Intensive EM-Felder
Abschirmung gegen besonders intensive elektromagnetische Störfelder
Besonders intensive Störfelder entstehen beispielsweise bei Mikrowellentrocknung, Funkenerosionsanlagen und in der Hochfrequenz-Schweißtechnik. Hier reichen die üblichen Rittal Standardgehäuse oft nicht aus. Statt dessen empfielt sich in diesem Fall der Einsatz der Rittal EMV-Gehäuse.
Hohe Schirmwirkung - so wird's gemacht
Die Außenflächen der Gehäuse werden mit einer leitfähigen Spezialdichtung weitgehend schlitzfrei elektrisch leitend miteinander verbunden. Die Innenflächen und Dichtungskanten bleiben lackfrei. Korrosionsschutz wird durch die Aluminium-Zink Beschichtung des Grundmaterials erzielt.
Jedes Gehäuse ist in der Anwendung nur so gut, wie es bearbeitet wurde!
Bei Ausbrüchen für Sichtflächen und Klimatisierung muss die Erhaltung der Schirmwirkung berücksichtigt werden (geschirmte Scheiben, Maschendrahtgitter, Wabenkabine).
-
So wird Schirmwirkung dargestellt:
Im Schirmdämpfungs-Diagramm wird die Schwächung der Felder durch das Gehäuse im logarithmischen Maßstab über der Frequenz aufgetragen.
- 20 dB Schirmdämpfung entsprechen einer Schwächung um den Faktor 10
- 40 dB Schirmdämpfung entsprechen einer Schwächung um den Faktor 100
- 60 dB Schirmdämpfung entsprechen einer Schwächung um den Faktor 1000
- usw.