RITTAL

Schaltschränke

Mit unseren Schaltschränken sind Sie für jedes Szenario gewappnet: Ihre Elektronik ist sicher verstaut und festmontiert. Überzeugen Sie sich selbst von der Einfachheit, der Montagefreundlichkeit und den vielfältigen Funktionen unserer Schaltschränke im Sortiment. Sie möchten sich zunächst über Schaltschränke informieren? Dann finden Sie wissenswertes in unserem Sortiment.

Schaltschränke

Kleingehäuse

Unsere Kleingehäuse für Ihr Schaltschrank-System bieten zuverlässigen Schutz für die elektrischen Komponenten im Inneren und weitere Vorteile. Neben dem geringen Platzverbrauch lassen sich Kleingehäuse leichter transportieren...

Schaltschränke

Wandgehäuse

Die Kompakt-Schaltschränke bieten eine ideale Raumausnutzung. Die Wandgehäuse der Kompaktvarianten ermöglichen einen unkomplizierten Innenausbau der Steuerung innerhalb des Schaltschrankes. Zusätzlich ist eine flexible...

Schaltschränke

Schranksysteme

Die Anreih-Schranksysteme verfügen über abnehmbare Seiten- und Rückwände sowie ein Dach. Das vollsymmetrische Rahmenprofil ermöglicht eine einfache und durchgängige Anreihtechnik für alle Anwendungsfälle. Die...

Schaltschränke

IT-Gehäuse

Kompakte 19"-Gehäuse für kleine Netzwerkanwendungen. Optimal zugänglich und flexibel einsetzbar als Wand- oder Standgehäuse.

Schaltschränke

IT-Schranksysteme

Die flexiblen Systemlösungen bieten von kleinen bis großen Netzwerkanwendungen das passende Rack für Ihre individuellen Anforderungen.

Schaltschränke

Arbeitsplatzlösungen

Pult-Systeme, PC-Schranksysteme sowie Industrial Workstations sind alles Schaltschrank-Arten, die besondere Funktionen erfüllen. Denn: Sie schützen und organisieren nicht nur die elektronischen Komponenten im Inneren, sondern ermöglichen...

Schaltschränke

Bediengehäuse

Bediengehäuse stellen die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine dar. Von hier aus werden alle Steuerungs- und Koordinationsvorgänge durchgeführt. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Komponenten innerhalb des Gehäuses...

Schaltschränke

Tragarmsysteme

Die Tragarmsysteme sind für jeden Anwendungsbereich geeignet. Das entwickelte System bietet einen sicheren Kabelschutz und ermöglicht eine einfache Montage unter anderem mit dem Tragarm Konfigurator, dem idealen Planungstool zur schnellen und...

Schaltschränke

Standsysteme

Standsysteme sind die ideale Kombination aus Bediengehäusen und Tragarmsystemen. Durch individuelle Anpassung in Design, Funktionalität und Ergonomie lassen sie sich optimal in Ihre Arbeitsumgebung integrieren. Die einzelnen Elemente werden...

Schaltschränke

Edelstahl

Ein Edelstahl-Schaltschrank überzeugt mit seiner Fertigung aus rostfreiem Stahl, seiner Robustheit und Langlebigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften findet er in vielen Wirtschaftsbereichen Anwendung, da er die empfindlichen Komponenten im Inneren...

Schaltschränke

Hygienic Design

Mit Sicherheit mehr Sauberkeit mit Hygienic Design Gehäusen, die speziell für die Anwendung in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie konstruiert wurden. Kurze Reinigungszeiten sind hierdurch gewährleistet. Von Kleingehäusen bis...

Schaltschränke

Outdoor

Oftmals müssen Schaltschränke draußen aufgestellt werden, um sie mit ebenfalls im Außenbereich befindlichen Maschinen und Anlagen zu koppeln. Damit gehen besondere Anforderungen einher, denn die Umgebung, das Wetter und...

Schaltschränke

Ersatzteile Mechanik

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Schaltschrank-Zubehör und Original-Ersatzteilen. Nutzen Sie unseren Zubehör- oder Ersatzteil-Finder, um die passende Ausstattung in garantierter Qualität zu finden.

Elektroschaltschrank: Diese Funktionen erfüllt er

Schaltschränke sind in der Wirtschaft vielerorts zu finden: In Industrie- und Produktionsstätten, im Verarbeitenden Gewerbe, im Wohnbereich, in Werkstätten und weiteren Bereichen: also überall, wo es technische Anlagen und Maschinen gibt. Doch welche Funktionen erfüllen Schaltschränke genau?

Ein Schaltschrank, auch Elektroschrank, Steuerungsschrank oder nur Gehäuse genannt, beherbergt alle elektrischen und elektrotechnischen Bestandteile, die für die Steuerung der angeschlossenen Maschinen und Anlagen nötig sind. Das können beispielsweise Klemmen und zugehörige Verkabelungen, ganze Klemmleisten und ein Verteilerkasten für Strom sein. Der Schrank hat die Aufgabe, die Elektronik zu schützen und zu strukturieren.

Schaltschrank: Elektronik braucht Schutz vor Außeneinwirkungen

Abschirmung braucht das Innenleben etwa vor Schmutz, Staub, Wasser und ‒ abhängig davon, ob der Schrank drinnen oder draußen steht ‒ auch vor Erde, Dreck, Regen, Schnee und Sand. Hinzu kommen Arbeitsbewegungen von Mensch und Maschine, die mit der Elektronik nicht in Berührung kommen sollen, sowie von Geräten ausgehende Minalexi1994 elektromagnetische Felder. Ein Schaltschrank dient weiter der Montage und Halterung der elektrischen Komponenten, zum Beispiel durch Tragschienen, und der Sicherheit: Der Schrank erdet und isoliert vor gefährlichen Spannungen und schützt vor Überhitzung. Rittal-Schaltschränke werden zudem in der Regel mit einer Montageplatte geliefert.

Schaltschrank kaufen: diese Materialien stehen zur Auswahl

Schaltschränke können aus verschiedenen Materialien gefertigt sein und unterschiedliche Eigenschaften besitzen. Je nach Arbeitsumfeld konzipieren Hersteller auch individuelle Schaltschränke, die auf Ihre spezifischen Anforderungen ausgelegt sind. Bei Rittal finden Sie Schaltschränke aus verschiedenen Materialien. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor:

Aus Kunststoff gefertigte Schaltschränke erweisen sich als äußerst robust und widerstandsfähig. Der Werkstoff bietet außerdem Korrosionsschutz und hält auch Feuchtigkeit stand. Aufgrund dieser Eigenschaften werden Kunststoff-Schaltschränke unter anderem bevorzugt in der maritimen Industrie, in der Bahntechnik und auf Flughäfen eingesetzt.
 

Schaltschrank aus Polycarbonat

Polycarbonat als eine Art von Kunststoff erweist sich als äußerst langlebiges und zähes Material, das auch resistent gegenüber Chemikalien ist. Hinzu kommt, dass Polycarbot beispielsweise im Vergleich zu Stahlblech leicht und damit einfacher zu transportieren ist. Außerdem besticht das Material mit seinem kostengünstigen Preis.

Als Edelstahl werden legierte oder unlegierte Stähle bezeichnet, welche mindestens 10,5 Prozent Chrom und weniger als 1,2 Prozent Kohlenstoff enthalten. Das macht das Material besonders langlebig, beständig und widerstandsfähig gegenüber großer Hitze und Korrosion. Somit sind Edelstahl-Schaltschränke perfekt für den Outdoor-Einsatz ‒ auch deswegen, weil sie nicht rosten. Sie lassen sich daher beispielsweise vermehrt in Salzwasser, Schwimmbädern und in der chemischen Industrie finden.

Schaltschränke aus Stahlblech sind sowohl für den Einsatz in geschlossenen Räumen als auch im Außenbereich vorgesehen. Aufgrund des Materials sind sie äußerst stabil und zudem stoßfest, was Stahlblech-Schaltschränke besonders für den Maschinen- und Anlagenbau attraktiv macht.

Rittal bietet Schaltschränke aus Aluminium-Guss an, welche für die Anwendung in geschlossenen Räumen geeignet sind. Gehäuse aus Aluminium-Guss werden zum Beispiel in der Gebäudetechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau verwendet. Für den Außeneinsatz hat Rittal wiederum Schaltschränke mit Flachteilen aus Aluminium und einem Edelstahlrahmen im Angebot.

Arten von Schaltschränken im Überblick: Gehäuse und Schaltschrank-Systeme

Natürlich gibt es Schaltschränke bei Rittal in verschiedenen Größen und Ausführungen ‒ angepasst an Ihren individuellen Bedarf. Abhängig davon, wo und wofür der Schaltschrank eingesetzt wird und wie viel Platz zur Verfügung steht, entscheiden sich auch die zu wählenden Maße und die Ausführung.

Beliebt sind zum Beispiel Kompakt-Schaltschränke, die häufig im Maschinen- und Anlagenbau eingesetzt werden. Durch ihre kompakte Bauweise können auf beschränktem Platz viele elektrische Komponenten ‒ von Klemmen und Montageplatten über Leuchten und Steckdosen ‒ untergebracht werden. Je nach Größe der zu verbauenden Elektrik und dem Standort gibt es für den Schaltschrank verschiedene Ausführungen, etwa als Wandgehäuse oder Standgehäuse.

Auch die Kopplung mehrerer Schaltschränke zu einem ganzen Schaltschrank-System ist möglich: Ein Anreih-Schaltschrank lässt sich über verschiedene Montagelemente mit anderen Schaltschränken koppeln. Doch ein Schaltschrank kommt selten allein: Selbstverständlich führen wir bei Rittal auch jegliches Zubehör im Sortiment: Montageplatten, Kabelführungen, Sockelsysteme, Schließzylinder mit Sicherheitsschlüssel, Ersatzteile und alles, was Ihr Schaltschrank-System sonst noch benötigt, finden Sie bei uns.

Schaltkasten kaufen für besondere Einsatzbereiche

Manche Schaltschränke stehen in Umgebungen, die ganz spezielle Anforderungen mit sich bringen. Ein Beispiel ist die Lebensmittelindustrie, in der besondere gesetzliche Standards in Sachen Hygiene eingehalten werden müssen. Auch hierfür haben wir eine Lösung mit unserem Schaltschrank im Hygienic Design: Er ist speziell an hygienisch sensible Bereiche angepasst, bei denen regelmäßige Reinigungen durchgeführt werden müssen.

Es kann ebenso vorkommen, dass ein Schaltschrank in einer erdbebengefährdeten oder explosionsgefährdeten Umgebung steht. Für diese Fälle haben wir eigens entwickelte Schaltschrank- und Gehäuselösungen aus verschiedenen Materialien, die in solchen Umfeldern aufgestellt werden können.

Digitale Schaltplantasche Rittal ePocket

Passend zu Ihrem Schaltschrank-System bietet Rittal die digitale Schaltplantasche Rittal ePocket an. Die Rittal ePocket ist das digitale Pendant zur physischen Schaltschrank-Dokumentation: Durch die Rittal ePocket können Sie jederzeit und von jedem Ort aus auf Ihre Maschinen- und Anlagendokumentation zugreifen und sie aktualisieren. Dadurch beschleunigen Sie die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Neugierig geworden? Dann lesen Sie mehr zu den Details und Vorteilen unserer Rittal ePocket.

Ersatzteile für Ihren Elektroschrank finden und online bestellen

Sollten Sie einmal Ersatzteile für Ihr Schaltschrank-System benötigen, bieten wir ebenso einen Ersatzteil-Service für Sie an. Dort können Sie die Artikelnummer in das Suchfeld eingeben und bekommen sofort passende Produkte ausgespielt. Diese können Sie im nächsten Schritt im Rittal Online Shop bestellen. Handelt es sich um ein Sonderprodukt oder können Sie die Artikelnummer nicht finden, kontaktieren Sie uns jederzeit.

► Zum Ersatzteil-Service

Mit Rittal zu Ihrem Schaltschrank, Ihrer Ausstattung und Ihrem Schaltschrank-System

Die Wahl des passenden Schaltschrankes kann je nach Anforderungen etwas komplexer sein. Als Hersteller sind wir mit allen Vorgängen rund um die Wahl und Inbetriebnahme von Schaltschränken vertraut und knüpfen mit unseren Dienstleistungen überall dort an, wo Sie Unterstützung brauchen. Gerne stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat in allen Belangen rund um Ihr Schaltschrank-System zur Seite. Zur Planung für Schaltschränke im Innenraum können Sie außerdem unseren Online-Konfigurator RiPanel nutzen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Häufige Fragen zum Schaltschrank

Ein Schaltschrank ist die „Behausung” verschiedener elektronischer Steuerkomponenten für Maschinen und Anlagen. Er schützt die Elektronik im Innenraum vor Außeneinwirkungen durch Mensch, Umwelt sowie Wetter und strukturiert durch Halterungen das Innenleben. Gegebenenfalls dient er auch zur Erdung und Isolierung.

Ein Schaltschrank schützt die innenliegenden elektrischen Komponenten durch sein Gehäuse. So ist die Elektronik sicher abgeschirmt vor Außeneinwirkung und kann ungestört funktionieren. Darüber hinaus gibt es im Schaltschrank Halterungen und Montagevorrichtungen, um die Bestandteile fest anzubringen und miteinander zu verknüpfen. Bei Bedarf hat ein Schaltschrank ebenso eine erdende und isolierende Funktion.

Es gibt Schaltschränke aus verschiedenen Materialien wie etwa Kunststoff, Edelstahl, Stahlblech und Aluminium. Je nach Standort sind Schaltschränke außerdem in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich: Kleingehäuse, Wandgehäuse, Standgehäuse, Kompakt-Schaltschränke, Anreih-Schränke und Spezial-Schaltschränke für Bereiche mit besonderen Hygiene-Anforderungen und erdbeben- beziehungsweise explosionsgefährdete Bereiche gibt es unter anderem zu kaufen.

Schaltschränke sind essenziell, um die elektrischen Bestandteile, die für den Betrieb von Anlagen und Maschinen nötig sind, vor Außeneinwirkungen zu schützen. Das können je nach Standort Einflüsse von Mensch und Umgebung wie etwa Staub sein, aber auch Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee und Sonne oder gar Erdbeben. Außerdem kann ein Schaltschrank eine erdende und isolierende Funktion haben. Zudem gibt es Vorgaben des Gesetzgebers, was die Sicherheit für Maschinen, Anlagen und zugehörige Schaltschränke betrifft, die eingehalten werden müssen.

Ein Schaltschrank hat den Vorteil, dass innenliegende elektrische Bestandteile wie Klemmen, ein Schaltschrankkasten und Verkabelungen vor Außeneinwirkungen durch Mensch, Umwelt und Witterung geschützt sind. Zudem kann die für die gekoppelten Anlagen und Maschinen essenzielle Elektronik in Halterungen fest montiert werden. Ein weiterer Vorteil ist die erdende und isolierende Funktion, die ein Schaltschrank haben kann.

Wenn Sie einen Schaltschrank draußen aufstellen möchten, können alleinstehende Modelle aus beispielsweise Kunststoff, Edelstahl und Aluminium infrage kommen. Für geschlossene Räume bietet sich zusätzlich zu den zuvor genannten Materialien auch ein Schaltschrank aus Stahlblech an. Auch für explosionsgefährdete Umgebungen gibt es Modelle. Wird ein Schaltschrank in einer erdbebengefährdeten Umgebung aufgestellt, gibt es Zubehör wie ein Erdbeben-Kit und einen Erdbebensockel, die den Standardschaltschrank ergänzen.