be top digital

Lesen Sie die Top-Stories aus der Friedhelm Loh Group.

Gewinnen Sie Einblicke in die Welt der Friedhelm Loh Group und ihrer Kunden. Das Unternehmensmagazin be top ist das digitale Zuhause für Zukunftsthemen, technologische Innovationen und Anwendergeschichten aus dem Steuerungs- und Schaltanlagenbau, dem Maschinenbau, der Automobil-  und Verkehrsindustrie, sowie aus der Energie- und IT-Branche.

Be top wurde mit zahlreichen Awards prämiert: mit den Communicator Awards in Gold, dem Spotlight Award in Silber, sowie dem Galaxy Award. Die be top erhielt außerdem wiederholt mit dem renommiert Fox Award in Silber für Printausgabe und Webmagazin. Seit 2011 zeichnen die Fox Awards effiziente Lösungen aus Marketing und Kommunikation in Print und Digital aus.

Das be top Webmagazin finden Sie hier.

Autark trotz Blackout

Was, wenn der Strom ausfällt? Wenn einfach nichts mehr geht – kein Notruf, kein Internet, kein Einkauf. So wie im April 2025 in Spanien. Das kann woanders nicht passieren? Leider doch. Zum Beispiel in Deutschland: Hier sollen KRITIS-Unternehmen...

Morgens Schüler ... mittags Azubi

Welcher Beruf passt zu mir? Diese Frage treibt viele junge Menschen um. Das bundesweit bislang einzigartige duale Projekt „SchulePlus“ hält Antworten bereit – und bietet Lösungen auch hinsichtlich des Fachkräftemangels. Das Projekt wird von der...

Weltweit - unsere internationalen Projekte

Von der Biogasanlagen-Produktion bis in Universitätslabore: Die Lösungen der Friedhelm Loh Group sind überall dort im Einsatz, wo es auf eine hochverfügbare IT-Infrastruktur, sichere Energieversorgung oder Witterungsbeständigkeit ankommt.

Wissen, was drin ist

Transformation ist immer eine Chance, Dinge besser zu machen. So auch bei Huhtamaki Foodservice, Hersteller von Verpackungen für McDonald‘s und Nestlé. In seiner deutschen Niederlassung stellt das Unternehmen die Produktion von Kunststoff-Tiefziehen...

Ökosystem RiLineX

AC? DC? Gemeinsam geht’s schneller

Beim Umbau der Energiesysteme sind Stromverteilungs- und Steuerungstechnik zentraler Baustein. Wer sie trotz knapper Fachkräfte schnell herstellen und liefern kann, hat die Chance auf Wachstum. Um seine Kunden dabei zu unterstützen, hat Rittal mit der...

WestfalenWIND IT und windCORES

Außen hui innen mega

Windkraftanlagen produzieren so viel Strom, dass er zeitweise gar nicht ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Rechenzentren wiederum benötigen so viel davon, dass sie Netzbetreiber vor große Herausforderungen stellen. Bei WestfalenWIND IT hat...

Houston, wir haben (k)ein Problem!

Der zupackende und schnell entschlossene US-Unternehmer – ein Klischee? Nein! Greg Andrews ist genau solch ein Mensch. Das zeigte sich im neuen Rittal Application Center in Houston, USA. Die Lösungen für die Kupferschienenbearbeitung von Rittal...

Ready for robot

Auf der Hannover Messe war er ein Blickfang: der Verdrahtungsroboter von Rittal. Noch ist die vollautomatische Verdrahtung im Schaltschrank Zukunftsmusik – doch zeigt er die Richtung an, in die es geht: Auch im Schaltschrankbau ist mehr und mehr...

Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen

Offshore-Windturbinen sind auf hoher See extremen Bedingungen ausgesetzt. Die Anlagen müssen 25 Jahre und mehr zuverlässig den Elementen trotzen. Kein triviales Unterfangen für die eingebaute Technik – und für Systemlieferanten wie Rittal. Das...