Zeitgewinn
Montage um ein Vielfaches schneller
Die Innenausbauschiene macht es möglich! Schnell eingespannt und verschraubt, ganz ohne Bohren. Komponenten sind im Handumdrehen an der Schiene angebracht.
Kompakt-Schaltschränke und Kleingehäuse.
Die Innenausbauschiene macht es möglich! Schnell eingespannt und verschraubt, ganz ohne Bohren. Komponenten sind im Handumdrehen an der Schiene angebracht.
30% mehr Raum für Kabel durch größere Flanschplatten.
Die in das Nockenraster formschlüssig einsetzbare Schiene erhöht die Stabilität speziell bei dynamischen Belastungen.
Kein Bohren beim Einbau der Innenausbauschiene bedeutet keine Gefahr für die Zulassung. Und Zubehörkomponenten, die eine bestehende Öffnung des Gehäuses verschließen, sichern die UL-Konformität.
Komponenten lassen sich auf Standardschienen jederzeit einfach ein- und ausbauen – Flexibilität für späteres Um- und Nachrüsten.
Die Innenausbauschiene wird einfach und schnell eingespannt – ohne zu bohren. Nocken an der Seitenwand des Gehäuses erlauben eine formschlüssige Verschraubung – keine mechanische Bearbeitung mehr.
Komponenten, wie z. B. die Systemleuchte, sind im Handumdrehen auf die Innenausbauschiene montiert – Zeitersparnis pur.
Zubehörkomponenten – von der Flanschplatte über Verschlusssysteme bis zur Wandbefestigung – sorgen für schnelle Planung und einfache Montage.
In Kombination mit der AX Bodenausbauschiene kann auch Systemzubehör vom VX25 Großschrank verwendet werden, wie beispielsweise System-Chassis, Kabelabfangschienen oder Tragschienen.
Komponenten lassen sich auf Standardschienen jederzeit einfach ein- und ausbauen – Flexibilität für späteres Um- und Nachrüsten.
Die Verwendung von Gleichteilen sorgt für eine Komplexitätsreduzierung und optimiert das Supply Chain Management.
Sowohl der AX als auch das Zubehör sind direkt ab Lager verfügbar und in Rekordzeit geliefert.
Das System ist seit Jahren erfolgreich im Einsatz und überzeugt mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit.
Langjähriger Einsatz und die Möglichkeit für einfaches Um- und Nachrüsten schonen die Umwelt.
RiPanel ermöglicht das einfache Zusammenstellen des AX – dabei werden nur zum ausgewählten Schrank passende Komponenten und Zubehörteile angezeigt. Das integrierte 3D-Modell erlaubt direkt das Platzieren an der richtigen Stelle.
Software-Lösungen von Eplan helfen beim Erstellen der vollständigen Dokumentation – keine Fehler, kein zusätzlicher Aufwand.
Die Digitalisierung erlaubt es, den AX mühelos in die automatisierte Fertigung der Schaltschrankwerkstatt einzubinden.
Ihre digitale Schaltplantasche für Maschinen und Anlagendokumentation – auf jedem Gerät, jederzeit und überall.
Der AX ist Teil der Wertschöpfungskette, denn hier sind integrierte, durchgängige und datenbasierte Lösungen sind gefragt.
- 30 % mehr Raum für Kabel
- 30 % weniger Montagezeit
- 30 neue Funktionen
Der Schlüssel für mehr Effizienz im Steuerungs- und Schaltanlagenbau sind integrierte, durchgängige und datenbasierte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Engineering über die Systemtechnik bis hin zu Automatisierung und weit darüber hinaus.
Sichern Sie sich schon jetzt eine bessere Position im Wettbewerb der Zukunft.
Rittal war 1961 das weltweit erste Unternehmen, das Schaltschränke in Serie fertigte. Begonnen hat alles mit dem Kompakt-Schaltschrank AE, dem Vorläufer der heutigen AX Serie. Entgegen aller Ratschläge aus der Branche wurde die Vision, Schaltschränke industriell herzustellen, von Rudolf Loh mit viel Mut und einer gehörigen Portion Erfindergeist in die Tat umgesetzt.
Aus einem überschaubaren Schaltschrankprogramm entwickelte sich der weltweit größte Systembaukasten für den Schaltschrankbau. Seit der Firmengründung entstanden durch die große Innovationskraft von Rittal viele Schaltschrankgenerationen, millionenfach im Einsatz und immer ihrer Zeit voraus. Die jüngste Generation – der AX – ist die Antwort auf die Herausforderungen des Industrie 4.0-Zeitalters: das neue Original.