Stromverteilung
Energy Monitoring
Ganzheitliches Energy-Monitoring mit Rittal
Rittal kombiniert Hard- und Softwarelösungen für ein effizientes Ergebnis. Energy Meter erfassen und analysieren elektrische Energiedaten, ermöglichen Netzanalysen und erkennen Anomalien. Erweiterungsmodule und langlebige Stromwandler bieten flexible Lösungen für jede Anwendung – ideal abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen.
Wozu dient Energiemonitoring?
Mit den Energiemonitoring-Lösungen von Rittal schaffen Sie volle Transparenz über Ihre Stromverbräuche und entdecken Optimierungspotenziale in den Stromverbräuchen Ihrer Maschinen und Anlagen. Unser Sortiment unterstützt Sie dabei, Strom effizient zu nutzen, Kosten zu senken und gesetzliche Vorgaben wie die ISO 50001 zu erfüllen.
Durch den Einsatz modernster Technologien verbessern Sie nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch die Betriebssicherheit Ihrer Anlagen. Frühzeitige Erkennung von Lastspitzen oder Abweichungen schützt Ihre Systeme vor Ausfällen und sorgt für eine nachhaltige Optimierung Ihrer Energieinfrastruktur .
Wie funktioniert Energiemonitoring?
Mit den Energiemonitoring-Systemen von Rittal erfassen, analysieren und optimieren Sie Ihre Stromverbräuche einfach und effizient. Unsere Produkte kombinieren hochpräzise Messtechnik mit innovativer Software und einer benutzerfreundlichen Datenvisualisierung.
Unsere Energiemonitoring-Lösungen im Detail:
- Präzise Messung: Unsere Power Measurement Devices (PMDs) messen zuverlässig Stromverbräuche und weitere elektrische Parameter – direkt in Ihrem Schaltschrank oder an der Verbrauchsstelle.
- Datenübertragung: Die Messdaten werden über standardisierte Schnittstellen wie Modbus RTU oder Modbus TCP an Ihre zentralen Systeme übermittelt.
- Analyse und Steuerung: Mit unseren Energiemonitoring-Produkten analysieren Sie die gesammelten Daten in Echtzeit. So erkennen Sie Trends, dokumentieren Verbräuche und erhalten die Grundlage für Optimierungsmaßnahmen – ISO-50001-konform und effizient.
- Ganzheitliche Integration: Unsere Energiemonitoring-Produkte lassen sich nahtlos in Ihre IT- und Energieinfrastruktur integrieren, beispielsweise mit unseren Edge-Computing-Lösungen oder dem RiZone-System für umfassendes Infrastrukturmanagement.
Effizientes Energiemonitoring für Industrie und Gebäude
Rittal-Lösungen sind ideal abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen und sind für Energiemessungen in Industrien als auch in Gebäudeinfrastruktur gleichermaßen geeignet.
In der Industrie erfassen modulare Energy Meter präzise den Stromverbrauch von Maschinen und Anlagen, identifizieren ineffiziente Prozesse und ermöglichen die Reduzierung von Lastspitzen sowie Energiekosten.
Für Gebäudeinfrastrukturen liegt der Fokus unserer Systeme auf dem Energieverbrauch von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen sowie der Beleuchtung. Sie helfen dabei, Betriebskosten zu senken und den Energieeinsatz zu optimieren, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.
Die Vorteile des Energiemanagementsystems auf einen Blick:
- Modular und skalierbar: Unsere Lösungen passen sich Ihren individuellen Anforderungen an – vom Kleinunternehmen bis zur komplexen Industrieanlage.
- Einfache Anwendung: Dank intuitiver Dashboards und übersichtlicher Reports haben Sie Ihre Energieflüsse stets im Blick.
- Effizienz und Sicherheit: Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch , verbessern Sie Ihre Kosteneffizienz und sichern Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen.
Mit Rittal setzen Sie auf zukunftsorientiertes Energiemanagement – für mehr Transparenz, Nachhaltigkeit und Effizienz in Ihrem Betrieb.
Sie möchten mehr über unsere Energiemonitoring-Lösungen erfahren oder sich individuell beraten lassen? Dann kontaktieren Sie noch heute unser Experten-Team und erfahren Sie alles zu Ihren individuellen Möglichkeiten und Kosten.