Egal, ob wichtige Kühlgeräte-Komponenten ausgetauscht werden müssen oder Ihre Anlagen einen Effizienz-Check benötigen – wir sind für Sie da.
Nach der Inbetriebnahme müssen Maschinen und Anlagen dauerhaft sicher funktionieren. Das ist Voraussetzung für eine effiziente und leistungsstarke Produktion. Behalten Sie den aktuellen Status Ihrer Projektdaten langfristig und standortübergreifend mit der cloudbasierten Lösung EPLAN eVIEW im Blick. Und nutzen Sie zur Minimierung von Ausfallzeiten und zur Steigerung der Effizienz den Rittal Global Service.
Außerdem denken wir weiter: Durch IoT-Anbindung z. B. unserer Kühlgeräte und Chiller ist Predictive Maintenance heute schon Realität.
Betrieb
Der Datenzugriff ist über Cloud-Lösungen jederzeit und von überall – auch auf mobilen Geräten – möglich. Dies ist für die Wartung und Instandhaltung des Schaltschranks von großem Nutzen.
Service
Der Schaltschrank und oder das Klimagerät selbst kann auch Daten erzeugen und senden, z. B. aktuelle Statusinformationen, Temperaturen oder Wartungsinformationen. Ermöglicht wird dies durch Komponenten mit IoT-Schnittstelle und Hardware wie das Rittal IoT Interface, das Daten sammelt und an übergeordnete Systeme überträgt. Wenn Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette digitalisiert werden, können auch Service und Betrieb profitieren.
Zukunftsfähiger durch IT-Plattform und Edge-Cloud-Technologie
Neue IT-Technologien und Anwendungen – von Cloud und Edge Computing über Analytics und KI bis zu 5G – werden die Produktion von morgen maßgeblich bestimmen.
Produktionsdaten echtzeitfähig, datensouverän und wertschöpfend verarbeiten – mit dem schlüsselfertigen Edge-Cloud-Rechenzentrum ONCITE kein Problem.
Und mit der Rittal IT-Plattform meistern Sie dank modularer Systemtechnik alle IT-Szenarien einfach und schnell – von Rack-Installationen bis zu Edge und Hyperscale Datacenter.