Rittal Configuration System
Industrie
IT-Infrastruktur
Rittal Configuration System
Alle Funktionen im Überblick
- Schnelle und plausibilitätsgeprüfte Schrank- und Zubehörauswahl
- Einfache Planung von Ausbrüchen und Bohrungen inklusive Echtzeit-Visualisierung der Konfiguration in 3D
- Automatische Generierung von Bestell- und Fertigungsdaten sowie normgerechter Dokumentationen
- Direkte Übergabe der Konfiguration an EPLAN Pro Panel
- Anmeldung im Online-Shop für erweiterte Preisinformationen und Bestellmöglichkeit
Weitere Auswahlhilfen und Software-Tools
Sie wollen schnell und unkompliziert das richtige Produkt für Ihren Bedarf finden? Dabei helfen Ihnen unsere weiteren Software-Tools.
Schnittstelle Mensch / Maschine
Mit den Rittal Tragarmsystemen lassen sich alle individuellen Anforderungen rund um das Thema Beobachten und Bedienen optimal realisieren.
Abgestimmt auf die gängigsten Panel Anbieter lassen sich die Gehäuse nach individuellen Anforderungen mit wenigen Klicks ganz einfach zusammenstellen.
Comfort-Panel: Auswahl starten
Optipanel: Auswahl starten
Stromverteilung
Einfaches und normenkonformes Engineering von Ri4Power Niederspannungs-Schaltanlagen nach IEC 61439-2 inklusive Bauartnachweis.
Berührungsgeschützter Aufbau in kompakter Board-Technologie. Perfekt für kleine Steuerungen und Antriebe.
Dieser Selektor ermöglicht eine schnelle Auswahl des passenden RiLine CB-Adapters zu Ihrem Schaltgerät für die Montage auf 60mm RiLine Sammelschienensysteme.
Dieser Selektor ermöglicht eine schnelle Auswahl des passenden RiLine OM-Adapters zu Ihrem Schaltgerät für die Montage auf 60mm RiLine Sammelschienensystemen.
Klimatisierung
Rittal Therm übernimmt die aufwendige Berechnung der benötigten Klimatisierung und schlägt eine passende Auswahl an Produkten vor. Am Ende der Kalkulation erhalten Sie eine detaillierte Dokumentation. Diese gibt Ihnen maximale Sicherheit bei der Auslegung der optimalen Klimatisierung. Therm ist angelehnt an die Vorgaben der IEC/TR3 60890 AMD 1 und der DIN 3168 für Schaltschrank-Kühlgeräte. Die Berechnung der Übertemperatur nach DIN EN 61439 kann mit nur einem Klick erstellt werden.
Ganz schnell und einfach den richtigen Chiller für Ihre Maschinen- und Prozesskühlung auswählen.
Rittal als zertifizierter Fachbetrieb hilft Ihnen die gesetzlichen Richtlinien einzuhalten. Um zu erfahren, inwieweit eine bestehende Anlage von der F-Gase-Verordnung betroffen ist, nutzen Sie ganz einfach unseren F-Gase-Rechner. Der Rittal F-Gase-Rechner ermittelt auf Basis des GWP-Wertes (GWP = Global Warming Potential) und der Füllmenge des im Einsatz befindlichen Kältemittels das entsprechende CO₂-Äquivalent. Dieses CO₂-Äquivalent bestimmt, welche Maßnahmen Sie als Betreiber zur Erfüllung der F-Gase-Verordnung durchführen müssen.
RiDiag ist eine Software zur Diagnose und Analyse von Kühlgeräten, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen und Wartung sowie Diagnose von Systemmeldungen zu vereinfachen.
IT Klimatisierung
Dieser Kalkulator ermöglicht Ihnen die einfache Auswahl von Liquid Cooling Packages (LCP) zur Rack- und Reihenkühlung Ihrer IT-Infrastruktur. Unter Angabe verschiedener physikalischer Parameter, wie z. B. Wasservorlauftemperatur, Wassermenge, Serverzuluft- und Serverablufttemperatur, wird die Kühlleistung der LCPs errechnet.
Rittal als zertifizierter Fachbetrieb hilft Ihnen die gesetzlichen Richtlinien einzuhalten. Um zu erfahren, inwieweit eine bestehende Anlage von der F-Gase-Verordnung betroffen ist, nutzen Sie ganz einfach unseren F-Gase-Rechner. Der Rittal F-Gase-Rechner ermittelt auf Basis des GWP-Wertes (GWP = Global Warming Potential) und der Füllmenge des im Einsatz befindlichen Kältemittels das entsprechende CO2-Äquivalent. Dieses CO2-Äquivalent bestimmt, welche Maßnahmen Sie als Betreiber zur Erfüllung der F-Gase-Verordnung durchführen müssen.
IT Systemlösungen
Für kleine und mittlere Unternehmen hat Rittal eine komfortable Auswahlhilfe entwickelt, über die sich ganz einfach Ihr individuelles Edge-Rechenzentrum zusammenstellen lässt.
Die EDV eines Unternehmens steht nicht immer in einem sicheren Rechenzentrum. Vor allem dezentrale Systeme sind stark gefährdet. Mit einem Micro Data Center schützen Sie Ihre Serverracks und Netzwerksysteme vor Gefahren wie Feuer, Wasser, Rauchgasen und Diebstahl. Eine komfortable Auswahlhilfe führt Sie zu Ihrer spezifischen Lösung.
Der IT-Infrastruktur Selektor unterstützt Partner, Systemintegratoren, Systemingenieure und Endkunden mit einer mit einer umfangreichen Übersicht der Rittal IT Produkt- und Lösungskompetenz.
Auf Basis standardisierter Rechenzentrumsmodule wird Ihre Lösung zusammengestellt. Sie haben dabei die Wahl zwischen Komplettlösungen (Server- und Technikbereich in einer Einhausung) oder dynamisch wachsenden Architekturen (durch Installation weiterer Module). Zudem stehen verschiedene Einhausungen wie Container oder Schutzräume zur Verfügung.