News

Übersicht aktueller Pressemeldungen

16.04.2025

W. Althaus AG ist erster Rittal und Eplan Application Center Partner in der Schweiz

Die Schweizer Industrie ist bekannt für Präzision, Effizienz und hochentwickelte Technologien – nicht nur bei Fintech, Medizin und Biotech, auch im Maschinenbau. Interessant, aber weniger bekannt sind dabei die technologisch...

04.04.2025

Magazin der Friedhelm Loh Group mit neuer Ausgabe

„Wie wir wachsen“ – be top Magazin stellt „Gamechanger“ vor

03.04.2025

Der neue Bodyguard für industrielle Datacenter

Der Einzug von IT-Technik in die Industrie durch datengetriebene Fertigungsprozesse ist ungebremst. Rechenzentren rücken immer näher an Produktionslinien heran. Um empfindliche IT-Systeme wie Server und Switches im rauen Industrieeinsatz zu schützen,...

02.04.2025

Stromverteilung: Gemeinsam geht’s schneller

Beim Umbau der Energiesysteme sind Stromverteilungs- und Steuerungstechnik zentraler Baustein. Wer sie trotz knapper Fachkräfte schnell herstellen und liefern kann, hat die Chance auf Wachstum. Um seine Kunden dabei zu unterstützen, hat Rittal mit der...

01.04.2025

Stromschienen professionell biegen: schnell, exakt und automatisiert

Ob Flach-, Hochkant- oder Etagenbiegen – das neue Bending Terminal BT 20E von Rittal Automation Systems biegt Stromschienen aus Kupfer und Aluminium schnell und exakt. Damit lassen sich Schienen mit bis zu 20 mm Dicke und 160 mm Breite mit hoher...

31.03.2025

Stromverteilung: Mit neuen Komplettboards 50 Prozent Kupfer einsparen

Mit dem Plattformsystem RiLineX hat Rittal im vergangenen Jahr einen neuen Industrie-Standard für die Stromverteilung vorgestellt. Zur Hannover Messe kommen jetzt neue Komplettboards der RiLineX Plattform hinzu, die für niedrigeren Strom bis 550 A...

06.03.2025

Die Zukunft der Industrie ist KI-getrieben: Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe

Wachstum im internationalen Wettbewerb – eine große Herausforderung für Industrieunternehmen vor allem in Europa und Deutschland. Künstliche Intelligenz bietet jetzt ganz neue Chancen, auch und gerade für den Maschinen- und Anlagenbau. Wie KI...

28.01.2025

Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende

Der Ausbau von Erneuerbaren Energien und Speicherkapazitäten geht voran. Die Netzbetreiber bauen trotz knapper Fachkräfte mit hoher Schlagzahl ihre Infrastruktur zu smarten Netzen für die Energiewende aus. Auf der E-world in...

10.01.2025

Schiffbau weiter voll auf Digital-Kurs

Die maritime Wirtschaft verzeichnet hohe Auftragsstände, auch wenn es Herausforderungen wie Handelshemmnisse und geopolitische Konflikte zu überwinden gilt. Sie treibt mit voller Kraft ihre digitale Transformation voran, um in...

14.11.2024

Automatisierte Stromschienenbearbeitung – jetzt auch für kleinere Betriebe

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einen einfachen Einstieg ermöglicht jetzt das neue Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die...

13.11.2024

Rittal Kühlgeräte jetzt seetauglich

Rittal hat seine Kühlgeräte der Serie Blue e+ für dynamische Belastungen auf hoher See weiterentwickelt. Unter dem Namen Blue e+ dynamic führt der Hersteller jetzt DNV-getestete Kühlgeräte für die Schifffahrt erstmalig im Produkt-Portfolio. Neben der...

12.11.2024

Neue Zuschnittcenter für den digitalen Einstieg

Im Steuerungs- und Schaltanlagenbau gibt es zahlreiche kleinteilige Vorarbeiten zu leisten – wie das maßgenaue Ablängen von Verdrahtungskanälen, Kabelkanaldeckeln und Tragschienen. Mit den neuen Zuschnittcentern Cutting Terminal CT M und CT H bietet...

11.11.2024

Mehr Planungskomfort mit Schaltanlagen-Konfigurator

Vernetzte Ökosysteme bieten vielfältige Chancen im Anlagenbau. Genau hier setzt das neue Planungstool RiPower von Rittal an: Der Konfigurator beschleunigt die sichere Planung und den Aufbau von Niederspannungs-schaltanlagen – sowie die Zusammenarbeit...

08.11.2024

“IT-Awards 2024”: Rittal is the best provider for cooling

For the tenth time, the seven portals Datacentres-Insider, BigData-Insider, CloudComputing-Insider, Dev-Insider, IP-Insider, Security-Insider, and Storage-Insider jointly called on their readers to vote for the best IT companies of the year. On 17...

07.11.2024

Mit neuer Plattform blitzschnell zur Stromverteilung

Rittal bietet mit RiLineX eine neu entwickelte, offene Plattform für Stromverteilungssysteme. Ein Click-System aus Boards und Komponenten vereinfacht den bislang zeitaufwändigen Aufbau der Stromverteilung im Schaltschrankbau –...

11.10.2024

Friedhelm Loh Group beruft neues Vorstandsmitglied

Die Friedhelm Loh Group richtet den Verbund ihrer Unternehmen auf die Zukunft aus. Der Global Player mit Sitz in Haiger, Hessen, erweitert dafür seinen Vorstand. Prof. Dr. Niko Mohr ergänzt den Vorstand um Inhaber und Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr....

27.09.2024

Mehr Spielraum bei Kabeleinführung im Sockel

Wird ein Schaltschrank aufgebaut, muss es schnell und einfach gehen. Schon bei der Sockelmontage zählt jede Minute. Aber auch dann, wenn Kabel dort eingeführt werden, muss in kürzester Zeit nahezu alles möglich sein. Dafür sorgt Rittal jetzt mit seinen...

05.09.2024

Rittal erhält Data Centre Team Excellence Award 2024

Rittal wurde auf der „Data Cloud Conference“ in Cannes mit dem „Data Centre Team Excellence Award 2024“ ausgezeichnet. Der Award würdigt Leistungen des Rittal Teams im Lefal Mine Datacenter (LMD) in Norwegen. Diese umfassen die Beratung sowie den...

23.08.2024

Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie

Der Kurs in Richtung maritime Industrie von morgen ist bereits heute festgelegt: Mit konsequenter Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung müssen der Schiff- und Anlagenbau die Effizienz ihrer Wertschöpfungsprozesse kontinuierlich steigern....

12.08.2024

Flexibilität am Pult der Zeit

Bei der Überwachung von Maschinen und Anlagen sind eine gute Übersicht und maximale Sicherheit gefordert. Hier, an der Schnittstelle von Mensch und Maschine, braucht es daher auch flexible Möglichkeiten für individuelle Anpassungen an die Gegebenheiten...

08.08.2024

Viel gelernt für die Zukunft: 23 Azubis feiern Abschluss

23 Nachwuchskräfte der Friedhelm Loh Group haben im Mai und Juni erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. In einer feierlichen Veranstaltung erhielten sie Ende Juli von der Geschäftsführung und Ausbildungsleitung in der Rittal Zentrale in Herborn ihre...

20.06.2024

Industrie-Standards für schnellere Ladeinfrastrukturen

Die Elektromobilität ist weltweit auf dem Vormarsch. Die Zahl der Elektrofahrzeuge wird schnell steigen. Ebenso schnell muss die Ladeinfrastruktur wachsen, um den Strom und damit den Verkehr fließen zu lassen. Auf der „The Smarter E Europe“ in München...

06.06.2024

Ein Tag für die Zukunft: Ausbildung und duales Studium kennenlernen

Ausbildung oder duales Studium? Die Berufswahl gehört für junge Erwachsene zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Unterstützung dabei finden sie am „Tag zur Berufsorientierung“ bei der Friedhelm Loh Group in Haiger: Am 21. Juni 2024 können junge...

03.06.2024

„Electrify Your System!“: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society

Damit das Ziel der All Electric Society schneller erreicht werden kann, braucht es mehr Tempo zur Umsetzung von Energiewende-Lösungen. Entscheidende Hebel sind dabei Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung, gerade in Zeiten...

29.05.2024

IT-Infrastruktur fit für KI machen

Der Datacloud Global Congress 2024 bringt Finanz- und Technologieführer, Vertreter von Unternehmen und Behörden sowie Energieexperten und Fachleute für Überland- und Unterseeverbindungen zusammen. Ihre Kooperation ist heute besonders gefragt, denn das...

23.05.2024

Rittal entwickelt Megawatt-Kühlung für KI

Künstliche Intelligenz (AI) verspricht geradezu revolutionären Nutzen. Ist die IT-Infrastruktur schon bereit? Betreiber von Rechenzentren betreten mit ihren Technologie-Partnern gerade technologisches Neuland. Rittal hat eine neue...

08.05.2024

Be top: Der Mehrwert starker Partnerschaften

Einzelkämpfertum ist passé. Allein lassen sich die volatilen wirtschaftlichen und komplexen technischen Rahmenbedingungen kaum mehr beherrschen. Starke Geschäftsbeziehungen spielen heute mindestens eine genauso große Rolle wie Technik-Know-How und...

25.04.2024

Flexibel, skalierbar und zukunftssicher: Das neue Rack für Colocation Data Center

Mit der zunehmenden Digitalisierung und künftig auch immer mehr KI-Anwen-dungen steigt der Bedarf an Rechenleistung signifikant – und damit boomt der Colocation-Markt. Unternehmen sind auf hochleistungsfähige IT-Infrastrukturen angewiesen, die nicht nur...

24.04.2024

GenAI-Rechenpower direkt im Windrad mit WestfalenWIND IT und Rittal

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verspricht Anwendungen, die vor kurzem noch kaum vorstellbar waren. Die Hannover Messe zeigt, wie vielfältig die Perspektiven für die Industrie sind. Woher soll die gigantische Rechenleistung dafür kommen? Und...

23.04.2024

Standardisierte Wasserkühlung ebnet Weg für AI

Künstliche Intelligenz (AI) verändert die Welt der IT-Infrastruktur. Der Bedarf an Rechenleistung und Kapazität wächst so stark, dass auch die Anforderungen an Skalierung, Energieeffizienz, Kühlung und Stromverteilung in Rechenzentren ein völlig neues...

23.04.2024

Doppelwandig, anreihbar und in Serie

Veränderte Anforderungen benötigen schnelle und einfache Lösungen – das gilt auch für die Aufstellung von Outdoor-Gehäusen. Mit der weiterentwickelten CS Toptec-Serie von Rittal wird jetzt das Prinzip der Rittal Großschränke mit einfacher Anreihbarkeit...

22.04.2024

Der Alleskönner für Industrie und IT

Ob für den Schutz von Steuerungen in rauer Fertigung oder von Netzwerk-Anwendungen im Office – oder sogar die Kombination aus beidem: das neue dreiteilige AX Wandgehäuse von Rittal beherrscht alle Anforderungen. Der Gehäuse-Alleskönner verbindet...

22.03.2024

Zukunftswald der Friedhelm Loh Group: Gemeinsam Bäume versetzt

Knapp 60 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Friedhelm Loh Group haben auf einer Fläche in Ewersbach gemeinsam mehr als 800 Bäume für eine bessere Zukunft gepflanzt – bei Wind und Wetter. Das Waldstück im Dietzhölztal musste in der...

21.03.2024

Zusammen nach vorne: Partnerschaftlich zu mehr Wertschöpfung

Die Industrie befindet sich in einem Spannungsfeld: Neben Herausforderungen in der Rezession, entlang der Lieferketten und bei der Gewinnung von Fachkräften steht vor allem die Notwendigkeit zur schnelleren digitalen Transformation und...

12.03.2024

Mutig und offen in die Zukunft: 20 Azubis erhalten Abschlusszeugnisse

Applaus für 20 Nachwuchskräfte der Friedhelm Loh Group: Sie haben im Januar und Februar ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. In einer Feierstunde in der Rittal Zentrale in Herborn überreichten ihnen die Geschäftsführung und Ausbildungsleitung...

26.02.2024

Gemeinsam stark: Mitarbeitende der Friedhelm Loh Group spenden 200.000 Euro

Zusammen etwas bewegen, das motiviert: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Friedhelm Loh Group haben im Rahmen ihrer traditionellen Jahresspende gemeinsam mit Inhaber Prof. Friedhelm Loh 200.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. Die Gelder werden...

16.02.2024

Standardisierung und Flexibilität: Effizienz-Schub für Fachplaner und Elektrohandwerker

Um ihre Planungsprozesse im Bauwesen und Anlagenbau wirtschaftlicher zu gestalten, benötigen Elektrofachplaner, Gebäudeautomatisierer sowie Schaltanlagenbauer effiziente digitale Werkzeuge und Prozesse, die ein gewerkeübergreifendes, durchgängiges...

14.02.2024

Zum 3. Mal in Folge: Rittal ist Top-Innovator in Deutschland

In einem unabhängigen, wissenschaftlichen Auswahlverfahren wurde Rittal für seine besondere Innovationsstärke und Zukunftsfähigkeit mit dem Top 100-Siegel prämiert. Damit zählt das größte Unternehmen der Friedhelm Loh Group im dritten Jahr nacheinander...

07.02.2024

Starke Gruppe, starker Nachwuchs: FLG Talente feiern erfolgreichen Abschluss

16 Nachwuchskräfte der Friedhelm Loh Group haben ihr duales Bachelorstudium mit Bravour beendet. Gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Studienverantwortlichen blickten sie bei der Zeugnisübergabe in der Rittal Zentrale in Herborn nicht nur auf...

15.01.2024

Rittal ist "Best of German Industry"

Als Unternehmen mit einer Spitzenposition im weltweiten Wettbewerb gehört Rittal zu den „German Standards – Best of German Industry“. Diese Auszeichnung wurde kürzlich von der ZEIT Verlagsgruppe vergeben – und Rittal ist eines der 52 ausgezeichneten...

14.12.2023

Das fasziniert: Seniorenclub auf Erlebnistour in der Welt des Automobils

Auch das ist lebenslanges Lernen: 135 Jahre Automobilgeschichte, 150 Fahrzeuge und über 300 Senioren der Friedhelm Loh Group trafen Mitte November zusammen. Initiiert durch Inhaber Prof. Friedhelm Loh haben sich die ehemaligen Mitarbeiterinnen und...

22.11.2023

Ich zuerst? FLG Azubi-Projekte über Egoismus und Ehrenamt

Denkt jeder von uns zuerst an sich selbst? Wie wirkt sich Egoismus auf unsere Gesellschaft aus – und auf ehrenamtliches Engagement? Mit diesen Fragen haben sich 55 Auszubildende der Friedhelm Loh Group im Rahmen der jährlichen...

16.11.2023

Damit gutes Klima herrscht

Schon lange können Kunden mit der Software „Therm“ die Klimatisierung ihrer Schaltanlagen planen. Rund 80.000 User profitieren weltweit davon. Doch höchste Anforderungen an Energieeffizienz und verlässliche CO2-Zahlen haben den Bedarf deutlich...

15.11.2023

Security für den Schaltschrank

Hitze ist im Schaltschrank ein ungebetener Gast. Sie nach aussen zu befördern und möglichst fern zu halten, ist für den störungsfreien Betrieb der eingebauten Komponenten enorm wichtig. Diesen Job erledigen häufig...

14.11.2023

Systemvorteile in glattem Stahl

Manchmal müssen selbst Schaltschränke edel schimmern – obwohl es in der Industrie nur selten um Schönheit und immer um Funktion geht. Sie müssen empfindliche Steuerungen und Schaltungen auch unter den widrigsten Bedingungen schützen. Das gilt schon für...

13.11.2023

Wie Datenräume die Industrie voranbringen

Herausforderungen wie die Energieknappheit, der Weg in die All Electric Society und der Klimaschutz erfordern radikale Massnahmen – Veränderungsdruck, der allgegenwärtig ist, auch und besonders in der Industrie. Welche...

09.11.2023

Vom Stromsparen zur Energiewende

Die „All Electric Society“ kommt mit grossen Schritten und bringt grosse Umbrüche für die Stromnetze und das gesamte Energiesystem. Wird es ausreichend bezahlbaren Strom für die Industrie geben? Das ist eine...

23.10.2023

Standards und schnelle Prozesse für Airport-Infrastruktur

Die Energiewende und hoher Effizienzdruck fordern die Flugverkehrsbranche. Auf der „inter airport Europe“ in München (10. bis 13. Oktober 2023) erfahren die Besucher bei Eplan und Rittal, wie sichere, vernetzte und...

23.10.2023

Standards für Gleichstrom, Racks und Kühlung machen Rechenzentren fit

Rechenzentren sind gerade mehrfach gefordert. Die digitale Transformation braucht weltweit Datenräume und hohes Tempo beim Ausbau von Hochleistungs-Infrastruktur – auch für die Energiewende. Mit steigender Leistungsdichte sind...

23.10.2023

Optimierung als Handlungsprinzip: Mit Datenräumen die Chancen der Transformation nutzen

Der Veränderungsdruck auf die Industrie ist nach wie vor riesig. Die Optimierung von Prozessen für höhere Effizienz und Produktivität entscheidet über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Wie...

22.09.2023

Digitalisierungs-Bremse durch Energieeffizienz für Rechenzentren?

Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende. Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz sollen für sie bald selbst strenge Vorgaben zur Energieeffizienz gelten. Was gut gemeint ist, darf nicht...

11.08.2023

Stolz und Vorfreude: Mit dem Zeugnis Richtung Zukunft

28 Nachwuchskräfte der Friedhelm Loh Group haben im Sommer erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen und jetzt in einer feierlichen Veranstaltung am Rittal Standort Herborn ihre Zeugnisse erhalten. Gemeinsam mit dem Ausbildungsteam und...

07.08.2023

Schule und Ausbildungsbetriebe Hand in Hand: Wegweisendes Modell für Berufsorientierung

Um Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung zu unterstützen und den Weg von der Schule in die Ausbildung zu erleichtern, hat die Johann-Textor-Schule Haiger mit Ausbildungsbetrieben der Region das duale Projekt...

07.08.2023

Talent trifft Technologie: 25 neue Nachwuchskräfte im Team „FLG“

Ihnen gehört die Zukunft: Die Friedhelm Loh Group freut sich seit Anfang Juli über die Verstärkung durch 25 neue Bachelor-Studentinnen und ‑Studenten im dualen StudiumPlus-Programm. Nach der Begrüssung durch die...

13.07.2023

„Best Place to Learn“: Mit der Top-Ausbildung die Zukunft gestalten

Für die hohe Qualität ihrer betrieblichen Ausbildung ist die Friedhelm Loh Group mit dem Gütesiegel „Best Place to Learn“ ausgezeichnet worden. Über 70 Qualitätskriterien standen dabei auf...

13.07.2023

Ein Upgrade für die digitale Abkühlung

Für das Zielbild der digital integrierten Produktion müssen Maschinen und Anlagen sowie ihre Komponenten bestmöglich vernetzt werden können – nicht immer ist das heute der Fall. Ein entsprechendes Upgrade für...

06.07.2023

Vollgas für Zukunft: Berufsinfotag zieht 400 Schülern und Schülerinnen an

Mit Vollgas in Deine Zukunft – so lautete das Motto des Berufsinformationstags, den die Friedhelm Loh Group am 16. Juni ausrichtete. Über 400 Schülerinnen und Schüler kamen gemeinsam mit Lehrern oder privat mit ihren...

05.07.2023

Hotspots keine Chance geben

Entstehen Wärmenester im Schaltschrank wegen nicht ausreichender Belüftung oder Kühlung, kann elektronischen Bauteilen eine Überhitzung und im schlimmsten Fall ein Ausfall drohen. Abhilfe schafft Rittal mit dem...

29.06.2023

Ulrich Engenhardt ist neuer Chief Business Units Officer bei Rittal

Neu in der Geschäftsführung bei Rittal: Ulrich Engenhardt verantwortet seit 1. Juni 2023 die Business Units beim Schaltschrank-, IT- und Energy-Systemspezialisten. Die Business Units haben beim Global Player wachsende Bedeutung, um...

07.06.2023

Mit Effizienz zu einer schnelleren Energiewende

Das beschleunigte Voranschreiten der Energiewende ist eine absolute Notwendigkeit und damit ein Ansporn für die zügige Transformation unserer Energiesysteme. Die Branche ist daher entlang der gesamten Wertschöpfungskette...

04.05.2023

Energiewende und Chancen – Wie Industrieunternehmen Tempo aufnehmen können

Die Energiewende ist eine Mammut-Aufgabe. Doch die Chancen für Industrieunternehmen sind gross – etwa für einen beschleunigten Ausbau der Netze und ein smartes Management von Energie. In der neuen Ausgabe des „be...

24.04.2023

Rittal lädt zum Online-Talk „Energy Flash” ein

Die „All Electric Society” ist die Vision einer nachhaltigen, umweltfreundlichen Gesellschaft. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Energie-Infrastruktur grundlegend transformiert und auf erneuerbare Energien umgestellt werden....

18.04.2023

Mehr als Explosionsschutz

Ob in der Petrochemie, bei Raffinerien, Ölplattformen, Tankstellen oder in Infrastrukturbereichen rund um LNG und nun immer häufiger Wasserstoff – in explosions-gefährdeten Bereichen müssen Gehäusesysteme...

17.04.2023

Rittal eröffnet Vormontagezentrum für Niederspannungs-Schaltanlagen

Die Energiewende fordert einen Um- und Ausbau der Strominfrastruktur, damit steigt die Nachfrage nach Niederspannungs-Schaltanlagen. Um Kunden beim mechanischen Aufbau ihrer Anlagen zu unterstützen, eröffnet Rittal im Rittal...

14.04.2023

500.000 Euro Einsparpotenzial, pfiffige Ideen und drei Gewinner

Die Energiekrise setzt die Industrie unter Druck – aber auch Potenziale frei. Das zeigt der Ideenwettbewerb der Friedhelm Loh Group. Unternehmensübergreifend rief die international agierende Gruppe ihre Mitarbeiter dazu auf, den...

15.03.2023

Jenseits von Produkten und Lösungen: Wie die Transformation der Industrie gelingen kann

Die Industrie steht unter hohem Veränderungsdruck. Wie kommt die Fertigungsindustrie mit der Entwicklung zur Smart Production voran? Wie gelingt der Schritt vom Krisenmanagement zur langfristigen Transformation bei Energie, Effizienz und...

09.03.2023

Ausgezeichnet: Rittal gehört zu den 100 Top-Innovatoren in Deutschland

Im Zuge einer unabhängigen, wissenschaftlichen Untersuchung hat Rittal seine Innovationsqualitäten bewiesen und wurde jetzt mit dem „Top 100 Innovator“-Siegel 2023 ausgezeichnet. Das grösste Unternehmen der...

07.03.2023

Kids im Fokus: 35.000 Euro für Projekte im sozialen Brennpunkt

Ein gesundes Mittagessen, Zeit zum Zuhören und für pädagogische Unterstützung – die jüngsten Angebote „Ma(h)lzeit“ des Stadtteilprojekts Jumpers und „pädagogischer Mittagstisch“ des...

06.03.2023

Sicher im System: Innentür sorgt für doppelte Sicherheit

Kommen Gehäuse etwa als Bedienterminals zum Einsatz, sind Taster und Displays, die an der Aussentür eingebaut sind, oft Witterungen und Fremdzugriffen schutzlos ausgesetzt. Mehr Sicherheit für Technik – und auch für...

12.12.2022

Philipp Hessischer Regierungschef besucht Rittal Werk Haiger

Politik und Wirtschaft im Dialog: Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hob beim Besuch des Rittal Werks in Haiger die Bedeutung der Digitalisierung für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Hessen hervor. „Digitale...

06.12.2022

In der Krise zum Chancendenker werden: FLG Azubis zeigen, was stark macht

Wie lassen sich Krisen bewältigen? Wie entwickle ich Perspektiven? Und wie werde ich ein krisenresilienter Mitarbeiter? Fragen, die uns aktuell mehr denn je beschäftigen. Die Azubis der Friedhelm Loh Group haben sich ihnen im Rahmen...

28.11.2022

Ausgezeichnet: Rittal gewinnt Industrie 4.0 Award für smarte Haigerer Fabrik

Mit dem Industrie 4.0 Award hat die Unternehmensberatung ROI-EFESO ein Industrie-Benchmark etabliert. Sie zeichnet jährlich Unternehmen aus, die mit smarten Fabriken Pionierarbeit für die deutsche Industrie leisten. In diesem Jahr gewinnt Rittal den...

09.11.2022

Effizienz-Bündel für noch mehr Tempo

Sie sind kompakt, sie sind leistungsstark und sie sind ein vollwertiges Zuhause für IT-Hardware. Rittal RiMatrix Micro Data Center sorgen mit abgestimmten OT-Komponenten wie Rack, Power, Cooling, Monitoring und Security dafür, dass...

08.11.2022

10 Mal schneller: Neues Multitalent für flexible Drahtkonfektionierung

Die vollautomatische Drahtkonfektionierung geht in die nächste Runde. Auf der SPS 2022 präsentiert Rittal seine Weiterentwicklungen Wire Terminal WT C5 und C10, mit denen sich Drähte zehnmal schneller konfektionieren als per...

07.11.2022

Drei digitale Zwillinge für die Produktion von morgen

Nach fast zehn Jahren Industrie 4.0 stehen Fabriken bei der digitalen Transformation in weiten Teilen noch am Anfang. Doch was braucht es, um eine smarte Produktion voranzutreiben? Ein Verständnis für drei digitale Zwillinge sowie...

03.11.2022

50 Jahre Rittal Schweden: Sprungbrett für internationalen Erfolg

„Einfach machen“ – mit viel Mut wagte Rittal 1971 als kleines Unternehmen den Schritt ins Ausland: Im Keller eines kleinen schwedischen Hauses gründete der Erfinder des Serienschaltschranks seine erste ausländische...

28.10.2022

Rittal gründet neue Tochtergesellschaft in Serbien

Nach mehr als 30 Jahren Präsenz auf dem serbischen Markt hat Rittal eine neue Tochtergesellschaft gegründet: Rittal Serbien. Am 6. Oktober 2022 eröffnete das Unternehmen gemeinsam mit Eplan offiziell eine neue Niederlassung in...

21.10.2022

End-to-End: Sicherheit und Nachhaltigkeit für Edge und Cloud

Die „Edge“ ist in aller Munde. Im Zuge der digitalen Transformation ist für viele Unternehmen eine Edge Computing-Strategie mittlerweile essenziell. Doch, von wo bis wo reicht eigentlich die Edge? Wie sieht es mit Sicherheit...

17.10.2022

Drei digitale Zwillinge: Industrielle Ökosysteme aufbauen und vernetzen

Die Industrie steht unter hohem Veränderungsdruck, von Energiekrise bis Lieferkettenstress. Wie kommt sie gleichzeitig mit der Transformation zur Smart Production voran? Und welchen Beitrag leistet dabei der Steuerungs-, Schaltanlagen-...

07.10.2022

Philipp Guth ist neuer CTO bei Rittal

Philipp Guth verantwortet seit dem 1. Oktober 2022 den Bereich Forschung & Entwicklung beim Schaltschrank- und Systemspezialisten Rittal mit Sitz im mittelhessischen Herborn. Damit treibt er künftig die Innovationen insbesondere in...

22.09.2022

Mit Industriestandards Tempo für die Windenergie

Energiekrise, Klimaschutz, Lieferkettenprobleme und Fachkräftemangel: Ob Windparkbetreiber oder Projektierer – die Windenergiebranche steht entlang der gesamten Wertschöpfungskette immer massiver unter Effizienz- und...

20.09.2022

58 neue Azubis gestartet: Das Wir zählt!

Neues entdecken, Entwicklungen mitgestalten und sich gemeinsam engagieren – die Ausbildung öffnet jungen Menschen viele Türen. Diese Chancen wollen auch 58 Nachwuchskräfte nutzen, die im August und September in 13...

12.09.2022

Junge Fachkräfte gestalten Zukunft mit

31 Nachwuchskräfte der Friedhelm Loh Group haben im Sommer ihre Ausbildung im kaufmännischen, gewerblich-technischen und IT-Bereich erfolgreich abgeschlossen. In einer feierlichen Veranstaltung am Rittal Standort in Herborn...

07.09.2022

Zertifiziert sicher auf Hoher See

Stromversorgung muss sicher und schnell funktionieren. Auf Land – und auf Hoher See. Die Zahl der Aufträge wächst durch den steigenden Bedarf an Schiffen nahezu täglich. Schnelligkeit, Sicherheit und Standardisierung...

01.09.2022

So geht Datendurchgängigkeit im Schiffbau

Die digitale Transformation zählt zu den grossen Herausforderungen, die auch die Schiffsindustrie zu bewältigen hat. Auf der Weltleitmesse SMM 2022 in Hamburg (6.-9.9.) zeigen Rittal und Eplan, wie sich eine...

10.08.2022

50.000 Euro für Hilfsprojekte im Flutgebiet

Mit der Rekordsumme von 930.000 Euro helfen die Mitarbeitenden der Friedhelm Loh Group und die Rittal Foundation den Betroffenen der Flutkatastrophe seit Sommer 2021 in der grössten Not. Jetzt hat die gemeinnützige Stiftung der...

01.06.2022

Kühler Kopf, kleiner Fussabdruck

Präzision erfordert einen kühlen Kopf. Das gilt nicht nur für Menschen. Werkzeugmaschinen beispielsweise benötigen für exakte Metallbearbeitung punktgenaue Temperaturregelung mit Flüssigkeitskühlung. Die...

30.05.2022

Tempomacher für die Energiewende

Der Umbau der Energiesysteme verlangt nach zeit- und kostensparenden Wertschöpfungsprozessen – und ebenso nach standardisierten, industrieerprobten Systemlösungen. Rittal und Eplan zeigen auf der Hannover Messe 2022 anhand...

30.05.2022

Cooler Nachwuchs mit nachhaltiger DNA

Die Geschwister sind da. Mit der neuen Serie Blue e+ S lässt Rittal seine smarte Kühlgeräte-Familie weiter wachsen. Die neue Gerätegeneration mit den kleineren Leistungsklassen 300, 500 und 1.000 W sind wie die...

23.05.2022

Wissen, was bei IT und OT läuft

Ausfälle sind keine Option: Rechenzentren gehören als Rückgrat der digitalen Transformation längst zur geschäftskritischen Infrastruktur für Unternehmen. Für die RZ-Verantwortlichen ist volle Transparenz...

23.05.2022

Was die Smart Factory morgen braucht

Die Ziele der digitalen Transformation in der Industrie sind klar definiert. Es geht um mehr Transparenz, Wissen und Geschwindigkeit im Betrieb. Was bedeutet das für Fertigungsleiter und für Verantwortliche von Maschinen und...

10.05.2022

Wie werden Rechenzentren trotz Hochleistung und Verfügbarkeit klimafreundlich?

Die digitale Transformation fordert die Rechenzentrums-Branche heraus: Schnell realisierbar, leistungsfähig, hoch verfügbar und trotzdem energieeffizient soll die Infrastruktur sein. Auf der Data Centre...

27.04.2022

Jochen Trautmann ist neuer Geschäftsführer Rittal Automation Systems

Seit dem 1. April 2022 verantwortet Jochen Trautmann in neuer Geschäftsführer-Funktion Rittal Automation Systems beim Weltmarktführer und Schaltschrank- und Systemspezialisten Rittal mit Sitz im mittelhessischen...

19.04.2022

Rundum sauber gelöst: Rittal erweitert sein Hygienic Design Programm

Schnell, sicher, sauber, smart. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Lebensmittelhersteller immer höhere Anforderungen hinsichtlich Hygiene, Effizienz und Digitalisierung erfüllen. Auf der...

05.04.2022

Der kleine Unterschied im Innenausbau

Kleine Veränderung, grosse Wirkung: Im Alltag von Steuerungs- und Schaltanlagenbauern sind es oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Das beweist Rittal mit der neuen Innenausbauschiene für das...

04.04.2022

Energiesysteme der Zukunft: schneller planen, schneller umsetzen

Die Energiewende braucht Tempomacher. Für die zügige Transformation der Energiesysteme sind zeit- und kostensparende Wertschöpfungsprozesse in allen Bereichen gefordert – und ebenso...

01.04.2022

Menschen helfen, Zeichen setzen: 600.000 Euro Spende für Menschen im Kriegsgebiet

Auch nach Wochen hat der Krieg die Ukraine fest im Griff: Millionen Menschen leben in Angst und Schrecken, ihrer Heimat beraubt, die Zukunft ungewiss. Den Menschen zu helfen, wo immer möglich, ist auch für...

21.03.2022

Transfer in die Sicherheit

Das Leid ist unermesslich, die Hilfsbereitschaft gross. Immer mehr Ukrainer kommen in Deutschland und Hessen an. Am späten Freitagabend haben 38 Menschen im Hotel Tannenhof Zuflucht vor dem Krieg gefunden. In...

17.03.2022

„Top Arbeitgeber“ für digitale Zukunft

Die Friedhelm Loh Group gehört zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland, so das Top Employers Institute. Bereits zum vierzehnten Mal in Folge erhält das Unternehmen den begehrten Award. Die Auszeichnung lobt...

08.03.2022

Cooles Traumpaar mit kleinem Footprint

Die digitale Transformation fordert die Rechenzentrums-Branche heraus. Wachsendes Datenaufkommen stellt Betreiber von Data Centern vor die Aufgabe, immer mehr Wärme von Servern auf immer engerem Raum abzuführen oder für...

17.02.2022

LANline-Leser küren Rittal fünffach zum „Anbieter des Jahres 2021“

Die Leserschaft der IT-Fachzeitschrift LANline hat Rittal in einer Online-Leserwahl in fünf Kategorien zum „Anbieter des Jahres 2021“ gekürt

17.02.2022

LANline-Leser küren Rittal fünffach zum „Anbieter des Jahres 2021“

Die Leserschaft der IT-Fachzeitschrift LANline hat Rittal in einer Online-Leserwahl in fünf Kategorien zum „Anbieter des Jahres 2021“ gekürt. Erster Sieger wurde das Unternehmen in den Kategorien „Schranksysteme...

10.02.2022

Rittal ePocket erhält den Schaltschrank Sustainability Award von Siemens

Siemens ist ein Vorreiter für nachhaltiges Handeln in der Industrie. 2021 verleiht das Unternehmen erstmals für das Materialfeld Cabinets den Sustainability Award. Erster Gewinner: Die digitale Schaltplantasche Rittal ePocket.

10.02.2022

Rittal ePocket erhält den Schaltschrank Sustainability Award von Siemens

Siemens ist ein Vorreiter für nachhaltiges Handeln in der Industrie. 2021 verleiht das Unternehmen erstmals für das Materialfeld Cabinets den Sustainability Award, um gemeinsame Ideen eines interdisziplinären Teams von...

08.02.2022

Rittal zählt zu innovativsten Mittelständlern in Deutschland

In einem unabhängigen Auswahlverfahren hat sich Rittal einen Platz unter den Top 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands gesichert. Der weltweit führende Systemanbieter für Schaltschranktechnik und...

07.02.2022

Rittal zählt zu innovativsten Mittelständlern in Deutschland

In einem unabhängigen Auswahlverfahren hat sich Rittal einen Platz unter den Top 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands gesichert. Der weltweit führende Systemanbieter für Schaltschranktechnik und IT-Infrastruktur überzeugte im...

07.01.2022

„Nah an den Menschen“: Mitarbeitermagazin der Friedhelm Loh Group dreifach ausgezeichnet

Gleich drei Awards hat die Friedhelm Loh Group für ihre Mitarbeiterkommunikation Ende letzten Jahres gewonnen. Das Mitarbeitermagazin „Rundblick“- wurde mit dem Fox-Award in Gold, dem ICMA (International Creative Media) Award...

06.01.2022

„Nah an den Menschen“: Mitarbeitermagazin der Friedhelm Loh Group dreifach ausgezeichnet

Gleich drei Awards hat die Friedhelm Loh Group für ihre Mitarbeiterkommunikation Ende letzten Jahres gewonnen. Das Mitarbeitermagazin „Rundblick“- wurde mit dem Fox-Award in Gold, dem ICMA (International Creative Media) Award...

22.12.2021

Schnelle und unbürokratische Fluthilfe: Mitarbeiterspenden machen Mut

Nachdem die Flutkatastrophe im Sommer grosse Zerstörung in Teilen Deutschlands hinterliess, war schnelle Hilfe gefragt. Dank enormer Spendenbereitschaft von Mitarbeitenden und dem Inhaber der Friedhelm Loh Group kamen 930.000 Euro...

10.12.2021

Dreifach ausgezeichnetes Magazin „be top“: Die Energiewende gestalten

„Energiewende gestalten“ so lautet der Titel der neuen be top-Ausgabe, die Ende November erschien. Das Unternehmensmagazin der Friedhelm Loh Group stellt auf über 80 Seiten mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren (deutsch,...

02.12.2021

Expertentipps zur Digitalisierung im Schiffbau

Wie lässt sich der Schiffbau effizienter gestalten und was können die Zulieferer dazu beitragen? Diese Frage war einer der Schwerpunkte des Branchentags Schiff & See, den Rittal am 16.11. in einem digitalen Format veranstaltet...

24.11.2021

Einfach wie nie – Schaltschränke individuell konfigurieren und bestellen

Lassen sich komplexe Produkte wie Schaltschrank-systeme einfach in 3D planen, individuell konfigurieren und dank direkter Preisauskunft schnell bestellen? Für Anlagenplaner ist das jetzt noch einfacher möglich. Mit dem neuen Schaltschrank-Konfigurator...

24.11.2021

Einfach wie nie – Schaltschränke individuell konfigurieren und bestellen

Komplexe Produkte wie Schaltschranksysteme einfach in 3D planen, individuell konfigurieren und dank direkter Preisauskunft schnell bestellen: Für Anlagenplaner ist das jetzt noch einfacher möglich. Mit dem neuen...

23.11.2021

Rittal ePocket: Die digitale Schaltplantasche für den Betrieb

Rittal ePocket – die digitale Schaltplantasche: Der neue Platz in der Cloud schafft nicht nur umweltfreundlich das Papier ab. Der einfache Zugriff auf die stets aktuellen Daten verschafft Betreibern, Planern, Schaltanlagenbauern und Instandhaltern...

23.11.2021

Rittal ePocket: Die digitale Schaltplantasche für den Betrieb

Jeder, der einmal einen Blick in die Produktion geworfen hat, kennt dieses Bild: dicke Papierordner mit Maschinen- und Anlagendokumentation im Schaltschrank. Aus Sicht von Eplan und Rittal nicht mehr zeitgmäss, wenn die Daten digital und...

23.11.2021

Friedhelm Loh Group übernimmt Digital Technology Poland

Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group optimieren und industrialisieren die Wertschöpfungsketten ihrer Kunden in Industrie und IT. Der Schlüssel zu heutigen Fortschritten und künftigen Geschäftsmodellen für die...

09.11.2021

OCP-Standards mit Zwei-Phasen Direct Chip Cooling

Die digitale Transformation fordert die Rechenzentrums-Branche heraus. Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) oder Machine Learning steigern die Anforderungen an Prozessorleistung, Dichte im Rechenzentrum und Kühlung pro...

28.10.2021

Gemeinsam startklar: Rittal zeigt Lösungen für alle Flughafensektoren

So geht es gemeinsam! Rittal zeigt mit Partnern auf der Flughafenleitmesse „inter airport Europe“ in München (9.-12.11.2021) wie sichere, vernetzte und nachhaltige Lösungen für alle elektrischen Gewerke und...

26.10.2021

Dr. Marc Sesterhenn ist neuer Geschäftsführer Operations bei Rittal

Neu in der Geschäftsführung von Rittal: Dr. Marc Sesterhenn verantwortet seit 1. Oktober 2021 den Geschäftsführungsbereich Operations beim Schaltschrank- und Systemspezialisten Rittal mit Sitz im mittelhessischen...

25.10.2021

Neue Technologien für alle Stufen der industriellen Wertschöpfung

Von Engineering, Sourcing, Manufacturing bis zu Operations – die Unternehmen Eplan, Rittal und German Edge Cloud (GEC) zeigen auf der Automatisierungsmesse SPS 2021 in Nürnberg (23. bis 25. November) neuste Technologielösungen...

19.10.2021

Vorstandswechsel und Neuausrichtung in der Rittal Foundation

Der Stiftungsrat der Rittal Foundation hat Friedemann Hensgen als Vorstandsvorsitzenden nach 30-jähriger Tätigkeit im Unternehmen verabschiedet. Die Nachfolge übernimmt Rainer Reissner als Geschäftsführer, der...

06.10.2021

Rittal feiert seinen millionsten VX25 – und seine Mitarbeiter

2021 ist für Rittal ein Jubiläumsjahr im dreifachen Sinn. Das Unternehmen feiert seinen 60. Geburtstag, den 75. Geburtstag seines Inhabers Prof. Friedhelm Loh und jetzt auch den VX25. Am 16. August rollte der millionste...

05.10.2021

Energie-Zukunft mit Industriestandards

Beim Thema Energie stehen alle Zeichen auf schnelle Transformation. Die Anforderungen rund um Energieverbrauch, -Versorgung und Mobilitäts-Infrastruktur sind noch nie so schnell gewachsen wie heute. Auf der...

06.09.2021

Rekordsumme: Friedhelm Loh Group spendet 930.000 Euro für Betroffene der Flut

Diese Bilder gehen nicht so leicht aus dem Kopf: Vor wenigen Wochen erreichte das Hochwasser in der Folge von Starkregen in Teilen Deutschlands ein kaum vorstellbares Ausmass der Zerstörung. Für Mitarbeitende und Inhaber der...

03.09.2021

Flexiblere Maschinenbedienung: Tragarme mit noch mehr Reichweite

Für das ergonomische Bedienen von Maschinen müssen die Maschinen-Bediengeräte (HMI) oft auf unterschiedliche Personengrösse oder unterschiedliche hohe Standpunkte eingestellt werden. Rittal schafft mit neuen...

16.08.2021

Friedhelm Loh wird 75 – Unternehmer, Mutmacher und Visionär in der digitalen Transformation

Die Neugier auf Neues treibt ihn an: Er ist Ehrenpräsident des Zentralverbands der Elektroindustrie (ZVEI), Ehrenprofessor des Landes Hessen, Ehrendoktor der TU Chemnitz. Er ist in Digitalisierungsfragen auf der politischen...

13.06.2021

LED-Signalsäulen für mehr Sicherheit

Die Betriebszustände von Maschinen und Anlagen müssen schnell und klar erkennbar sein. Signalsäulen helfen, um etwa auf Störungen sofort reagieren zu können. Voraussetzung: Sie müssen auch unter anspruchsvollen...

01.06.2021

„be top“ zeigt fünf grosse IT-Trends der Zukunft – und was jetzt machbar ist

Die Pandemie hat den Bedarf an digitalen Technologien und Geschäftsmodellen enorm beschleunigt – für Rechenzentrumsbetreiber und IT-Verantwortliche eine komplexe Aufgabe. • Die neue Ausgabe des Unternehmens-magazins be...

19.04.2021

Lückenschluss für die Zukunft

In spannenden Live Sessions, Workshops und mittels interessanten Praxiserfahrungen zeigen Rittal und Eplan am 19. Mai 2021 im Rahmen der 3. Fachtagung ENGINEERING HEUTE innovative Lösungen für jeden Schritt der...

14.04.2021

Schneller in der Schaltschrankmodifikation

• Neues Fräsbearbeitungscenter Perforex MT: optimierte Mechanik und digitale Integration • Neues RiPanel Processing Center: Schnittstelle vom Engineering zur Maschinensteuerung mit ...

01.04.2021

Vom Blechbearbeiter zum internationalen Digitalunternehmen – in 60 Jahren

Es ist der 1. April 1961, als eine internationale Erfolgsgeschichte in einer kleinen Weberei in Mittelhessen beginnt – die Standardisierung von Schaltschränken. Rudolf Loh gründet die Firma Rittal und verändert mit einer...

11.03.2021

Schwung für Kabelmanagement in Profi-Qualität

IT-Profis stehen unter wachsendem Zeitdruck und managen immer komplexere Systeme. Mit dem neuen TX CableNet beschleunigt Rittal die Netzwerkverkabelung in Profi-Qualität. Auch grosse Kabelmengen werden einfach mit weichem Biegeradius...

11.03.2021

20 Live-Streamings und Vorträge: So geht Industrial Transformation heute

Rittal, Eplan und German Edge Cloud präsentieren auf der diesjährigen Hannover Messe (12. bis 16. April) neueste Lösungen für die industrielle Transformation. Besucher erfahren online in 20 Live-Streamings und...

28.01.2021

Gebündeltes Know-how in der Friedhelm Loh Group: Aus drei Start-ups wird German Edge Cloud

Drei Tochterunternehmen der Friedhelm Loh Group sind jetzt eins: German Edge Cloud, IoTOS und iNNOVO Cloud. Die Kompetenzen der im IIoT-, Cloud- und Edge-Computing-Markt etablierten Unternehmen werden jetzt schlagkräftig in der German...

19.11.2020

Eplan, Rittal und Phoenix Contact: Standards gesetzt für die Industrialisierung des Schaltschrankbaus

Vor fünf Jahren fiel der Startschuss: Mit „Smart Engineering and Production 4.0“ begründeten Eplan, Rittal und Phoenix Contact eine Technologie-Kooperation für den Steuerungs- und Schaltanlagenbau mit dem Ziel einer...

16.11.2020

RiMatrix Next Generation: die Zukunfts-plattform für alle IT-Szenarien

Mit der IT-Infrastrukturplattform RiMatrix Next Generation (NG) hat Rittal ein neues Modulsystem für den flexiblen, sicheren und schnellen Aufbau von Rechenzentren entwickelt. Auf Basis einer offenen Plattformarchitektur lassen sich...