Pressemeldungen

Übersicht aktueller Presseinformationen

Rittal Pressemappe zur SMART Automation Austria 2025

Zur Pressemappe

 

19.05.2025

DIGITALE PRESSEMAPPE zur SMART Automation Austria 2025

Auf der SMART Automation 2025 zeigen Eplan, Rittal und Cideon von 20.-22. Mai 202, wie Unternehmen ihre Wertschöpfungsketten effizienzter gestalten können – smart, systematisch, modular, effizient, sicher und nachhaltig. Dazu stellen...

16.05.2025

Rittal und Lenze schließen Technologiepartnerschaft

Im Maschinen- und Anlagenbau gilt es gerade jetzt, alle Optimierungspotenziale zu heben. Lenze und Rittal haben eine Technologiepartnerschaft geschlossen, um gemeinsam Stromverteilung und Antriebstechnik in die Zukunft zu führen.

14.05.2025

Künstliche Intelligenz im Schaltschrankbau

Auf der diesjährigen SMART Automation Austria in Linz demonstrieren die Schwesterfirmen unter dem Motto „AI-Driven Industrial Automation“, wie KI den Engineering-Prozess beschleunigen, die Qualität steigern und neue Effizienzpotenziale erschließen kann....

05.05.2025

Wie KI die Energiewende beschleunigt

Um das Ziel der „All Electric Society“ schneller zu erreichen, braucht es echte Tempomacher bei der Umsetzung von Lösungen für die Energiewende. Entscheidende Hebel sind dabei Digitalisierung, Standardisierung und...

29.04.2025

Rittal und Eplan Branchendialog Energy in Deutschland: Für mehr Tempo in der Energiewende

Der Energiesektor ist im Umbruch. Jetzt gilt es auszuloten, welche Technologien eingesetzt und welche Hürden überwunden werden müssen, um einen schnellen und sicheren Umbau des Stromnetzes zu erreichen. Dafür luden Rittal und Eplan wichtige Akteure des...

15.04.2025

AI-Driven Industrial Automation: Neue Potenziale zur Produktivitäts- und Effizienzsteigerung mit Eplan und Rittal

Eplan und Rittal zeigen, wie Unternehmen ihre Wertschöpfungskette smart, systematisch, modular, effizient, sicher und nachhaltig optimieren können.

07.04.2025

Der neue Bodyguard für industrielle Datacenter

Der Einzug von IT-Technik in die Industrie durch datengetriebene Fertigungsprozesse ist ungebremst. Rechenzentren rücken immer näher an Produktionslinien heran. Um empfindliche IT-Systeme wie Server und Switches im rauen Industrieeinsatz zu schützen,...

02.04.2025

Stromverteilung: Gemeinsam geht’s schneller

Beim Umbau der Energiesysteme sind Stromverteilungs- und Steuerungstechnik zentraler Baustein. Wer sie trotz knapper Fachkräfte schnell herstellen und liefern kann, hat die Chance auf Wachstum. Um seine Kunden dabei zu unterstützen, hat Rittal mit der...

02.04.2025

Stromschienen professionell biegen: schnell, exakt und automatisiert

Ob Flach-, Hochkant- oder Etagenbiegen – das neue Bending Terminal BT 20E von Rittal Automation Systems biegt Stromschienen aus Kupfer und Aluminium schnell und exakt. Damit lassen sich Schienen mit bis zu 20 mm Dicke und 160 mm Breite mit hoher...

31.03.2025

Stromverteilung: Mit neuen Komplettboards 50 Prozent Kupfer einsparen

Mit dem Plattformsystem RiLineX hat Rittal im vergangenen Jahr einen neuen Industrie-Standard für die Stromverteilung vorgestellt. Zur Hannover Messe kommen jetzt neue Komplettboards der RiLineX Plattform hinzu, die für niedrigeren Strom bis 550 A...

07.03.2025

Die Zukunft der Industrie ist KI-getrieben: Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe

Wachstum im internationalen Wettbewerb – eine große Herausforderung für Industrieunternehmen vor allem in Europa und Deutschland. Künstliche Intelligenz bietet jetzt ganz neue Chancen, auch und gerade für den Maschinen- und Anlagenbau. Wie KI...

04.03.2025

DIGITALE PRESSEMAPPE zur e-nnovation 2025

Der Ausbau Erneuerbarer Energien und die Erweiterung der Netzkapazitäten gehen voran. Netzbetreiber erweitern trotz knapper Fachkräfte ihre Infrastruktur und bauen sie mit Hochdruck zu smarten Netzen aus, die den Anforderungen der...

28.02.2025

Doppelwandig, anreihbar und in Serie

Veränderte Anforderungen benötigen schnelle und einfache Lösungen – das gilt auch für die Aufstellung von Outdoor-Gehäusen. Mit der weiterentwickelten CS Toptec-Serie von Rittal wird jetzt das Prinzip der Rittal Großschränke mit einfacher Anreihbarkeit...

27.02.2025

Einzelschrank macht’s einfacher

Anreih-Schaltschränke werden oft auch bei Einzel-aufstellungen eingesetzt – sind aber dafür nicht immer die beste Lösung. Bislang noch vielfach unterschätzt sind die Vorteile von Einzelschränken wie dem VX SE.

17.02.2025

Zukunftsweisende Infrastrukturlösungen für die vernetzte Zukunft

Die digitale Transformation verändert unsere Welt in rasantem Tempo. Je stärker Technologien und Systeme miteinander vernetzt werden, desto wichtiger wird eine sichere und zuverlässige...

12.02.2025

„Electrify Your System!“: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende

Der Ausbau Erneuerbarer Energien und die Erweiterung der Netzkapazitäten gehen voran. Eplan und Rittal präsentieren Lösungen, die mit Standards für Engineering und Systemtechnik Tempo und Innovation in den Anlagenbau des Energiesektors bringen.

14.11.2024

Automatisierte Stromschienenbearbeitung – jetzt auch für kleinere Betriebe

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einen einfachen Einstieg ermöglicht jetzt das neue Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die...

13.11.2024

Rittal Kühlgeräte jetzt seetauglich

Rittal hat seine Kühlgeräte der Serie Blue e+ für dynamische Belastungen auf hoher See weiterentwickelt. Unter dem Namen Blue e+ dynamic führt der Hersteller jetzt DNV-getestete Kühlgeräte für die Schifffahrt erstmalig im Produkt-Portfolio. Neben der...

13.11.2024

Neue Zuschnittcenter für den digitalen Einstieg

Im Steuerungs- und Schaltanlagenbau gibt es zahlreiche kleinteilige Vorarbeiten zu leisten – wie das maßgenaue Ablängen von Verdrahtungskanälen, Kabelkanaldeckeln und Tragschienen. Mit den neuen Zuschnittcentern Cutting Terminal CT M und CT H bietet...

12.11.2024

Mehr Planungskomfort mit Schaltanlagen-Konfigurator

Vernetzte Ökosysteme bieten vielfältige Chancen im Anlagenbau. Genau hier setzt das neue Planungstool RiPower von Rittal an: Der Konfigurator beschleunigt die sichere Planung und den Aufbau von Niederspannungs-schaltanlagen – sowie die Zusammenarbeit...

11.11.2024

Mit neuer Plattform blitzschnell zur Stromverteilung

Rittal bietet mit RiLineX eine neu entwickelte, offene Plattform für Stromverteilungssysteme. Ein Click-System aus Boards und Komponenten vereinfacht den bislang zeitaufwändigen Aufbau der Stromverteilung im Schaltschrankbau –...

16.10.2024

Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung

Die aktuellen wirtschaftlichen Aussichten erhöhen den Druck auf die Industrie zu mehr Effizienz und Kostendisziplin erheblich. Gerade jetzt muss die digitale Transformation gelingen, denn die Optimierung ganzer Wertschöpfungsprozesse mit kombinierter...

14.10.2024

Friedhelm Loh Group beruft neues Vorstandsmitglied

Die Friedhelm Loh Group richtet den Verbund ihrer Unternehmen auf die Zukunft aus. Der Global Player mit Sitz in Haiger, Hessen, erweitert dafür seinen Vorstand. Prof. Dr. Niko Mohr ergänzt den Vorstand um Inhaber und Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr....

02.10.2024

Mehr Spielraum bei Kabeleinführung im Sockel

Wird ein Schaltschrank aufgebaut, muss es schnell und einfach gehen. Schon bei der Sockelmontage zählt jede Minute. Aber auch dann, wenn Kabel dort eingeführt werden, muss in kürzester Zeit nahezu alles möglich sein. Dafür sorgt Rittal jetzt mit seinen...

05.09.2024

Rittal erhält Data Centre Team Excellence Award 2024

Rittal wurde auf der „Data Cloud Conference“ in Cannes mit dem „Data Centre Team Excellence Award 2024“ ausgezeichnet. Der Award würdigt Leistungen des Rittal Teams im Lefal Mine Datacenter (LMD) in Norwegen. Diese umfassen die Beratung sowie den...

05.09.2024

Flexibilität am Pult der Zeit

Bei der Überwachung von Maschinen und Anlagen sind eine gute Übersicht und maximale Sicherheit gefordert. Hier, an der Schnittstelle von Mensch und Maschine, braucht es daher auch flexible Möglichkeiten für individuelle Anpassungen an die Gegebenheiten...

18.07.2024

Ri4Power Kombifeld – platzsparend und geprüft

Der Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energien bringt auch im Energietransport tiefgreifende Veränderungen mit sich. Im Jahr seines 50-jährigen Bestehens stellt Rittal Österreich das neue Ri4Power Kombifeld vor, eine hochmoderne und im eigenen Haus...

10.07.2024

Industrie-Standards für schnellere Ladeinfrastrukturen

Die Elektromobilität ist weltweit auf dem Vormarsch. Die Zahl der Elektrofahrzeuge wird schnell steigen. Ebenso schnell muss die Ladeinfrastruktur wachsen, um den Strom und damit den Verkehr fließen zu lassen. Rittal und das Technologieunternehmen EcoG...

06.06.2024

„Electrify Your System!“: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society

Damit das Ziel der All Electric Society schneller erreicht werden kann, braucht es mehr Tempo zur Umsetzung von Energiewende-Lösungen. Entscheidende Hebel sind dabei Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung, gerade in Zeiten...

23.05.2024

Rittal entwickelt Megawatt-Kühlung für KI

Künstliche Intelligenz (AI) verspricht geradezu revolutionären Nutzen. Ist die IT-Infrastruktur schon bereit? Betreiber von Rechenzentren betreten mit ihren Technologie-Partnern gerade technologisches Neuland. Rittal hat eine neue...

26.04.2024

Rittal Österreich feiert 50-jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren, am 30. April 1974, begann in Wien eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte: Die Rittal Tochtergesellschaft startete damals mit einem kleinen, aber hochmotivierten Team den Vertrieb von Rittal Schaltschränken in...

25.04.2024

Flexibel, skalierbar und zukunftssicher: Das neue Rack für Colocation Data Center

Mit der zunehmenden Digitalisierung und künftig auch immer mehr KI-Anwen-dungen steigt der Bedarf an Rechenleistung signifikant – und damit boomt der Colocation-Markt. Unternehmen sind auf hochleistungsfähige IT-Infrastrukturen angewiesen, die nicht nur...

25.04.2024

GenAI-Rechenpower direkt im Windrad mit WestfalenWIND IT und Rittal

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verspricht Anwendungen, die vor kurzem noch kaum vorstellbar waren. Die Hannover Messe zeigt, wie vielfältig die Perspektiven für die Industrie sind. Woher soll die gigantische Rechenleistung dafür kommen? Und...

24.04.2024

Der Alleskönner für Industrie und IT

Ob für den Schutz von Steuerungen in rauer Fertigung oder von Netzwerk-Anwendungen im Office – oder sogar die Kombination aus beidem: das neue dreiteilige AX Wandgehäuse von Rittal beherrscht alle Anforderungen. Der Gehäuse-Alleskönner verbindet...

23.04.2024

Standardisierte Wasserkühlung ebnet Weg für AI

Künstliche Intelligenz (AI) verändert die Welt der IT-Infrastruktur. Der Bedarf an Rechenleistung und Kapazität wächst so stark, dass auch die Anforderungen an Skalierung, Energieeffizienz, Kühlung und Stromverteilung in Rechenzentren ein völlig neues...

09.04.2024

Security für den Schaltschrank

Hitze ist im Schaltschrank ein ungebetener Gast. Sie nach außen zu befördern und möglichst fern zu halten, ist für den störungsfreien Betrieb der eingebauten Komponenten enorm wichtig. Diesen Job erledigen...

22.03.2024

Zusammen nach vorne: Partnerschaftlich zu mehr Wertschöpfung

Die Industrie befindet sich in einem Spannungsfeld: Neben Herausforderungen in der Rezession, entlang der Lieferketten und bei der Gewinnung von Fachkräften steht vor allem die Notwendigkeit zur schnelleren digitalen Transformation und...

19.02.2024

Standardisierung und Flexibilität: Effizienz-Schub für Fachplaner und Elektrohandwerker

Um ihre Planungsprozesse im Bauwesen und Anlagenbau wirtschaftlicher zu gestalten, benötigen Elektrofachplaner, Gebäudeautomatisierer sowie Schaltanlagenbauer effiziente digitale Werkzeuge und Prozesse, die ein gewerkeübergreifendes, durchgängiges...

14.02.2024

Zum 3. Mal in Folge: Rittal ist Top-Innovator in Deutschland

In einem unabhängigen, wissenschaftlichen Auswahlverfahren wurde Rittal für seine besondere Innovationsstärke und Zukunftsfähigkeit mit dem Top 100-Siegel prämiert. Damit zählt das größte Unternehmen der Friedhelm Loh Group im dritten Jahr nacheinander...

26.01.2024

Ein halbes Jahrhundert Unternehmer: Verantwortung und Leidenschaft

Was 1974 mit dem Einstieg in die Geschäftsführung von Rittal begann, wurde eine ganz besondere Geschichte: In fünf Jahrzehnten machte Prof. Friedhelm Loh aus seinem Unternehmen einen Innovationsführer und erfolgreichen Global Player, immer geleitet...

22.01.2024

Systemvorteile in glattem Stahl

Manchmal müssen selbst Schaltschränke edel schimmern – obwohl es in der Industrie nur selten um Schönheit und immer um Funktion geht. Sie müssen empfindliche Steuerungen und Schaltungen auch unter den widrigsten Bedingungen schützen. Das gilt schon für...

18.01.2024

Rittal ist "Best of German Industry"

Als Unternehmen mit einer Spitzenposition im weltweiten Wettbewerb gehört Rittal zu den „German Standards – Best of German Industry“. Diese Auszeichnung wurde kürzlich von der ZEIT Verlagsgruppe vergeben – und Rittal ist eines der 52 ausgezeichneten...

16.11.2023

Damit gutes Klima herrscht

Schon lange können Kunden mit der Software „Therm“ die Klimatisierung ihrer Schaltanlagen planen. Rund 80.000 User profitieren weltweit davon. Doch höchste Anforderungen an Energieeffizienz und verlässliche CO2-Zahlen haben den Bedarf deutlich...

14.11.2023

Perfekt temperiert – energieeffizient umgesetzt

Das genaue und prozesssichere Auftragen von Dichtungsschäumen ist ein hoch anspruchsvoller Prozess, nicht zuletzt, weil es dabei auf das exakte Einhalten der Temperatur ankommt. Die Experten von Henkel setzen dabei auf die neuen Chiller der Blue e+...

10.11.2023

Vom Stromsparen zur Energiewende

Die „All Electric Society“ kommt mit großen Schritten und bringt große Umbrüche für die Stromnetze und das gesamte Energiesystem. Wird es ausreichend bezahlbaren Strom für die Industrie geben? Das ist eine entscheidende Zukunftsfrage für die Unternehmen...

25.10.2023

Neue Rittal Innenausbauschiene für AX Gehäuse

Kleine Veränderung, große Wirkung: Im Alltag von Steuerungs- und Schaltanlagenbauern sind es oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Das beweist Rittal mit der neuen Innenausbauschiene für das AX...

20.10.2023

Optimierung als Handlungsprinzip: Mit Datenräumen die Chancen der Transformation nutzen

Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud zeigen auf der SPS in Nürnberg, wie die Optimierung von gesamten Wertschöpfungsketten als Handlungsprinzip den Weg in die industrielle Zukunft weisen kann.

17.10.2023

Rittal auf dem 2023 OPC Global Summit

Rechenzentren sind gerade mehrfach gefordert. Die digitale Transformation braucht weltweit Datenräume und hohes Tempo beim Ausbau von Hochleistungs-Infrastruktur – auch für die Energiewende. Mit steigender Leistungsdichte sind die...

11.10.2023

Rittal Zentrale Wien als Vorreiter für eine grüne Zukunft

Das Ansinnen in eine nachhaltige Zukunft zu investieren, hat Rittal zu umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen bewegt. Durch den Wechsel zu einer nachhaltigen und autarken Energieversorgung positioniert sich Rittal Österreich als Pionier innerhalb der...

28.07.2023

Kabeleinführung leicht gemacht

Ohne Strom läuft in Schaltschränken gar nichts. Damit er sicher von außen in das Innere kommt und dabei auch die Schutzart des Schranks erhalten bleibt, muss eine optimale Kabeleinführung gewährleistet sein. Rittal hilft seinen Kunden mit den...

19.07.2023

Ausgezeichnet: Rittal gehört zu den 100 Top-Innovatoren in Deutschland

Im Zuge einer unabhängigen, wissenschaftlichen Untersuchung hat Rittal seine Innovationsqualitäten bewiesen und wurde jetzt mit dem „Top 100 Innovator“-Siegel 2023 ausgezeichnet. Das größte Unternehmen der Friedhelm Loh Group überzeugte durch seine...

14.07.2023

Ein Upgrade für die digitale Abkühlung

Für das Zielbild der digital integrierten Produktion müssen Maschinen und Anlagen sowie ihre Kompo-nenten bestmöglich vernetzt werden können – nicht immer ist das heute der Fall. Ein entsprechendes Upgrade für Kühlgeräte gibt es jetzt von Rittal.

07.07.2023

Hotspots keine Chance geben

Entstehen Wärmenester im Schaltschrank wegen nicht ausreichender Belüftung bzw. Kühlung, kann elektronischen Bauteilen eine Überhitzung und im schlimmsten Fall ein Ausfall drohen. Abhilfe schafft Rittal mit dem Zubehör-Modul „Luftumlenkung“, einer...

03.07.2023

Ulrich Engenhardt ist neuer Chief Business Units Officer bei Rittal

Ulrich Engenhardt ist zum 1. Juni 2023 neuer Chief Business Units Officer (CBO) in der Geschäftsführung von Rittal. Der 49-Jährige verantwortet den weltweiten Ausbau der Geschäftsbereiche beim führenden Systemanbieter für Schaltschränke,...

23.05.2023

Rittal und Eplan Pressemappe zur Smart 2023

Die Smart Factory bewegt die unter hohem Veränderungsdruck stehende Industrie. Rittal und Eplan gehen auf der SMART Automation 2023 dazu in den Dialog. Der Ansatz ist gleichzeitig auch diesjähriges Fokusthema: „Connecting ecosystems....

15.05.2023

Mehr Tempo für den Fertigungsprozess von Batterien

Mit der zunehmenden Elektrifizierung der Gesellschaft steigt die Nachfrage für Batteriezellen rasant an. Die EU will ihre Fertigung in Europa etablieren, zahlreiche Fabriken sind in Planung. Doch was ist nötig, um die Batteriefabrik...

09.05.2023

Rittal lädt zum Online-Talk „Energy Flash” ein

Die „All Electric Society” ist die Vision einer nachhaltigen, umweltfreundlichen Gesellschaft. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Energie-Infrastruktur grundlegend transformiert und auf erneuerbare Energien umgestellt werden....

11.04.2023

Connecting ecosystems. Smarter.

Die Smart Factory bewegt die Industrie – zu Recht. Rittal geht auf der SMART Automation Austria 2023 zu diesem Thema in den Dialog: Wie kommt die Fertigungsindustrie mit der Entwicklung zur Smart Production voran? Wie gelingt der...

28.03.2023

Kompetenz durch Praxis und Know-how – Rittal Application Center für den Steuerungs- und Schaltanlagenbau

Wie schaffen Steuerungs- und Schaltanlagenbauer den Sprung in die Welt der Digitalisierung und Automatisierung – und wie können sie sich für die Zukunft fit machen? Die Antworten finden sie im neuen Rittal Application Center (RAC) in Wien, das am...

14.03.2023

Jenseits von Produkten und Lösungen: Wie die Transformation der Industrie gelingen kann

Die Industrie steht unter hohem Veränderungsdruck. Wie kommt die Fertigungsindustrie mit der Entwicklung zur Smart Production voran? Wie gelingt der Schritt vom Krisenmanagement zur langfristigen Transformation bei Energie, Effizienz und...

09.03.2023

Sicher im System: Innentür sorgt für doppelte Sicherheit

Kommen Gehäuse etwa als Bedienterminals zum Einsatz, sind Taster und Displays, die an der Außentür eingebaut sind, oft Witterungen und Fremdzugriffen schutzlos ausgesetzt. Mehr Sicherheit für Technik – und auch für das Bedienpersonal – schafft Rittal...

01.12.2022

Ausgezeichnet: Rittal gewinnt Industrie 4.0 Award für smarte Haigerer Fabrik

Mit dem Industrie 4.0 Award hat die Unternehmensberatung ROI-EFESO ein Industrie-Benchmark etabliert. Sie zeichnet jährlich Unternehmen aus, die mit smarten Fabriken Pionierarbeit für die deutsche Industrie leisten. In diesem Jahr gewinnt Rittal den...

24.11.2022

Rittal gewinnt bei den „IT-Awards 2022“: bester Anbieter bei Cooling

Von April bis August haben insgesamt 72.000 Leserinnen und Leser ihre Stimme bei der Wahl der besten IT-Unternehmen 2022 abgegeben. Und jetzt stehen die Gewinner der „IT-Awards 2022“ von Vogel IT-Medien fest. In einer feierlichen...

17.11.2022

Effizienz-Bündel für noch mehr Tempo

Sie sind kompakt, sie sind leistungsstark und sie sind ein vollwertiges Zuhause für IT-Hardware. Rittal RiMatrix Micro Data Center sorgen mit abgestimmten OT-Komponenten wie Rack, Power, Cooling, Monitoring und Security dafür, dass...

08.11.2022

10 Mal schneller: Neues Multitalent für flexible Drahtkonfektionierung

Die vollautomatische Drahtkonfektionierung geht in die nächste Runde. Auf der SPS 2022 präsentiert Rittal seine Weiterentwicklungen Wire Terminal WT C5 und C10, mit denen sich Drähte zehnmal schneller konfektionieren als per Hand.

28.10.2022

Rittal gründet neue Tochtergesellschaft in Serbien

Nach mehr als 30 Jahren Präsenz auf dem serbischen Markt hat Rittal eine neue Tochtergesellschaft gegründet: Rittal Serbien. Am 6. Oktober 2022 eröffnete das Unternehmen gemeinsam mit Eplan offiziell eine neue Niederlassung in...

21.10.2022

End-to-End: Sicherheit und Nachhaltigkeit für Edge und Cloud

Die „Edge“ ist in aller Munde. Im Zuge der digitalen Transformation ist für viele Unternehmen eine Edge Computing-Strategie mittlerweile essenziell. Doch, von wo bis wo reicht eigentlich die Edge? Wie sieht es mit Sicherheit...

14.10.2022

Drei digitale Zwillinge: Industrielle Ökosysteme aufbauen und vernetzen

Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud zeigen auf der SPS in Nürnberg, wie es drei Ökosysteme mit ihren jeweiligen Digitalen Zwillingen für die Smart Production zu verbinden gilt: Anlagen, Produkte und Fertigungsprozesse.

04.10.2022

Einfach wie nie – Schaltschränke individuell konfigurieren und bestellen

Lassen sich komplexe Produkte wie Schaltschrank-Systeme einfach in 3D planen, individuell konfigurieren und dank direkter Preisauskunft schnell bestellen? Mit dem Schaltschrank-Konfigurator RiPanel von Rittal ist das heute für Anlagenplaner einfach...

20.09.2022

Mit Industriestandards Tempo für die Windenergie

Rittal und Eplan zeigen auf der WindEnergy in Hamburg, welche Chancen sich durch Industriestandards für die Windenergiebranche auftun.

29.08.2022

Cooler Nachwuchs mit nachhaltiger DNA

Die neue Blue e+ S Gerätegeneration für kleine Leistungsklassen ist wie die „Großen“ auf maximale Effizienz getrimmt, sorgt für weniger Kosten und einen kleineren Footprint.

02.08.2022

Mehr Energieeffizienz – weniger Kosten

Es braucht heute smarte Lösungen um steigende Energiebedarfe und -kosten mit dem Nachhaltigkeitsgedanken in Einklang zu bringen. Ing. Marcus Schellerer rät zum Umstieg auf energieeffiziente Kühlgeräte.

03.05.2022

Jochen Trautmann ist neuer Geschäftsführer Rittal Automation Systems

Seit dem 1. April 2022 verantwortet Jochen Trautmann in neuer Geschäftsführer-Funktion Rittal Automation Systems beim Weltmarktführer und Schaltschrank- und Systemspezialisten Rittal mit Sitz im mittelhessischen Herborn.

27.04.2022

Was die Smart Factory heute braucht: durchgängig vernetzte Ökosysteme

Auf der Hannover Messe 2022 zeigen Rittal, Eplan und German Edge Cloud – erstmalig auf einem gemeinsamen Messestand –, wie sie Unternehmen auf dem Weg zur Smart Factory unterstützen. Ein besonderer Schwerpunkt sind Lösungen für den effizienten, sicheren...

19.04.2022

Energiesysteme der Zukunft: schneller planen, schneller umsetzen

Die Energiewende braucht Tempomacher. Für die zügige Transformation der Energiesysteme sind zeit- und kostensparende Wertschöpfungsprozesse in allen Bereichen gefordert – und ebenso standardisierte, industrieerprobte Systemlösungen. Rittal und Eplan...

11.04.2022

Schneller in der Schaltschrankmodifikation

Das neue Fräsbearbeitungscenter Perforex Milling Terminal MT bedeutet optimierte Mechanik und digitale Integration. Gegenüber der manuellen Bearbeitung erhöht sich die Effizienz in der Werkstatt bis zu 85 %. Die Schnittstelle vom Engineering zur...

05.04.2022

Menschen helfen, Zeichen setzen: 600.000 Euro Spende für Menschen im Kriegsgebiet

Auch nach Wochen hat der Krieg die Ukraine fest im Griff: Millionen Menschen leben in Angst und Schrecken, ihrer Heimat beraubt, die Zukunft ungewiss. Den Menschen zu helfen, wo immer möglich, ist auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den...

22.03.2022

Transfer in die Sicherheit

Das Leid ist unermesslich, die Hilfsbereitschaft groß. Immer mehr Ukrainer kommen in Deutschland und Hessen an. Am späten Freitagabend haben 38 Menschen im Hotel Tannenhof Zuflucht vor dem Krieg gefunden. In Zusammenarbeit mit der Stadt Haiger und der...

08.03.2022

Neue Energie-Strategie

Die Notwendigkeit auf eine nachhaltige Energiever-sorgung zu setzen, führt aktuell zu einem rasanten Ausbau dezentraler Erzeugungsanlagen. Es sind Lösungen gefragt, die die hohen Anforderungen an Qualität, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit...

04.03.2022

LANline-Leser küren Rittal fünffach zum „Anbieter des Jahres 2021“

Die Leserschaft der IT-Fachzeitschrift LANline hat Rittal in einer Online-Leserwahl in fünf Kategorien zum „Anbieter des Jahres 2021“ gekürt.

22.02.2022

Rittal zählt zu innovativsten Mittelständlern in Deutschland

In einem unabhängigen Auswahlverfahren hat sich Rittal einen Platz unter den Top 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands gesichert. Der weltweit führende Systemanbieter für Schaltschranktechnik und IT-Infrastruktur überzeugte im...

21.02.2022

Totgesagte leben länger

Groß, stabil, flexibel und sicher – das sind die Vorteile von Schaltschränken. Diese können sie in zahlreichen Anwendungen wie in der Energieverteilung oder bei Edge-Infrastrukturen unter Beweis stellen. Daher versteht Marcus Schellerer, Geschäftsführer...

15.02.2022

Rittal ePocket erhält den Schaltschrank Sustainability Award von Siemens

Siemens ist ein Vorreiter für nachhaltiges Handeln in der Industrie. 2021 verleiht das Unternehmen erstmals für das Materialfeld Cabinets den Sustainability Award, um gemeinsame Ideen eines interdisziplinären Teams von Lieferanten und Siemens zu...

08.02.2022

Schwung für Kabelmanagement in Profi-Qualität

IT-Profis stehen unter wachsendem Zeitdruck und managen immer komplexere Systeme. Mit dem neuen TX CableNet beschleunigt Rittal die Netzwerkverkabe-lung in Profi-Qualität. Auch große Kabelmengen werden einfach mit weichem Biegeradius eingelegt – im...

01.02.2022

Unter Strom

Rittal stellt auf der Renexpo Interhydro 2022 am 3. und 4 März in Salzburg seine Lösungen für die sichere Stromverteilung vor. Neben den entspre-chenden Produktlösungen wie dem Baukastensys-tem VX25 Ri4Power, steht auch das Rittal Lö-sungscenter mit...

19.01.2022

Rittal ePocket: Die digitale Schaltplantasche für den Betrieb

Die Schwestergesellschaften präsentieren Rittal ePocket – die digitale Schaltplantasche. Der neue Platz in der Cloud schafft nicht nur umweltfreundlich das Papier ab. Der einfache Zugriff auf die stets aktuellen Daten verschafft Betreibern, Planern,...

14.12.2021

Dreifach ausgezeichnetes Magazin „be top“: Die Energiewende gestalten

„Energiewende gestalten“ so lautet der Titel der neuen be top-Ausgabe, die Ende November erschien. Zeitgleich zum Erscheinen der neuen be top erhielt das Magazin für Ausgaben in 2020 und 2021 zwei ICMA-Awards und einen Fox-Award.

03.11.2021

Erfolgsrezept in der Krise

Im Rahmen des 5. Deutsch-Österreichischen Technologieforums am 10. und 11. November in Wien begeben sich die Experten auf Spurensuche. DI Uwe Scharf, Geschäftsführer Business Units und Marketing, Rittal GmbH & Co. KG spricht im Rahmen der Veranstaltung...

26.10.2021

Neue Technologien für alle Stufen der industriellen Wertschöpfung

Von Engineering, Sourcing, Manufacturing bis zu Operations – die Unternehmen Eplan, Rittal und German Edge Cloud (GEC) zeigen auf der Automatisierungsmesse SPS 2021 in Nürnberg (23. bis 25. November) neuste Technologielösungen über die gesamte...

13.10.2021

Sicherheit mit Edge und Cloud

Die Digitale Transformation erfordert den schnellen Ausbau leistungsfähiger IT. Wie das als skalierbare Gesamtlösung im Rechenzentrum und per Cloud funktioniert, zeigen Rittal und German Edge Cloud gemeinsam auf der Sicherheitsmesse it-sa vom 12. bis...

12.10.2021

Rittal feiert seinen millionsten VX25 – und seine Mitarbeiter*innen

2021 ist für Rittal ein Jubiläumsjahr im dreifachen Sinn. Das Unternehmen feiert seinen 60. Geburtstag, den 75. Geburtstag seines Inhabers Prof. Friedhelm Loh und jetzt auch den VX25. Am 16. August rollte der millionste Schaltschrank vom Band....

05.10.2021

Energie-Zukunft mit Industriestandards

Beim Thema Energie stehen alle Zeichen auf schnelle Transformation. Auf der „The Smarter E Europe“ zeigen Rittal, Eplan und Partner, wie standardisierte Industriekomponenten und Planung mit durchgängigen Daten für Tempo und Sicherheit sorgen.

21.09.2021

Evolution im Schaltschrankbau

Alles wird schneller und digitaler – das betrifft auch den Schaltschrankbau. So steht das Thema „Evolution im Schaltschrankbau“ bei Rittal auf der SMART Automation 2021 im Mittelpunkt. Dazu führt eine Innovations-Reise durch die zukunftssichere...

13.09.2021

Die neue Rittal Website: Wegweiser für Industrie- und IT-Lösungen

Die Wertschöpfungsketten von Industrie und IT greifen immer stärker ineinander, die digitale Transformation stellt Steuerungs- und Schaltanlagenbauer, Rechenzentrumsplaner gleichermaßen vor Herausforderungen. Mit der neuen Website finden Rittal Kunden...

02.09.2021

Neuer Rittal Tragarm: Mehr Möglichkeiten durch größeren Radius

Für das ergonomische Bedienen von Maschinen müssen die Maschinen-Bediengeräte (HMI) oft auf unterschiedliche Personengröße oder unterschiedli-che hohe Standpunkte eingestellt werden. Rittal schafft mit neuen höhenverstellbaren Tragprofilen jetzt noch...

16.08.2021

Friedhelm Loh wird 75

Die Neugier auf Neues treibt ihn an: Er ist Ehrenpräsident des Zentralverbands der Elektroindustrie (ZVEI), Ehrenprofessor des Landes Hessen, Ehrendoktor der TU Chemnitz. Er ist in Digitalisierungsfragen auf der politischen europäischen Bühne gefragt...

11.05.2021

„be top“ zeigt fünf große IT-Trends der Zukunft – und was jetzt machbar ist

Die neue Ausgabe des Unternehmensmagazins be top mit dem Titel „Einfach. Machen.“ lässt Studien und IT-Experten zu Wort kommen, zeigt mit fünf IT-Trends, wohin die Reise geht und was jetzt schon machbar ist.

13.04.2021

Schneller in der Schaltschrankmodifikation

Neues Fräsbearbeitungscenter Perforex MT: optimierte Mechanik und digitale Integration. Neues RiPanel Processing Center: Schnittstelle vom Engineering zur Maschinensteuerung mit effizientem Jobmanagement. Neue Finanzierungsmodelle und Beratung für...

31.03.2021

Rittal und Stulz: Zwei Pioniere kooperieren

Rittal und Stulz kooperieren ab sofort weltweit im Bereich passgenauer Rechenzentrums-Infrastrukturlösungen sowie Beratung und Service. Kunden erhalten die komplette IT-Infrastruktur aus einer Hand und profitieren beim Cooling von einem größeren Angebot...

16.03.2021

German Edge Cloud liefert smarte Lösungen für das Rittal Werk Haiger

Rittal produziert im Werk in Haiger konsequent nach Industrie 4.0-Maßstäben. In der Smart Factory kommen Lösungen der Rittal Schwestergesellschaft German Edge Cloud zum Einsatz. Ein Live-Dashboard-System sorgt in der gesamten Produktion für Transparenz...

09.03.2021

TX CableNet: Schwung für Kabelmanagement in Profi-Qualität

Mit dem neuen TX CableNet beschleunigt Rittal die Netzwerkverkabelung in Profi-Qualität. Auch große Kabelmengen werden einfach mit weichem Biegeradius eingelegt – im „Wasserfall-Prinzip“ für perfekte Kabelführung. Die vormontierte offene...

03.03.2021

Rittal stellt sich für den Zukunftsmarkt Energie neu auf

Neuer Geschäftsbereich gegründet: Rittal ist am 1. August mit einem eigenen Unternehmensbereich für den Energiemarkt gestartet. Mit der neuen Geschäftseinheit „Energy & Power Solutions“ legt Rittal den Grundstein für den weiteren technischen und...

25.02.2021

Neuer CEO bei Rittal

Zum 1. Februar 2021 hat Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Markus Asch (49) zum CEO der Rittal International Stiftung & Co. KG sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rittal GmbH & Co. KG berufen.

03.02.2021

German Edge Cloud und IBM bringen Hybrid-Cloud-Lösung für industrielles Edge Computing direkt auf den Shopfloor

Mit „ONCITE powered by IBM“ adressieren German Edge Cloud und IBM die Digitalisierungsbedürfnisse der Fertigungsindustrie durch relevante Shopfloor-Funktionen als All-In-One Hybrid-Cloud-Lösung, die bereits im digital integrierten Rittal Werk Haiger...

18.11.2020

Eplan, Rittal und Phoenix Contact: Standards gesetzt für die Industrialisierung des Schaltschrankbaus

Mit „Smart Engineering and Production 4.0“ begründeten Eplan, Rittal und Phoenix Contact für fünf Jahren eine Technologie-Kooperation für den Steuerungs- und Schaltanlagenbau mit dem Ziel einer durchgängigen Digitalisierung von Engineering und...

09.11.2020

RiMatrix Next Generation: die Zukunftsplattform für alle IT-Szenarien

Mit der IT-Infrastrukturplattform RiMatrix Next Generation (NG) hat Rittal ein neues Modulsystem für den flexiblen, sicheren und schnellen Aufbau von Rechenzentren entwickelt.

09.11.2020

Kühlgeräte – effizient bei jedem Wetter

Mit seinen neuen Wandanbau-Kühlgeräten „Blue e+ Outdoor“ macht Rittal seine hocheffiziente Kühlgeräteserie jetzt auch für Outdoor-Einsätze fit.

02.11.2020

Mehr Tempo, weniger Kosten

Auf dem digitalen Messe-Event WindEnergy Hamburg (vom 1. bis 4.12.) zeigt Rittal, wie Steuerungs- und Schaltanlagenbauer ihre Planungs- und Fertigungsprozesse signifikant beschleunigen, in Richtung Industrie 4.0 weiterentwickeln – und damit Kosten bis...

10.10.2019

Die Friedhelm Loh Group übernimmt das Start-Up IoTOS aus Limburg

Nach German Edge Cloud gehört jetzt auch das Start-Up IoTOS zur Unternehmensgruppe. Die 100% Übernahme gab die Friedhelm Loh Group jetzt bekannt.