Skalierbar, energieeffizient und hoch verfügbar

Colocation-Rechenzentren

Wir kombinieren die energieeffizienteste Colocation-Infrastruktur mit langjähriger Erfahrung bei der Realisation von kundenspezifischen Rechenzentrumslösungen. Planbar, skalierbar und individuell anpassbar durch unser maßgeschneidertes Produktportfolio.

We empower IT

Wir verstehen Ihre Colocation-Anforderungen

Höchste Energieeffizienz, einfache Installation, zukunftsfähige Skalierbarkeit und Expertenwissen für Ihr Colocation-Rechenzentrum

Die digitale Transformation erfordert moderne Rechenzentren für Technologien wie 5G, KI und IoT. Colocation-Anbieter bieten hier die ideale Lösung: hochverfügbare, sichere und flexibel skalierbare Infrastruktur. Gleichzeitig stehen sie vor der Aufgabe, hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und eine flexible Skalierbarkeit zu gewährleisten – bei maximaler Effizienz im Umgang mit steigenden Stromlasten.

Wir haben diese Anforderungen erkannt und ein umfassendes Portfolio an standardisierten IT-Infrastrukturlösungen entwickelt. Mit modularen Systemen für Racks, Cooling, Power, Monitoring und Security lassen sich alle Komponenten mühelos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren. Die hohe Standardisierung ermöglicht eine schnelle Umsetzung von Plänen oder Anpassungen, sodass Ihr Colocation-Rechenzentrum jederzeit optimal aufgestellt ist.

One-Stop-Shop für Colocation-Infrastruktur

Als One-Stop-Shop bietet Rittal alle Lösungen aus einer Hand: Wir vereinen die Erfahrung jahrzehntelanger Produktinnovation aus Schaltschrankbau, Energieverteilung und Klimatisierung in einer modularen IT-Systemplattform speziell abgestimmt für die Bedürfnisse von Colocation-Betreibern.

Dadurch schaffen wir erhebliche Mehrwerte für Sie: Unser Produktportfolio hilft Ihnen dabei, Prozesse zu vereinheitlichen, Ihre Produktivität zu steigern und Betriebskosten zu senken. Weiterhin unterstützen wir Sie, gesetzte Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ergänzt durch unsere leistungsstarken Software-Tools und globalen Service ermöglichen wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

White Space Solutions

Effiziente Raumnutzung durch innovative Whitespace-Lösungen

Mit unseren White Space Solutions schaffen Sie eine hochflexible und effiziente Infrastruktur für IT-Equipment. Der modulare Aufbau – bestehend aus Racks, Kühlung, IT-Stromversorgung und Monitoring – ermöglicht eine optimale Raumausnutzung und schnelle, standardisierte Installationen. So werden Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme maximiert.

Ein zentraler Bestandteil ist das Aisle Containment. Es trennt kalte und warme Luftströme präzise, steigert die Kühlleistung und reduziert den Energieverbrauch erheblich. Integrierte Sensoren überwachen dabei die Temperatur, sorgen für maximale Effizienz und gewährleisten höchste Sicherheit.

Rack

Flexibilität und Sicherheit mit dem TX Colo

Der TX Colo wurde gemeinsam mit führenden Colocation-Anbietern speziell für den Colocation-Markt entwickelt und bietet Rechenzentren eine flexible, skalierbare und zukunftssichere Lösung. Er ist darauf ausgelegt, den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, die durch den zunehmenden Bedarf an Rechenleistung in allen Geschäftsbereichen entstehen.

IT-Cooling

Effiziente Kühlung auf höchstem Niveau

Das Liquid Cooling Package (LCP) von Rittal ist eine leistungsstarke Kühllösung für Rechenzentren, die sich flexibel in Server-Racks integrieren lässt. LCP zieht heiße Luft ab und führt gekühlte Luft zurück, was die Effizienz besonders bei Einsatz in Kaltgang-Einhausungen steigert. Unsere LCPs sind in Kühlkapazitäten von 10 bis 60 kW erhältlich und eignet sich hervorragend zur Erweiterung bestehender IT-Infrastrukturen.​

IT-Power

Intelligente und flexible Stromverteilung

Unsere Power Distribution Units (PDUs) sind speziell für die effiziente Stromverteilung in modernen IT-Umgebungen und den Einsatz in Server-Racks entwickelt. Durch umfassende Energiemess- und Monitoring-Funktionen bieten die PDUs eine präzise Überwachung des Stromverbrauchs. Dank der nahtlosen Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und der Erweiterbarkeit mit Modulen wie Überspannungsschutz und Steckplatzabdeckungen sind unsere PDUs eine flexible und zukunftsorientierte Lösung für wachsende Rechenzentren.

IT-Monitoring

Zuverlässige Überwachung und Steuerung

CMC III ist ein Überwachungs- und Steuerungssystem für Schaltschränke und Server-Racks. Mit PoE-Unterstützung und redundanten Stromversorgungen ist sie zuverlässig und flexibel. Die Konfiguration erfolgt über eine Browser-basierte Web-Oberfläche, was eine einfache Integration und umfassende Überwachung kritischer IT-Umgebungen ermöglicht​.

Housing Solutions

Modulare Housing-Lösungen für Sicherheit und Effizienz

Unsere modularen Containerlösungen ermöglichen eine schnelle Installation mit integrierter Klimatisierung, Stromversorgung und Sicherheit – ideal für die effiziente Erweiterung Ihres IT-Betriebs. CS Toptec überzeugt durch robuste Bauweise und flexible Kühlmöglichkeiten, speziell für anspruchsvolle Edge-Anwendungen in Außenumgebungen.

Unsere Sicherheitsräume schützen IT-Infrastrukturen zuverlässig vor Feuer, Wasser und unbefugtem Zutritt. Sie integrieren Klimatisierung und Stromversorgung und lassen sich flexibel an Standorte und Anforderungen anpassen. So bieten sie maximalen Schutz und Effizienz – perfekt für moderne Rechenzentrumsbedürfnisse.

Unsere Expertise – Ihr Nutzen

Branchenkenntnis trifft höchste Qualität

Ihr Erfolg, unsere Expertise: Colocation-Lösungen neu gedacht

Neue Technologien und Trends verändern Ihre Branche. Wesentliche Treiber sind Digitalisierung, KI und Klimaschutz. Wir kennen die individuellen Herausforderungen, die sich für Sie daraus ergeben – und unterstützen Sie mit unserem branchenspezifischen Know-how rund um gesetzliche Rahmenbedingungen, Vorschriften und Branchenstandards.

Dank der hohen Flexibilität und Standardisierung von „Rittal – Das System“ stellen wir weltweit maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Colocation-Rechenzentrum zur Verfügung.

Zukunftssicherheit

Modulares System für maximale Flexibilität

Colocation-Rechenzentren müssen flexibel auf Marktveränderungen wie Serverdichte, Kühlung oder Sicherheitsanforderungen reagieren. Mit unserem modularen Produktportfolio ermöglichen wir einfache Anpassungen und Erweiterungen, die schnell und effizient umgesetzt werden können. Da unsere Produkte nach internationalen Standards gefertigt werden, sind sie global einsetzbar und erfüllen die Anforderungen unterschiedlichster Regulierungen. Dies bietet Ihnen Flexibilität und Zukunftssicherheit.

Gemeinsam mit Rittal ist es uns gelungen, in der Rekordzeit von nur sieben Monaten ein komplett neues Hyperscale-Rechenzentrum zu errichten.

Jessica Song
Vice President, Director of Planning and Design Academy bei Chindata

Ihre Vorteile

Colocation im Wandel

Energieeffiziente IT-Infrastrukturen

Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) stellt Colocation-Rechenzentren vor neue Herausforderungen: Steigende Betriebskosten sowie regulatorische Vorgaben machen die Steigerung der Energieeffizienz für viele Datacenter-Betreiber unabdingbar. Gleichzeitig müssen zahlreiche Unternehmen ab 2026, darunter auch börsennotierte KMU in der EU, ESG-Berichte vorlegen, die nachhaltige Geschäftspraktiken dokumentieren.

Wir unterstützen Colocation-Betreiber dabei, diese Anforderungen zu meistern. Mit innovativen Technologien und umfassender Expertise bieten wir effiziente Kühl- und Energiesysteme, die IT-Infrastrukturen optimieren und ESG-Kriterien erfüllen – für maximale Effizienz und Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit mit System

Langlebige IT-Infrastrukturen dank höchster Produktqualität

Nachhaltigkeit umfasst weit mehr als nur Energieverbrauch und CO₂-Reduktion – sie schließt auch den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wie Wasser für die Kühlung von Rechenzentren sowie das fachgerechte Recycling von IT-Komponenten mit ein. Wir unterstützen diese Ziele durch modulare und wartungsfreundliche IT-Infrastrukturen, die eine längere Lebensdauer der Ausstattung ermöglichen und den Bedarf an Neuausrüstungen verringern. Dadurch können Colocation-Betreiber nachhaltiger und kosteneffizienter arbeiten, ohne Kompromisse bei Qualität und Leistungsfähigkeit einzugehen.

Optimierte Prozesse

Einfache Installation durch Standardisierung

Colocation-Betreiber ziehen einen erheblichen Nutzen aus standardisierten IT-Infrastrukturen, da dies die Implementierung, Wartung und Aktualisierung ihrer Systeme effizienter und einfacher gestaltet. So trägt die Standardisierung nicht nur zu einer beschleunigten Bereitstellung bei, sondern gewährleistet auch eine durchgängige Performance und Planungssicherheit.

Leistungsstarke Rechenzentren

Innovative Kühllösungen

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Rechenzentren vor neue Herausforderungen. KI-Anwendungen führen zu einer hohen Rechendichte (High Density), die enorme Wärmelasten erzeugt. Dieser Trend macht effizientere Kühlsysteme erforderlich, um die Systemleistung und Lebensdauer Ihrer IT-Komponenten zu sichern.

Verschiedene Gerätetypen mit spezifischen Temperaturanforderungen zu integrieren, ist eine komplexe Aufgabe für Colocation-Anbieter. Mit präzisen Kühllösungen und innovativen Technologien wie Computational-Fluid-Dynamics (CFD)-Analysen unterstützen wir Colocation-Betreiber dabei, optimale Temperaturen zu gewährleisten und die Energieeffizienz über alle Lebenszyklusphasen hinweg zu maximieren.

Ausfallsicherheit und Flexibilität

Zuverlässigkeit, die jeder Anwendung gerecht wird

Als Grundlage der digitalen Transformation sind Rechenzentren von systemischer Bedeutung; jede Unterbrechung ihrer Betriebszeit ist inakzeptabel. Hochzuverlässige Systeme und redundante Stromversorgungen sind für den Colocation-Betrieb unerlässlich, um geschäftskritische Prozesse kontinuierlich aufrechtzuerhalten.

Unsere skalierbaren und modularen Lösungen bieten die ideale Grundlage, um IT-Infrastrukturen nahtlos zu erweitern und neue Hardware schnell zu integrieren. Die bewährte Zuverlässigkeit und Qualität der Rittal-Systeme ermöglichen es Colocation-Betreibern, wachsende Datenmengen und steigende Rechenanforderungen sicher und effizient zu bewältigen.

Referenzen

Chindata

Rechenzentrum in nur sieben Monaten

Chindata Co. Ltd., einer der größten chinesischen Cloud- und Colocation-Anbieter, stand vor der Herausforderung, schnellstmöglich ein neues Rechenzentrum zu implementieren und wählte dafür Rittal als Partner für Konzeption und Realisierung aus.

Supercomputing-Zentrum des Centre for Research, Development and Advanced Studies

Supercomputer mit kühlem Kopf

Eine Speicherkapazität von bis zu fünf Petabyte, hochmoderne Rechenressourcen und eine Sequenzierungsplattform der nächsten Generation – das sind die Kennzeichen des neuen Supercomputing-Zentrums des CRS4 auf Sardinien. Das dafür neu errichtete...

Kontakt

Sie haben Fragen zu Colocation Rechenzentren? Dann schreiben Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen rund um die Systemlösung zur Verfügung.