Ri4Power Verbindung von Sammelschienen nach DIN 43 673 Verbindungen von Sammelschienen sind gemäß DIN 43 673 auszuführen. Abweichend davon können Sammelschienenverbindungen dann ausgeführt werden, wenn diese typgeprüft wurden. Alle Verbindungen innerhalb des Ri4Power Systems wurden durch Typprüfungen oder Prüfungen für den Bauartnachweis bestätigt und entsprechen somit der Normvorgabe der IEC 61 439-1. Hinweis: Sammelschienen-Verschraubungen nach DIN 43 673, finden Sie im Internet unter Technik im Detail. Schutzarten IP Tabelle 23: Anordnung des IP Codes IP Code Buchstabe Pos. 1 0 – 6 Erste Kennziffer Berührungs- und Fremdkörperschutz Pos. 2 0 – 8 Zweite Kennziffer Schutzgrad Wasserschutz Pos. 3 A – D Zusatz Buchstabe Pos. 3/4 H, M, S, W Ergänzender Buchstabe Tabelle 24: Berührungs- und Fremdkörperschutz, Kennziffer 1 Code Betriebsmittel Personen X Keine Angabe Keine Angabe 0 Nicht geschützt Nicht geschützt 1 > = 50 mm Durchmesser Handrücken 2 > = 12,5 mm Durchmesser Fingersicher 3 > = 2,5 mm Durchmesser Werkzeug 4 > = 1 mm Durchmesser Draht 5 Staubgeschützt Draht 6 Staubdicht Draht Tabelle 25: Schutzgrad Wasserschutz, Kennziffer 2 Code Betriebsmittel Personen X Keine Angabe – 0 Nicht geschützt – 1 Senkrechtes Tropfen – 2 Tropfen 15° Neigung – 3 Sprühwasser – 4 Spritzwasser – 5 Strahlwasser – 6 Starkes Strahlwasser – 7 Zeitweiliges Untertauchen – 8 Dauerndes Untertauchen – Tabelle 26: Zusätzlicher Buchstabe, Kennziffer 3 Tabelle 27: Schutzgrade gegen Zugang zu gefährlichen Teilen, Kennziffer 1 Code Definition 0 Nicht geschützt 1 Die Zugangssonde, Kugel 50 mm Durchmesser, muss ausreichend Abstand von gefährlichen Teilen haben 2 Der gegliederte Prüffinger, 12 mm Durchmesser, 80 mm Länge, muss ausreichend Abstand von gefährlichen Teilen haben 3 Die Zugangssonde, 2,5 mm Durchmesser, darf nicht eindringen 4 Die Zugangssonde, 1,0 mm Durchmesser, 5 darf nicht eindringen 6 Tabelle 28: Schutzgrade gegen feste Körper, Kennziffer 1 Code Betriebsmittel Personen Gegen Zugang zu gefährlichen Teilen mit A – Handrücken B – Finger C – Werkzeug D – Draht Ergänzende Informationen speziell für H Hochspannungsgeräte – M Bewegung während Wasserprüfung – S Stillstand während Wasserprüfung – W Wetterbedingungen – Code Definition 0 Nicht geschützt 1 Die Objektsonde, Kugel 50 mm Durchmesser, darf nicht voll eindringen. 2 Die Objektsonde, Kugel 12,5 mm Durchmesser, darf nicht voll eindringen 3 Die Objektsonde, Kugel 2,5 mm Durchmesser, darf nicht voll eindringen 4 Die Objektsonde, Kugel 1,0 mm Durchmesser, darf nicht voll eindringen 5 Staub darf eindringen, aber in ungefährlichen Mengen ist i. O. (keine Beeinflussung der Geräte) 6 Kein Staub darf eindringen Rittal Technisches Systemhandbuch/Stromverteilung 2 - 77
Technisches Systemhandbuch Ri4Power
To see the actual publication please follow the link above