LCP CW: Extrem hohe Wärmelasten werden über Luft/Wasser Wärmetauscher aus den IT Racks transportiert. LCP DX:
Ideal zur Kühlung von kleinen und mittleren IT Anwendungen.
Rackbasierte Kühlung von ein bis zwei IT Racks. Kontinuierliche Anpassung der Kühlleistung durch Einsatz von leistungsgeregeltem Kompressor im LCP Rack DX (Verdampfer). Zum Betrieb des Gerätes ist ein externer Verflüssiger notwendig.
Reihenbasierte Kühlung in Verbindung mit offenen/perforierten IT Racks. Kontinuierliche Anpassung der Kühlleistung durch Einsatz von leistungsgeregeltem Kompressor im LCP Inline DX (Verdampfer). Zum Betrieb des Gerätes ist ein externer Verflüssiger...
Großflächiger Hochleistungs-Luft/Wasser-Wärmetauscher – ausgebildet als Rücktür des Serverschrankes – sorgt dafür, dass die warme Abluft der Server wieder auf Server-Zuluft-Niveau abgekühlt wird.
Kühlung über Hochleistungs-Kompaktregister. Das LCP saugt die Luft seitlich an der Rückseite der Serverschränke ab und bläst die abgekühlte Luft seitlich in den vorderen Teil des Serverschranks.
Reihenklimatisierung für die Aufstellung innerhalb einer Schrankreihe. Die warme Luft wird an der Geräterückseite angesaugt, gekühlt und nach vorne in den Kaltgang ausgeblasen.