Unterbrechungsfreies Badevergnügen: Edge Computing in Thermenwelten
Zentrale Cloud oder Edge Computing-Lösung – diese Frage stellte sich Franz Hofstetter, CIO der WUND Unternehmensgruppe, um die hohen Anforderungen an fünf Thermenstandorten zu erfüllen. Die IT darf nicht ausfallen, denn die Kunden zeigen null Toleranz bei Webshopausfällen, Wartezeiten oder nicht zugänglichen Attraktionen wie Rutschen, Sauna oder Solarium. Für ein zentrales Rechenzentrum sprachen die sehr schnelle hohe Skalierbarkeit, ein geringer Wartungsaufwand sowie die Energieeffizienz. Bei einer Edge-Lösung ist wiederum ein autarker Betrieb mit geringen Latenzzeiten möglich bei gleichzeitiger Gewährleistung der Datensicherheit. Die maximale Standardisierung der Rittal Edge Data Center und die Möglichkeit, jederzeit zu erweitern, gaben schließlich den Ausschlag für die Edge-Lösung.