Oftmals müssen Schaltschränke draußen aufgestellt werden, um sie mit ebenfalls im Außenbereich befindlichen Maschinen und Anlagen zu koppeln. Damit gehen natürlich besondere Anforderungen einher, denn die Umgebung, das Wetter und gegebenenfalls auch Menschen können auf diesen empfindlichen Bereich einwirken. Daher ist es umso wichtiger, robuste Schaltschränke für den Außenbereich zu haben, die jedem Einfluss trotzen. Bei Rittal finden Sie die passende Lösung für Ihren Schaltschrank für außen.
Was Ihr Schaltschrank für außen können muss
Wenn ein Schaltschrank im Außenbereich steht, also nicht in geschlossenen wie geschützten Räumen, ist er vielen Einflüssen ausgesetzt. Das können beispielsweise die Witterung mit Regen, Wind, UV-Einstrahlung und Schnee sein, aber auch aggressive und korrosive Umgebungsstoffe wie salzhaltige Umgebungsluft, herkömmliches Streumittel und Sand können einwirken. Abhängig von der Umgebung gibt es auch Sog- und Druckbelastungen oder elektromagnetische Felder. Das sind nur einige Beispiele an Einflüssen, denen ein Schaltschrank standhalten muss. Gerade in Wirtschaftsbereichen mit systemkritischen Strukturen, also beispielsweise sicherzustellende Versorgungsstrukturen bei Strom und Wasser, muss die Funktionalität der Schaltschränke unbedingt gewährleistet werden. Dieser Verantwortung sind wir uns bei Rittal bewusst ‒ und achten daher auf höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Herstellung unserer Schaltschränke. Denn mit jedem Einsatzbereich gehen spezifische Anforderungen einher.
Einsatzbereiche für Ihren multifunktionalen Outdoor-Schaltschrank
Damit Sie einen umfassenden Überblick über Einsatzbereiche und unsere Expertise bekommen, gehen wir im Folgenden näher auf unterschiedliche Bedingungen der Aufstellungsorte und deren Anforderungen ein. Auch kann es sein, dass ein Schaltschrank auf verschiedene Anforderungen gleichzeitig ausgelegt sein muss. Uns ist es wichtig, Ihren Schaltschrank und Ihr Schaltschrank-System so zu konzipieren, dass Ihre individuellen Wünsche abgedeckt sind.
Ein klassischer Standort für Schaltschränke sind Bereiche mit großen Temperaturschwankungen. Der Ausfall einer elektrischen Komponente kann verheerende Auswirkungen auf den Gesamtprozess haben. Daher sind bei großen Temperaturschwankungen im Außenbereich Robustheit und Widerstandsfähigkeit bei Schaltschränken besonders wichtig. Darüber hinaus ist nicht nur die Beständigkeit der Schränke essenziell, sondern auch die Klimatisierung. Denn: Die Temperatur in einem Schaltschrank sollte auf einem konstanten Niveau gehalten werden, um die Lebensdauer der elektrischen Bestandteile nicht zu verkürzen und Ausfälle zu vermeiden.
Oftmals kommt es bei Schaltschränken im Außenbereich zu einer hohen UV-Einstrahlung. Das kann beispielsweise bei Schaltschränken in der Bahn- und Verkehrstechnik der Fall sein: An Autobahnen aufgestellte Schaltschränke sind der Sonne mit ihrer UV-Strahlung ungeschützt ausgesetzt. Die UV-Strahlung greift den Lack und die Farbe des Schrankes an, was bei der Planung berücksichtig werden muss. Auch die Temperaturen sowie die Luftfeuchtigkeit nehmen Einfluss auf den Schrank.
Schädliche Umgebungsstoffe, die zur Abtragung und Verätzung bei den Elektroschränken führen können, kommen in vielen Bereichen vor. Beispielsweise kann in der Wasserwirtschaft ‒ also etwa bei der Wassergewinnung und -aufbereitung ‒ Chlor einwirken. Weitere Beispiele sind Treib- und Harnstoffe sowie Streumittel, die in der Luftfahrtindustrie auf Schaltschränke im Außenbereich einwirken. Auch in der Branche der Gebäudetechnik, bei der Stromschrank-Systeme aufgrund des wenigen Platzes häufig auf Dächern installiert werden, können aggressive und korrosive Umgebungsstoffe Einfluss nehmen. Schaltschränke in solchen Umgebungen brauchen daher unbedingt einen ausreichenden Korrosionsschutz.
Stehen Schaltschränke in der Nähe von Gleisen und Schienen, wirken viele Erschütterungen und Vibrationen durch vorbeifahrende Züge und Bahnen auf sie ein. Störungsfreie Abläufe für den Bahnverkehr sind in der Bahntechnik besonders wichtig, beispielsweise bei Weichen, bei Tunneln und an Bahnhöfen. Schaltschränke in diesen Bereichen müssen also besonders standfest sein.
Salzhaltige Umgebungsluft, wie sie in der maritimen Industrie vorkommt, oder auch Sand in Wüstenumgebungen kann zu Korrosion bei Schaltschränken führen. Daher ist in diesen Fällen ein starker Oberflächenschutz unabdingbar. Sowohl der Schiffsverkehr als auch bei Windkraftanlagen in Meeresnähe oder Photovoltaik-Anlagen in der Wüste sind systemkritische Bereiche, die essenzielle Versorgungsleistungen erbringen müssen. Höchster Korrosionsschutz ist hier also ein Muss.
Stehen Schaltschränke in wassernahen Umgebungen wie etwa in der Wasserwirtschaft oder der maritimen Industrie, müssen sie gegen Strahlwasser und Feuchtigkeit geschützt sein. Denn: Bekanntlich vertragen sich Elektronik und Wasser nicht sonderlich gut, ein Zusammenkommen der Elemente würde den Ablauf stören. Daher ist es in solchen Umgebungen essenziell, dass der Schaltkasten wasserfest ist. Rittal-Outdoorgehäuse entsprechen entweder der Schutzart IP 55 „geschützt gegen Strahlwasser“ oder IP 66 „geschützt gegen starkes Strahlwasser“.
Verschiedene Aufstellungsumgebungen für den Elektroschrank außen
Um die unterschiedlichen Anforderungen für Schaltschränke bei Außenaufstellung einordnen zu können, haben wir verschiedene Aufstellungsumgebungen mit bestimmten Eigenschaften definiert. Diese dienen Ihnen als erste Orientierung, um Ihren Bedarf in etwa einzuordnen und einzuschätzen. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Anwendung vor der Aufstellung gemäß der Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort eine individuelle Auslegung beziehungsweise Prüfung der Umgebungsbedingungen erfordert.
Bei dieser Aufstellungsumgebung befindet sich der Schaltschrank beziehungsweise das gesamte System in einer vor Witterungseinflüssen geschützte Umgebung wie beispielsweise in Parkhäusern und bei Windturbinen.
Die Aufstellungsumgebung 2 beschreibt Schaltschrank-Standorte, welche überwiegend vor Witterungseinflüssen geschützt sind, beispielsweise durch eine Überdachung.
In der Aufstellungsumgebung 3 befinden sich Schaltschränke in Bereichen, die der Einwirkung von aggressiven und korrosiven Stoffen ausgesetzt sind. Das kann beispielsweise bei Außenanlagen von Energiespeichersystemen oder in der Wasserwirtschaft der Fall sein.
Extreme Witterungseinflüsse inklusive aggressiver und korrosiver Umgebungsstoffe beschreiben die Aufstellungsumgebung 4. Diese Bedingungen erfordern höchste Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit bei den Schaltschränken. Beispiele hierfür sind Schaltschränke in der Telekommunikation oder in der maritimen Industrie, die diesen Einflüssen ausgesetzt sind.
Der passende Elektroschrank für Ihre Branche
Sie möchten ganz genau wissen, welche und wie viele Anforderungen in Ihrer Branche für Schaltschränke im Außenbereich zusammenkommen? Auf unseren Branchen-Seiten stellen wir Ihnen genau diese Informationen zur Verfügung. Ihre Branche ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns und wir klären Sie gerne auf.
- Branche Prozessindustrie
- Branche Wasserwirtschaft
- Branche maritime Industrie
- Branche Ladeinfrastruktur
- Branche Erneuerbare Energien
- Branche Stromnetztechnik
- Branche Energiespeichersysteme
- Branche Verkehrstechnik
- Branche Luftfahrtindustrie
- Branche Telekommunikation
- Branche Bahntechnik
- Branche Gebäudetechnik
Ihr Schaltschrank außen von Rittal: hochwertiges Material, Langlebigkeit und Sicherheit
Outdoor-Schaltschränke müssen besonderen Bedingungen über einen langen Zeitraum standhalten. Daher sind unsere Schaltschränke für den Außenbereich aus wetterbeständigem Aluminium oder aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. So stellen wir eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit sicher. Zudem können Sie sich Ihr Schaltschrank-Set aus unserem Baukastensystem zusammenstellen und auch einen individuellen Schaltschrank anfertigen lassen: Rittal bietet Ihnen modifizierte Schränke an. Das bedeutet beispielsweise, dass wir gewünschte Ausbrüche zur Montage weiterer Komponenten oder bei Bedarf eine andere Beschichtung vornehmen. Ganz gleich, ob Sie einen Schaltschrank mit oder ohne Kühlung wünschen – bei uns finden Sie, was Sie brauchen.
→ Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen.