ELECTRIFY YOUR SYSTEM

Ladeinfrastruktur, Energieeffizienz, Sektorenkopplung

Gehen Sie den Weg zur All Electric Society mit starken Partnern

Energiesektor im Umbruch

Lösungen für den Energieverbrauch

Die Energiewende endet nicht bei der Verteilung und der Speicherung des Storms. Der Energieverbrauch hat unterschiedliche Aspekte. Zum einen geht es um ein effizientes Energiemanagement, mit dem Unternehmen, insbesondere die fertigende Industrie, den Stromverbrauch senken können. Die Sektorenkopplung, also die Verbindung der Sektoren Strom, Wärme, Gebäude, Verkehr und Industrie, ist ein weiterer wichtiger Baustein der Energiewende. 

Im Hinblick auf die steigende E-Mobilität ist es entscheidend, den Strom an vielen dezentralen Punkten zur Verfügung zu stellen – in Ladeparks, zuhause, beim Arbeitgeber oder beim Einkaufen. Kurz gesagt: Ladeinfrastruktur ist dort notwendig, wo das Auto parkt.

Innovative Konzepte im Unternehmensverbund

Integrierte Hard- und Softwarelösungen erhöhen das Tempo der Energiewende. Rittal geht die neuen Themen gemeinsam mit seinem Schwesterunternehmen Eplan an, um Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. So lassen sich auch komplexe Systeme und Aufgaben transparent darstellen und schneller auf die Zukunft ausrichten.

Ergebnisse sind Best-Practice-Templates, die auf vielen realisierten Kundenprojekten basieren. So gibt es für die Planung und Umsetzung von Ladeparks vorgedachte Lösungen, auf die der Planer im Elektro-Engineering mit Eplan einfach zugreifen kann. Das vorkonfigurierte Projekt enthält alle Details inklusive standardisierter Industrie-Hardware und muss nur minimal individualisiert werden – Zeitersparnis par excellence.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Planung und Umsetzung in Rekordzeit – statt aufwändig neu zu entwickeln, stehen Best-Practice-Lösungen zur Verfügung
  • erstklassige Qualität – fehlerfreie Projektierung für geprüfte und erprobte Lösungen
  • perfektes Zusammenspiel – Hard- und Software sind optimal aufeinander abgestimmt
  • globale Einsatzmöglichkeiten durch Einhaltung internationaler Normen und weltweiten Service
  • zukunftsorientierter Partner mit neuen und innovativen Lösungen für die Energiewende – für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens

Typische Lösungen für Ladeinfrastruktur:

Application Sample

Energieverteiler für AC Ladepunkte

Vorkonfigurierte Lösung für die Planung größerer, kommerzieller Ladeparks, z. B. für Industrie- und Gewerbekunden, die individuell erweitert und ergänzt werden kann.

Outdoor

CS Toptec

Outdoorgehäuse mit 100 mm Transportsockel und allseitig überstehendem Regendach. Seitenwände, Rückwand und Tür komplett nach außen aufgedoppelt, der komplette TS 8 Rahmen steht für den Innenausbau zur Verfügung.

Schaltschränke

Schranksysteme

Egal ob als Einzelschrank oder Anreihschrank – Rittal Großschränke verfügen über ein perfekt durchdachtes Rahmenprofil. Zur optimalen Raumausnutzung lässt sich der Innenausbau auf zwei Montageebenen ausführen....

Schaltschränke

Wandgehäuse

Gehäuselösungen in kompakter Bauart sind extrem vielseitig einsetzbar für Steuerungs-Anwendungen mit mittlerem Platzbedarf. Sie erfüllen je nach Ausführung höchste Anforderungen an Korrosionsschutz und eine Schutzart bis IP...

Schaltschränke

Outdoor

Outdoor-Gehäuse sind ideal geeignet für den Einsatz in Außenumgebungen. Als Serienprodukte bietet Rittal neben einem Anreih-System auch verschiedene Einzelschrank- und Wandgehäuse-Lösungen an. Egal ob Doppel- oder Einwandig,...

Stromverteilung

Ri4Power - Systemlösungen

VX25 RI4Power - Das System für Schalt- und Energieverteilanlagen im VX25 Mit VX25 Ri4Power lassen sich innerhalb einer Schalt- oder Energieverteilungsanlage verschiedene Felder für diese Aufgaben realisieren. Systemlösungen für...

Success Stories.

Tritium

E-Mobilität für alle

Die internationale Verfügbarkeit und Qualität der Rittal Produkte waren ausschlaggebend für den Auftrag. Die Rittal Lösung wird unter anderem dafür eingesetzt, die sensiblen elektrischen Komponenten der Ladesäulen vor Umwelteinflüssen zu schützen.

SBRS GmbH

Geschützt bei Regen und Sonnenschein

In Freiburg/Breisgau fahren E-Busse für prima Klima. Für eine optimale elektrische Ladung der Busse sorgt eine ausgeklügelte Ladeinfrastruktur der SBRS GmbH mit Komponenten von Rittal, die optimalen Schutz vor Wind und Wetter, aber auch vor...

Gemamex

VX25 für schnelles Laden von Elektrobussen in Sofia

30 Elektrobusse verrichten in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ihren Dienst. Die Ladeinfrastruktur besteht auch aus Rittal VX25 Gehäusen, die speziell für Gemamex, Hersteller der Schnellladestationen, zu einer 3er-Kombination zusammengefügt wurden.

Kölner Verkehrs-Betriebe/SBRS GmbH

Voll in 60 Minuten

Die Ladeinfrastruktur gilt als eine der großen Hürden auf dem Weg zur Elektromobilität. Auch der innerstädtische Busverkehr benötigt, wenn er auf E-Mobilität setzt, leistungsfähige Ladestationen. Wie diese aussehen können, zeigen die Kölner...