulen unterschiedlichster Abmessungen konzipiert. Es stehen zwei Varianten zur Verfügung: Ein robuster Schrankrahmen, mit perforierter Tür und Rückwand, der mit oder ohne flexiblen Innenausbau für maximale Anpassungsfähigkeit erhältlich ist, sowie eine offene Rahmenkonstruktion mit flexiblem Innenausbau – ideal für modulare Speicherlösungen.

Das Zubehör umfasst ein Schwerlastregal und eine Gleitschiene, passend für Schaltschrankabmessungen von B 600/800 x H 2000 x T 600/800 mm. Damit lassen sich Speicher einfach und schnell in den Schrank einbauen. Der Rittal VX ESS erfüllt alle relevanten Normen und Vorschriften und ist dadurch weltweit einsetzbar. 

Der Container als flexible Infrastruktur-Lösung

Wenn der Platz im Gebäude knapp wird oder die Anwendung ohnehin im Freien stattfindet, id der Rittal Container ideal. Als vorkonfigurierte Lösung für Energiespeicheranwendungen trägt er durch die hoch effiziente Blue e+ Kühltechnologie zur Reduzierung Ihres CO2-Footprints bei. Dank des flexiblen Konzepts können Sie die Lösung einfach und modular an Ihre Anforderungen anpassen. Erfahren Sie hier mehr. 

Success Stories.

e.battery systems AG

Der Game Changer

Waren bisher VW, Audi, BMW und viele andere als sparsame Verbrenner die Heroes auf unseren Straßen, legt aktuell die E-Mobility einen Gang zu: Der Anteil der mit Strom betriebenen Fahrzeuge wächst rasant. Eines ist jedoch klar: Jedes dieser Autos – oder...

RS Electric/Electrify

Mehr als Strom – Eine energiereiche Partnerschaft

Der neue Ladepark „AC/DC Drive-in“ im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist ein innovativer Beitrag zur Photovoltaik- und Ladeinfrastruktur in Österreich. Möglich wurde er durch das Zusammenspiel der Unternehmen electrify, RS Electric und Rittal.

H2 Core Systems

Wasserstoff marsch!

Grüner Wasserstoff soll die Energiewende vorantreiben. Doch wie schafft man es, diesen umweltfreundlichen Energieträger in der Industrie optimal einzusetzen? Darauf gibt es unterschiedliche Antworten. Eine bietet jetzt das Unternehmen H2 Core Systems....