AX. KX.
Perfektion mit System.

Kompakt-Schaltschränke und Kleingehäuse.

Zeitgewinn

Montage um ein Vielfaches schneller

Die Innenausbauschiene macht es möglich! Schnell eingespannt und verschraubt, ganz ohne Bohren. Komponenten sind im Handumdrehen an der Schiene angebracht.

Raumnutzung

Platzoptimierung im Gehäuse

30% mehr Raum für Kabel durch größere Flanschplatten.

Raumnutzung

Stabilität

Erhöhte Tragkraft

Die in das Nockenraster formschlüssig einsetzbare Schiene erhöht die Stabilität speziell bei dynamischen Belastungen.

Stabilität

UL-Zulassung und Schutzart

bleiben erhalten

Kein Bohren beim Einbau der Innenausbauschiene bedeutet keine Gefahr für die Zulassung. Und Zubehörkomponenten, die eine bestehende Öffnung des Gehäuses verschließen, sichern die UL-Konformität.

Um- und Nachrüsten

ist jederzeit möglich

Komponenten lassen sich auf Standardschienen jederzeit einfach ein- und ausbauen – Flexibilität für späteres Um- und Nachrüsten.

Gehäusevorbereitung

Kein Bohren im Gehäuse

Die Innenausbauschiene wird einfach und schnell eingespannt – ohne zu bohren. Nocken an der Seitenwand des Gehäuses erlauben eine formschlüssige Verschraubung – keine mechanische Bearbeitung mehr.

Bestückung

Einfache Montage

Komponenten, wie z. B. die Systemleuchte, sind im Handumdrehen auf die Innenausbauschiene montiert – Zeitersparnis pur.

Systemzubehör

Große Auswahl für schnelle Planung

Zubehörkomponenten – von der Flanschplatte über Verschlusssysteme bis zur Wandbefestigung – sorgen für schnelle Planung und einfache Montage.

Systemzubehör

25 mm Raster für VX25 Zubehör

Mehr Flexibilität bei der Zubehörauswahl

In Kombination mit der AX Bodenausbauschiene kann auch Systemzubehör vom VX25 Großschrank verwendet werden, wie beispielsweise System-Chassis, Kabelabfangschienen oder Tragschienen.

Um- und Nachrüsten

ist jederzeit möglich

Komponenten lassen sich auf Standardschienen jederzeit einfach ein- und ausbauen – Flexibilität für späteres Um- und Nachrüsten.

Teilereduzierung

vereinfacht Logistik und Lagerhaltung

Die Verwendung von Gleichteilen sorgt für eine Komplexitätsreduzierung und optimiert das Supply Chain Management.

Teilereduzierung

24-Stunden-Lieferservice

Heute bestellt – morgen vor Ort

Sowohl der AX als auch das Zubehör sind direkt ab Lager verfügbar und in Rekordzeit geliefert.

24-Stunden-Lieferservice

Qualitätsversprechen

sorgt für Langlebigkeit

Das System ist seit Jahren erfolgreich im Einsatz und überzeugt mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit.

Qualitätsversprechen

Nachhaltigkeit

dank langlebigen, umrüstbaren Systems

Langjähriger Einsatz und die Möglichkeit für einfaches Um- und Nachrüsten schonen die Umwelt.

Nachhaltigkeit

RiPanel

Korrekte und konsistente Konfiguration

RiPanel ermöglicht das einfache Zusammenstellen des AX – dabei werden nur zum ausgewählten Schrank passende Komponenten und Zubehörteile angezeigt. Das integrierte 3D-Modell erlaubt direkt das Platzieren an der richtigen Stelle.

RiPanel

Automatische Dokumentation

Aktuelle Daten jederzeit zur Hand

Software-Lösungen von Eplan helfen beim Erstellen der vollständigen Dokumentation – keine Fehler, kein zusätzlicher Aufwand.

Automatische Dokumentation

Automatisierte Prozesse

Industrie 4.0 kompatibel

Die Digitalisierung erlaubt es, den AX mühelos in die automatisierte Fertigung der Schaltschrankwerkstatt einzubinden.

Automatisierte Prozesse

Rittal ePOCKET

Ihre digitale Schaltplantasche für Maschinen und Anlagendokumentation – auf jedem Gerät, jederzeit und überall.

Rittal ePOCKET

Wertschöpfungskette

für mehr Effizienz

Der AX ist Teil der Wertschöpfungskette, denn hier sind integrierte, durchgängige und datenbasierte Lösungen sind gefragt.

Wertschöpfungskette

MAXIMALE VORTEILE

Vorteile AX

  • Zeitgewinn
  • Raumnutzung
  • Stabilität
  • UL-Zulassung und Schutzart
  • Um- und Nachrüsten
  • Gehäusevorbereitung
  • Bestückung
  • Systemzubehör
  • 25 mm Raster für VX25 Zubehör
  • Um- und Nachrüsten
  • Teilereduzierung
  • 24-Stunden-Lieferservice
  • Qualitätsversprechen
  • Nachhaltigkeit
  • RiPanel
  • Automatische Dokumentation
  • Automatisierte Prozesse
  • Rittal ePOCKET
  • Wertschöpfungskette
360°
360°
360°
360°

SEHEN SIE SELBST

Digitalisierung der Flachteile

Digitalisierung der Flachteile

Der QR-Code auf allen zu bearbeitenden Flachteilen vereinfacht deren vollautomatische Einbindung in den Produktions-Workflow und ermöglicht ein lückenloses, digitales Monitoring vom Wareneingang bis zur Fertigstellung.

Potenzialausgleich

Potenzialausgleich

Die Montage der Flanschplatte schließt den automatischen Potenzialausgleich mit ein. Er wird durch zwei gewindeformende Schrauben sichergestellt, die durch spezielle Lochungen geführt werden und dadurch den Kontakt herstellen.

Intelligentes Engineering

Intelligentes Engineering

Alle Daten für Planung, Engineering und automatisierte Produktionsprozesse stehen in hoher Qualität zur Verfügung.

RiPanel

RiPanel

Die zahlreichen Tools zur Umstellung und Neuplanung unterstützen Rittal Kunden beim automatisierten Produktionsprozess und bei der Arbeit mit virtuellem Prototyp.

360°
Umkantung

Umkantung

Die gezielt flach konstruierte Gehäuse-Umkantung lässt die nahtlos geschäumte PU-Schaum-Dichtung breit und sicher aufliegen und trägt zum Erhalt der Schutzart IP 66 bei.

Schutzarterhaltung

Schutzarterhaltung

Die nahtlos eingeschäumte PU-Schaum-Dichtung ermöglicht den Erhalt der Schutzart im Temperaturbereich von -20 °C bis +80 °C und kann bei Bedarf überlackiert werden.

Vorreiberverschluss

Vorreiberverschluss

Der werkzeuglos montierbare Vorreiberverschluss mit Doppelbart-Einsatz verschließt die E-Box sicher und ermöglicht die Einbindung in individuelle Schließ-Systeme.

Erdung

Erdung

Der Schutzleiteranschluss ermöglicht eine besonders schnelle und komfortable Erdung, auch nachträglich. Einfach das Erdungskabel mit den Muttern in die Nut einhängen, festziehen – fertig!

Zubehör

Zubehör

Beim Einsatz von Rittal Zubehörkomponenten in bereits vorhandene oder neue Gehäuseöffnungen bleibt die serienmäßige UL-Approbationen in vollem Umfang erhalten.

360°
Vorreiber

Vorreiber

Der Mini-Vorreiber bzw. Schnellverschluss funktioniert nahezu blitzartig. Bereits eine viertel Umdrehung genügt um den Deckel selbst beim Verschließen richtig zu zentrieren und rundum dicht zu positionieren.

Montageplatte

Montageplatte

Die Montageplatte wird bei der E-Box einfach von vorne eingesteckt und raumsparend direkt vor der Rückwand befestigt.

Verpackung

Verpackung

Das prozessoptimierte Verpackungskonzept ermöglicht den direkten Übergang in die Produktion, da alle Flachteile und die Vorreiberverschlüsse unmontiert geliefert werden. Dadurch entsteht kein Aufwand für die Demontage vor der mechanischen Bearbeitung.

Wandbefestigung

Wandbefestigung

Der serienmäßige Durchzug in der Rückwand erlaubt eine schnelle Verschraubung des Wandbefestigungs halters von außen mit einer selbstformenden Schraube – ohne Gegenmutter von innen. Die hohe Schutzart bleibt dabei uneingeschränkt erhalten.

360°
Tragschienen

Tragschienen

Die Tragschienen können wahlweise auf der Vorderseite der integrierten Montagelochleiste montiert werden oder zur besseren Ausnutzung der Gehäusetiefe direkt auf der Gehäuserückwand.

Türscharniere

Türscharniere

Die 180°-Türscharniere der E-Box schaffen Freiraum, verbessern die Zugänglichkeit ins Gehäuseinnere und halten Wege frei.

Lichte Gehäuseöffnung

Lichte Gehäuseöffnung

Durch den Wegfall der Befestigungslaschen für den Deckel ergibt sich eine große lichte Gehäuseöffnung, welche Flexibilität beim Einbringen der Komponenten bietet.

Montage

Montage

Klemmenkästen und Bus-Gehäuse können je nach Bedarf mit Tragschienen oder Montageplatten ausgestattet werden.

360°

Vorteile

Vorteile KX

- 30 % mehr Raum für Kabel
- 30 % weniger Montagezeit
- 30 neue Funktionen

  • Digitalisierung der Flachteile
  • Potenzialausgleich
  • Intelligentes Engineering
  • RiPanel
  • Umkantung
  • Schutzarterhaltung
  • Vorreiberverschluss
  • Erdung
  • Zubehör
  • Vorreiber
  • Montageplatte
  • Verpackung
  • Wandbefestigung
  • Tragschienen
  • Türscharniere
  • Lichte Gehäuseöffnung
  • Montage

WERTSCHÖPFUNG

OPTIMIERT DURCH DIGITALE VERNETZUNG

Der Schlüssel für mehr Effizienz im Steuerungs- und Schaltanlagenbau sind integrierte, durchgängige und datenbasierte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Engineering über die Systemtechnik bis hin zu Automatisierung und weit darüber hinaus.
Sichern Sie sich schon jetzt eine bessere Position im Wettbewerb der Zukunft.

Kompakt-Schaltschränke aus und für Industrie 4.0

Für die Produktion der neuen Kompakt-Schaltschränke wurde im mittelhessischen Haiger eigens ein neues Werk errichtet. Mit 250 Millionen Euro wurde die weltweit modernste Produktion von Kompakt-Schaltschränken und Kleingehäusen nach Industrie 4.0-Kriterien geschaffen. Durch die hochautomatisierte Produktionssteuerung wird das Werk zu einem Garanten für die ständige Verfügbarkeit des Serienportfolios.

AX ist wie geschaffen für die automatisierte Bearbeitung

Damit ist Rittal erneut Vorreiter der Branche. Ziel dabei war nicht nur, die eigene Flexibilität zu steigern, sondern auch die hohe Effizienz bis in den Produktionsprozess des Kunden übertragbar zu machen. Jedes Gehäuse, das das neu gebaute und hochautomatisierte Rittal Werk in Haiger verlässt, bringt alle Voraussetzungen für die Integration in die nachfolgenden automatisierten oder mechanischen Prozesse mit. Das speziell für AX und KX entwickelte Verpackungskonzept ermöglicht es, die Flachteile direkt ohne Demontage zu entnehmen und in den Produktionsprozess unserer Kunden einfließen zu lassen.

Rittal ist der Erfinder des Serien-Schaltschranks

Rittal war 1961 das weltweit erste Unternehmen, das Schaltschränke in Serie fertigte. Begonnen hat alles mit dem Kompakt-Schaltschrank AE, dem Vorläufer der heutigen AX Serie. Entgegen aller Ratschläge aus der Branche wurde die Vision, Schaltschränke industriell herzustellen, von Rudolf Loh mit viel Mut und einer gehörigen Portion Erfindergeist in die Tat umgesetzt.

Neue Perspektiven – aus AE wird AX

Aus einem überschaubaren Schaltschrankprogramm entwickelte sich der weltweit größte Systembaukasten für den Schaltschrankbau. Seit der Firmengründung entstanden durch die große Innovationskraft von Rittal viele Schaltschrankgenerationen, millionenfach im Einsatz und immer ihrer Zeit voraus. Die jüngste Generation – der AX – ist die Antwort auf die Herausforderungen des Industrie 4.0-Zeitalters: das neue Original.