IT-Monitoring

Brandmelde- und Löschanlage

Brandmelde- und Löschanlagen sind unverzichtbare Sicherheitsmaßnahmen für jedes Unternehmen. Investieren Sie in ein professionelles Brandschutzsystem und sichern Sie sich so gegen die Gefahren von Bränden ab.

Brandmelde- und Löschanlage

Brandmelde- und Löschanlagen DET-AC

Brandmelde- und Löschanlagen sind essenzielle Bestandteile eines umfassenden Brandschutzkonzepts. Sie bieten nicht nur Schutz für Menschenleben, sondern auch für Sachwerte und Betriebsabläufe.

Brandmelde- und Löschanlage

Brandfrüherkennungsanlage EFD

Brandfrüherkennungsanlage mit aktivem Rauchansaugsystem.

Zuverlässiger Schutz mit Serverschrank-Löschanlagen von Rittal

Brandschutz ist vor allem in Umgebungen, in denen viele elektronische Geräte installiert sind, von größter Bedeutung.

Wie schützt man einen Serverraum vor Feuer?

Ein optimaler Brandschutz für Serverräume ist unerlässlich. Brände in Serverräumen haben den Verlust großer Datenmengen zur Folge. Der Ursprung eines Brandes kann in einem einzelnen Gerät innerhalb eines Schrankes liegen und ein Feuer breitet sich in Folge schnell aus. Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, müssen sowohl innerhalb eines Server- als auch innerhalb eines Netzwerkschrankes wichtige Schutzmaßnahmen getroffen werden. Neben der Installation von Löschanlagen ist die Brandfrüherkennung von entscheidender Bedeutung. Automatische Systeme überwachen die Luftqualität und lösen umgehend einen Alarm aus und agieren sofort, um den Brand zu löschen.

Wie werden Serverräume gelöscht?

Im Falle eines Brandes, zum Beispiel durch defekte Elektronik, erkennen hochsensible Brandfrüherkennungsanlagen bereits kleinste Rauchpartikel und lösen einen Hauptalarm aus, woraufhin ein automatischer Löschvorgang eingeleitet wird, um den Brand zu löschen. Unsere Löschanlagen arbeiten mit gasförmigen Löschmitteln und verwenden das umweltfreundliche Löschgas Novec 1230. Das Löschgas ist nicht leitend und verdampft nach Einsatz vollständig, so dass es keine Rückstände auf der empfindlichen IT-Hardware hinterlässt.

Ist ein Serverraum ein Raum mit erhöhter Brandgefahr?

Ja, ein Serverraum wird aufgrund der hohen Dichte an elektronischen Geräten und Kabeln als Raum mit erhöhter Brandgefahr eingestuft. Insbesondere in Netzwerk- und Serverschränken kann es leicht zu Bränden kommen. Diese können unter anderem durch Überhitzung oder Kurzschlüsse entstehen. Aus diesem Grund ist es wichtig, in diesen Bereichen auf verlässliche Löschsysteme wie eine Löschanlage für Serverschränke beziehungsweise Serverschranksysteme zu setzen.

Unterschiede zwischen DET- und EFD-Systemen: effektive Lösungen für den Brandschutz in IT-Infrastrukturen

Brandfrüherkennungsanlage (EFD III)

Diese Anlage dient ausschließlich dem Zweck der Früherkennung von Bränden und besitzt keine eigenständige Funktion zum Löschen. Wird Rauch erkannt, löst sie einen Vor- oder Hauptalarm aus. Durch ein Rauchansaugsystem mit kontinuierlicher Ansaugung im Schutzbereich erkennt sie frühzeitig entstehende Brandlasten

Brandmelde- und Löschanlage (DET-AC III Master)

Die DET-AC Anlage ist eine Kombination aus Brandfrüherkennung und automatischer Auslösung der Löschfunktion. Das verwendete Rauchansaugsystem entspricht dem der Brandfrüherkennungsanlage. Im Falle einer Detektion von Rauch löst sie automatisch die Löschfunktion aus und löscht den Brand aktiv. Bei dem eingesetzten Löschmittel handelt es sich um das Löschgas Novec 1230.

Zusätzlich ist eine Erweiterung der Anlage möglich. Das System DET-AC III Slave ist eine Ergänzungseinheit und erweitert das DET-AC III um zusätzliche Löscheinheiten, kann aber nicht eigenständig betrieben werden.

Die EFD III als auch die DET-Anlage wurden beide entwickelt, um in geschlossenen, nicht begehbaren Schranksystemen eingesetzt zu werden.

Vorteile einer Serverschrank Löschanlage von Rittal

Der Einsatz von Löschanlagen in Serverschränken ist mit enormen Vorteilen verbunden:

  • Präzise Brandfrüherkennung: Durch die automatische Überwachung der Luftqualität werden Rauchpartikel frühzeitig erkannt. So kann ein Brand bereits in der Entstehungsphase bekämpft werden.
  • Rückstandsfreies Löschen: Das moderne Löschmittel Novec 1230 verteilt sich im gesamten zu löschenden Serverschrank. Es hinterlässt beim Verdampfen keine Rückstände auf der IT-Hardware.
  • Effizienter Brandschutz: Die Löschanlagen arbeiten selbstständig und zuverlässig, sodass auch außerhalb der Betriebszeiten ein optimaler Schutz gewährleistet werden kann.

Das innovative Löschgas Novec 1230

Bei Novec 1230 handelt es sich um ein innovatives, umweltfreundliches Löschgas, das Brände effektiv bekämpft. Nach Auslösung verdampft es an der Löschdüse und verteilt sich im gesamten Serverschrank. Es ist schnell in der Wirkung und unkritisch für die IT-Komponenten, da es zum einen nicht leitfähig ist und zum anderen keine Rückstände auf der Hardware hinterlässt.

Die zuverlässige Lösung im Brandschutz

Schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur vor Brand mit einer Löschanlage für einen Serverschrank von Rittal. Finden Sie noch heute den passenden Brandschutz für Ihren Server- oder Netzwerkschrank.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen bei der Auswahl des passenden Produkts beratend zur Seite.

Jetzt Kontakt aufnehmen!