EDI

Der elektronische Austausch von Standard-Geschäftsvorlagen zwischen zwei Unternehmen

Dieser elektronische Austausch erfüllt zwei Hauptfunktionen: Erstens werden durch EDI maschinell verschlüsselte Daten in lesbare Dokumente umgewandelt. Zweitens erfolgt der Austausch der Geschäftsdaten in einem standardisierten Format, bei dem die Struktur und Anordnung der Informationen stets genau definiert sind.

Die EDI Vorteile im Überblick

  • Keine Doppelerfassung von Auftragsdaten
  • Kostenreduktion von administrativem Aufwand für die Verwaltung von Papierdokumenten
  • Optimierung des zwischenbetrieblichen Informationsaustauschs
  • Steigerung der internen Vertriebseffizienz durch den Wegfall manueller Erfassung
  • Keine Erfassungsfehler durch digitale Übertragung
  • Steigerung der Planungs- und Dispositionssicherheit
  • Optimierte Überwachung der Materialbewegungen

Was ist EDI?

EDI, kurz für “Electronic Data Interchange”, bezeichnet den elektronischen Austausch von standardisierten Geschäftsdaten zwischen zwei Unternehmen.

Dieser elektronische Austausch erfüllt zwei Hauptfunktionen: Erstens werden durch EDI maschinell verschlüsselte Daten in lesbare Dokumente umgewandelt. Zweitens erfolgt der Austausch der Geschäftsdaten in einem standardisierten Format, bei dem die Struktur und Anordnung der Informationen stets genau definiert sind.

Wenn Sie EDI in Ihrem Unternehmen implementieren möchten, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus.

Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Unsere E-Business-Experten stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Der Bestellprozess bei Rittal ohne EDI

Bestellprozess ohne EDI

  1. Kunde erstellt eine Bestellung
  2. Kunde sendet Bestellung ab
  3. Rittal bestätigt Bestellung
  4. Rittal erstellt Rechnung im System 
  5. Rechnung wird erstellt
  6. Rechnung wird an Kunde gesendet 
  7. Kunde übernimmt Rechnung im System
Der Bestellprozess bei Rittal mit EDI

Bestellprozess mit EDI

  1. Internes ERP-System des Kunden tauscht Bestellung mit EDI aus
  2. EDI tauscht Lieferavis, Auftragsbestätigung und Rechnung mit dem internen ERP-System von Rittal aus

Formate und Anbindungen

Grundvoraussetzung für den elektronischen Datenaustausch ist die Existenz eines einheitlichen Nachrichtenstandards auf beiden Seiten.

Seitens Rittal werden für Kundenanbindungen folgende Formate unterstützt:

  • EDIFACT
  • XML-IDOC

Unser Standard ist D96A.

Wir unterstützen folgende Übertragungswege:

  • AS/2
  • OFTP/2
  • SFTP

Ablauf

So etablieren wir EDI auch für Ihr Unternehmen:

Kontaktieren Sie uns gerne.

Wir freuen uns auf Sie!