Ri4Power Sammelschienensysteme und Feldausrüstung 1. Bemessungsstrom Hauptsammelschiene horizontal Inc/RDF 2. Bemessungsstrom Verteilsammelschiene vertikal Inc/RDF 3. Polzahl Hauptsammelschiene 3-polig 4-polig 3-polig + separat geführter N 4. Polzahl Verteilsammelschiene 3-polig 4-polig 5. Schutzart Dachblech Frontblende 6. Formunterteilung Einspeisefelder 1 2a 2b 3a 3b 4a 4b 7. Formunterteilung Modulfelder 1 2a 2b 3a 3b 4a 4b 8. Formunterteilung Lastschaltleistenfelder 1 2a 2b 3a 3b 4a 4b 9. Außerordentliche Schrankanforderung RAL-Farbe 10. Abweichende Bestimmungen oder Normen 11. Schutzleiter/Neutralleiter PE 30 x 10 mm 40 x 10 mm 80 x 10 mm PEN 25 % 50 % 100 % N 25 % 50 % 100 % 12. PE/N-PEN Kabelrangierfelder PE 30 x 10 mm 40 x 10 mm 80 x 10 mm PEN 25 % 50 % 100 % N 25 % 50 % 100 % Schaltgeräte Leistungsschalter 1. Hersteller Modell 2. Baugröße/Gerätenennstrom In A 3. Ausführung Einschubgerät Festeinbaugerät 4. Bemessungsstrom Inc/RDF A 5. Schalterposition VT (vor der Tür) HT (hinter der Tür) 6. Neutralleiter geschaltet ungeschaltet kein Neutralleiter 7. Gerätemodule für Leistungsschalterfeld Ja Nein 8. Kabelanschluss/Schienenanschluss Abgang Einspeisung 9. Zuleitungen pro Phase Anzahl Querschnitt mm2 Schaltgeräte Koppelfeld 1. Hersteller Modell 2. Baugröße/Gerätenennstrom In A 3. Ausführung Einschubgerät Festeinbaugerät 4. Bemessungsstrom Inc/RDF A 5. Schalterposition VT (vor der Tür) HT (hinter der Tür) 6. Neutralleiter geschaltet ungeschaltet kein Neutralleiter Hinweis: Bitte legen Sie dieser Checkliste eine aussagekräftige Skizze der Niederspannungs-Schaltgerätekombination bei. Rittal Technisches Systemhandbuch/Stromverteilung 2 - 79
Technisches Systemhandbuch Ri4Power
To see the actual publication please follow the link above