Ri4Power Störlichtbogensicherheit für Personenschutz Das Ri4Power System erfüllt die Anforderungen für Störlichtbogensicherheit nach IEC 61 641. Die geprüften und zugelassenen technischen Daten sowie auch die zugelassenen Sammelschienensysteme sind in den aktuellen technischen Daten oder unter www.rittal.de ersichtlich. Grundvoraussetzung für die Einhaltung der Anforderung ist die Anwendung einer Druckentlastungsmaßnahme. Entsprechend der ausgewählten Sammelschienensysteme und der zu erwartenden Kurzschlussströme sind ggf. zusätzliche Maßnahmen erforderlich. Einbaugeräte wie Leuchtmelder, Messgeräte oder Anzeigegeräte sind durch ein Sichtfenster abzudecken. Darüber hinaus kann ein zusätzlicher präventiver Störlichtbogenschutz betrieben werden. Mit den präventiven Maßnahmen wird das Potential für eine Störlichtbogenentstehung eingeschränkt. Herunterfallende Schrauben oder Werkzeuge können nicht auf aktive Leiter treffen und einen Störlichtbogen auslösen. Zur Realisierung der präventiven Maßnahmen zur Störlichtbogenvermeidung sind die verwendeten Sammelschienensysteme bestmöglich mit dem Zubehörmaterial des Ri4Power Systembaukastens abzudecken. 2 - 70 Rittal Technisches Systemhandbuch/Stromverteilung
Technisches Systemhandbuch Ri4Power
To see the actual publication please follow the link above