- Artikel-Nummer:
- SK 3311.900
- Nutzen
- Wird an der Rückseite des Server-Racks montiert und verhindert so, dass die thermische Last des Server-Racks von der raumlufttechnischen Anlage abgeführt werden muss
- Ausgewogene Wärmeverteilung im Wärmetauscher durch die Heat Pipe. Somit hat der Wärmetauscher immer eine ausgewogene Wärmebelastung
- Ein Türöffnungswinkel von 135° ermöglicht den rückwärtigen Zugang zum Serverschrank und erleichtert Montage und Konfiguration innerhalb eines Schrankes
- Optimale Energieeffizienz, da keinerlei elektrische Leistungsaufnahme
- Einsatzgebiete
- Luft-Wasser-Wärmetauscher zum Nachrüsten von TS IT-Racks im laufenden Betrieb
- Funktionsweise
- Das eigenständige Gerät ersetzt die Rücktür
- Die Abluft wird auf Raumtemperatur abgekühlt. Die vom Wasser aufgenommene Wärmeenergie wird zur externen Kaltwassererzeugung transportiert und dort wieder auf die notwendige Vorlauftemperatur abgekühlt.
- Der Wärmetauscher nutzt den Luftstrom des IT-Equipments und benötigt keine zusätzlichen Lüfter zum Kühlen
- Sehr niedrige Druckverluste wasser- und luftseitig, trotz sehr kompakter Bauweise
- Wasseranschluss ausschließlich von unten
- Farbe
- RAL 7035
- Ausführung
- Rackkühlung
- Hinweis
- Die Luftleistung (erwärmte Abluft) der im Schrank verbauten aktiven 19"-Komponenten muss ausreichend groß sein, um den Druckverlust der perforierten Wärmetauscher-Rücktür zu überwinden
- Die Gesamtkühlleistung bezieht sich auf 24 °C Austrittstemperatur
- Abmessung
- Breite: 800 mm
Höhe: 2.200 mm
Tiefe: 105 mm - Max. Kühlleistung
- 20 kW
- Nutzbare Höhe
- 47 HE
- Kühlmedium
- Wasser (Spezifikation siehe Internet)
- Nennvolumenstrom - Luftmenge
- 4.000 m³/h
- Wasseranschlüsse
- DN 25 (G 1" AG)
- Zulässiger Betriebsdruck (p max.)
- 6 bar
- Wasservorlauftemperatur
- 15 °C
- Verpackungseinheit
- 1 Stück
- Bruttogewicht
- 84 kg
- EAN
- 4028177717053
- ETIM 9
- EC002515
- ETIM 8
- EC002515
- ECLASS 8.0
- 27180712
- Produktbeschreibung
- SK LCP Hybrid CW, Luft-/Wasser-Hybrid-Wärmetauscher-Rücktür zur Raumkühlung, Montage rückwärtig am Rack, 135°-Scharnier, rechts, Integrierte Heat Pipe für gleichmäßige Wärmeverteilung., Technische Details:
LCP hybrid CW
LCP hybrid CW (20 kW)
Art.-Nr. 3311.900
BxHxT: 800x2200x105 mm
Das Gerät entzieht die Wärmeenergie von, in einem IT- Rack installierten
IT Komponenten, und verhindert so die Abgabe von Wärme an den
Aufstellort. Hierbei wird die Temperatur der Raumluft auf dem
Temperaturniveau der Server Zuluft gehalten. Der integrierte
Luft-/Wasser Hybrid- Wärmetauscher mit Heatpipe gewährleistet eine
Kühlleistung bis 20kW. Heatpipes sorgen hier, bei nicht homogenem Ausbau
des Racks mit IT Komponenten, für eine gleichmäßige Wärmeverteilung über
den Wärmetauscher, das IT Rack ist mit im Zubehör erhältlichen
Luftleitblechen im rückwärtigen Bereich "trichterförmig" auszubauen, um
einen 100% Wärmefluss über die Heatpipe zur gleichmäßigen Auffächerung
der Abwärme und somit vollständige Nutzung der WT Oberfläche zu gew
ährleisten. Die Montage des Geräts erfolgt rückwärtig am 800mm Breiten
IT- Rack und wird einseitig befestigt. Durch die externe
Rahmenkonstruktion wird kein Platz durch den Wärmetauscher im Rack
belegt - das Serverrack steht somit vollständig für das IT- Equipment
zur Verfügung. Aufgrund des Höchstleistungswärmetauschers und dessen
spezieller, hydrophil beschichteter, gewellter Lamellenstruktur wird der
Serverabluftstrom nicht beeinträchtigt. Die Zugänglichkeit des IT Racks
von der Rückseite ist gegeben. Das Gerät kann, wie eine einteilige,
belüftete Rücktür, vollständig vom Rack abgeschwenkt werden. Der
Öffnungsradius des Gerätes beträgt 130°, auch im Verbund mit mehreren
Geräten in einer Reihe. Die, im IT- Rack installierten IT- Komponenten,
führen mit ihren eigenen Lüftern den warmen Luftstrom über den
Luft-/Wasser Hybrid- Wärmetauscher. Die Wärme wird hier mit dem
Luft-/Wasser Hybrid- Wärmetauscher aus dem warmen Abluftstrom der IT
Komponenten abgeführt. Am Gerät ist für die Kühlung der IT- Komponenten
kein zusätzlicher Lüfter notwendig. Der Luft-/Wasser Hybrid-
Wärmetauscher stellt den IT- Komponenten einen sehr geringen
Druckverlust entgegen. Zur zusätzlichen Minimierung des luftseitigen
Druckverlustes, sind zusätzlich Luftleitbleche vorhanden, welche im
800mm breiten IT- Rack im Dach- und Bodenbereich installiert sind. Durch
die Luftleitbleche wird die Montagefreiheit zur Verkabelung und zur
Einbringung von IT- Komponenten nicht behindert. Der Kaltwasser-
Anschluss des LCP hybrid befindet sich in der seitlichen Zarge der Tür.
Der Anschlusspunkt für Vor- und Rücklauf (DN 25, 1"IG) ist fest am Gerät
montiert und dreht sich beim Öffnen und Schließen nicht. Die Versorgung
des Gerätes mit Kaltwasser erfolgt optional über einen externen
Anschluss- Schlauch (nicht im Lieferumfang) DN 25/ PN 16, Länge 1m.
Technischen Daten Nennkühlleistung:
Sensible Kühlleistung: 20 kW (nur für sensible Kühlung)
Raumtemperatur (Server Zuluft): 24°C
Delta Temp. Luft: 15 K
Luftvolumenstrom: bis 4000 m3/h [Delta p ca. 28 Pa] (erzeugt von den IT-
Komponenten)
Vorlauftemperatur: 15°C
Medium: Wasser
Wasservolumenstrom: 57 l/min [Delta p 0,7 bar]
Druckverlust Wasser: 0,7 bar
Druckverlust Luft: ca. 28 Pa
Kältemittel Heatpipe: R 134 A
LCP hybrid CW (20 kW)
Art.-Nr. 3311.900
BxHxT: 800x2200x105 mm
Das Gerät entzieht die Wärmeenergie von, in einem IT- Rack installierten
IT Komponenten, und verhindert so die Abgabe von Wärme an den
Aufstellort. Hierbei wird die Temperatur der Raumluft auf dem
Temperaturniveau der Server Zuluft gehalten. Der integrierte
Luft-/Wasser Hybrid- Wärmetauscher mit Heatpipe gewährleistet eine
Kühlleistung bis 20kW. Heatpipes sorgen hier, bei nicht homogenem Ausbau
des Racks mit IT Komponenten, für eine gleichmäßige Wärmeverteilung über
den Wärmetauscher, das IT Rack ist mit im Zubehör erhältlichen
Luftleitblechen im rückwärtigen Bereich "trichterförmig" auszubauen, um
einen 100% Wärmefluss über die Heatpipe zur gleichmäßigen Auffächerung
der Abwärme und somit vollständige Nutzung der WT Oberfläche zu gew
ährleisten. Die Montage des Geräts erfolgt rückwärtig am 800mm Breiten
IT- Rack und wird einseitig befestigt. Durch die externe
Rahmenkonstruktion wird kein Platz durch den Wärmetauscher im Rack
belegt - das Serverrack steht somit vollständig für das IT- Equipment
zur Verfügung. Aufgrund des Höchstleistungswärmetauschers und dessen
spezieller, hydrophil beschichteter, gewellter Lamellenstruktur wird der
Serverabluftstrom nicht beeinträchtigt. Die Zugänglichkeit des IT Racks
von der Rückseite ist gegeben. Das Gerät kann, wie eine einteilige,
belüftete Rücktür, vollständig vom Rack abgeschwenkt werden. Der
Öffnungsradius des Gerätes beträgt 130°, auch im Verbund mit mehreren
Geräten in einer Reihe. Die, im IT- Rack installierten IT- Komponenten,
führen mit ihren eigenen Lüftern den warmen Luftstrom über den
Luft-/Wasser Hybrid- Wärmetauscher. Die Wärme wird hier mit dem
Luft-/Wasser Hybrid- Wärmetauscher aus dem warmen Abluftstrom der IT
Komponenten abgeführt. Am Gerät ist für die Kühlung der IT- Komponenten
kein zusätzlicher Lüfter notwendig. Der Luft-/Wasser Hybrid-
Wärmetauscher stellt den IT- Komponenten einen sehr geringen
Druckverlust entgegen. Zur zusätzlichen Minimierung des luftseitigen
Druckverlustes, sind zusätzlich Luftleitbleche vorhanden, welche im
800mm breiten IT- Rack im Dach- und Bodenbereich installiert sind. Durch
die Luftleitbleche wird die Montagefreiheit zur Verkabelung und zur
Einbringung von IT- Komponenten nicht behindert. Der Kaltwasser-
Anschluss des LCP hybrid befindet sich in der seitlichen Zarge der Tür.
Der Anschlusspunkt für Vor- und Rücklauf (DN 25, 1"IG) ist fest am Gerät
montiert und dreht sich beim Öffnen und Schließen nicht. Die Versorgung
des Gerätes mit Kaltwasser erfolgt optional über einen externen
Anschluss- Schlauch (nicht im Lieferumfang) DN 25/ PN 16, Länge 1m.
Technischen Daten Nennkühlleistung:
Sensible Kühlleistung: 20 kW (nur für sensible Kühlung)
Raumtemperatur (Server Zuluft): 24°C
Delta Temp. Luft: 15 K
Luftvolumenstrom: bis 4000 m3/h [Delta p ca. 28 Pa] (erzeugt von den IT-
Komponenten)
Vorlauftemperatur: 15°C
Medium: Wasser
Wasservolumenstrom: 57 l/min [Delta p 0,7 bar]
Druckverlust Wasser: 0,7 bar
Druckverlust Luft: ca. 28 Pa
Kältemittel Heatpipe: R 134 A